Fr. 17.50

Die Geschichte der Welt - Völker, Staaten und Kulturen von den Anfängen bis heute

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

30 Jahre WISSEN
Von der Sesshaftwerdung bis heute - die Geschichte der Menschheit


Die Geschichte der Menschen ist seit ihrer Sesshaftwerdung ein Mosaik aus Völkern, Reichen, Religionen und Kulturen, die entstehen und vergehen. Trotzdem lassen sich, wie Volker Reinhardt in seiner meisterhaften Darstellung zeigt, große Linien und Wendepunkte erkennen. Er erklärt, wie vor rund 5000 Jahren die ersten Reiche entstanden, welche ihrer Errungenschaften Bestand hatten und wo sich Wege friedlich oder kriegerisch kreuzten. Als vor gut 500 Jahren Kaufleute, Könige und Konquistadoren von Europa aus die Welt zu eroberten, begann eine Globalisierung im Namen des Fortschritts und im Zeichen der Gewalt, die auch noch die vernetzte und polarisierte Welt der Gegenwart prägt.

  • Auf der Höhe des aktuellen Forschungs- und Diskussionsstands
  • "Volker Reinhardt beherrscht die Kunst, das Wichtige knapp und das Richtige treffend zu sagen." Andreas Kilb, FAZ
  • Mit 10 überwiegend doppelseitigen Karten

List of contents

Wie schreibt man die Geschichte der Welt

1. Von der Steinzeit zu den frühen HochkulturenBis 500 v. Chr.
Der weite Weg zur Zivilisation
Frühe Reiche von Mesopotamien bis Austronesien
Sechs Formen des Neuen

2. Neue Götter, Reiche und Ideen
500 v. Chr. - 700 n. Chr.
Demokratie und Philosophie
Erlösung und Pflichterfüllung
Neue Imperien: Rom, China, Mittelamerika,Afrika
Neue Religionen, neue Völker

3. Kreuzungspunkte und Konflikte
700 -1450
Ein langer ruhiger Fluss
Neue Mächte und neue Zentren bis 1100
Beschleunigung, Krisen und Konflikte ab 1100

4. Europäische Expansion und Globalisierung
1450 -1914

Grundlagen der Expansion
Neue Seewege nach Afrika, Asien und Amerika
Spanische Kolonisation
Konfessionen, Kriege, Kolonien
Naturwissenschaft und Hexenverfolgung
Aufklärung und Revolutionen
Nationalstaat, Nationalismus undindustrielle Revolution
Imperialismus und Sozialismus

5. Das tödliche Jahrhundert
1914 - 2025

Weltkriege und totalitäre Staaten
Die vernetzte und die polarisierte Welt

Verzeichnis der Karten

Der Nahe Osten im 2. Jahrtausend v. Chr.
Alexander der Große und die Nachfolgereiche
Die Alte Welt um 200
Die Völkerwanderung im 4. und 5. Jahrhundert
Die Ausdehnung des islamischen Gebiets bis 750
Das Mongolische Reich und die vier Nachfolgereiche
Die Welt um 1500 und die großen Entdeckungsfahrten
Religionen und Konfessionen in Europa um 1550
Die koloniale Aufteilung der Welt vor 1914
Die Dekolonisation der Welt im 20. Jahrhundert

About the author

Volker Reinhardt ist Professor em. für Geschichte an der Universität Fribourg. Er hat bei C.H.Beck zahlreiche Bücher vorgelegt, u.a. „Die Macht der Schönheit. Kulturgeschichte Italiens“ (4. Aflg. 2022) sowie zuletzt „Esprit und Leidenschaft. Kulturgeschichte Frankreichs“ (2025). Für sein Lebenswerk wurde er 2020 mit dem Preis der Kythera-Kulturstiftung ausgezeichnet.

Summary

30 Jahre WISSEN
Von der Sesshaftwerdung bis heute – die Geschichte der Menschheit


Die Geschichte der Menschen ist seit ihrer Sesshaftwerdung ein Mosaik aus Völkern, Reichen, Religionen und Kulturen, die entstehen und vergehen. Trotzdem lassen sich, wie Volker Reinhardt in seiner meisterhaften Darstellung zeigt, große Linien und Wendepunkte erkennen. Er erklärt, wie vor rund 5000 Jahren die ersten Reiche entstanden, welche ihrer Errungenschaften Bestand hatten und wo sich Wege friedlich oder kriegerisch kreuzten. Als vor gut 500 Jahren Kaufleute, Könige und Konquistadoren von Europa aus die Welt zu eroberten, begann eine Globalisierung im Namen des Fortschritts und im Zeichen der Gewalt, die auch noch die vernetzte und polarisierte Welt der Gegenwart prägt.

  • Auf der Höhe des aktuellen Forschungs- und Diskussionsstands
  • "Volker Reinhardt beherrscht die Kunst, das Wichtige knapp und das Richtige treffend zu sagen." Andreas Kilb, FAZ
  • Mit 10 überwiegend doppelseitigen Karten

Additional text

„Ein Projekt, das im März 1995 gestartet ist und das gewiss den Beifall Voltaires gefunden hätte...Indem Reinhardts Buch in der Reihe „Wissen“ erscheint, zeigt es auch, dass Wissen höchst unterhaltsam sein kann.“

WELT online, Berthold Seewald

Report

"Ein Projekt, das im März 1995 gestartet ist und das gewiss den Beifall Voltaires gefunden hätte...Indem Reinhardts Buch in der Reihe "Wissen" erscheint, zeigt es auch, dass Wissen höchst unterhaltsam sein kann."
WELT online, Berthold Seewald

Product details

Authors Volker Reinhardt
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.03.2025
 
EAN 9783406829543
ISBN 978-3-406-82954-3
No. of pages 144
Dimensions 120 mm x 5 mm x 180 mm
Weight 132 g
Illustrations mit 10 Karten
Series Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Subjects Non-fiction book > History > General, reference works

Kulturgeschichte, Weltgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Südamerika, Kulturen, Kolonialismus, Staaten, Religionen, Wendepunkte, Völker, Sesshaftwerdung, Reiche, BSR-Rabatt, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.