Description
Product details
Authors | Sandra Noa |
Assisted by | Daniel Sohr (Illustration) |
Publisher | Ravensburger Verlag |
Languages | German |
Age Recommendation | ages 7 to 10 |
Product format | Hardback |
Released | 18.01.2025 |
EAN | 9783473600687 |
ISBN | 978-3-473-60068-7 |
No. of pages | 64 |
Dimensions | 176 mm x 240 mm x 10 mm |
Weight | 356 g |
Illustrations | Farbige Illustrationen und Fotos |
Series |
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser |
Subjects |
Children's and young people's books
> First reading age, pre-school age
Wissen, Gesundheit, Ernährung, Mensch, Schulanfang, Verdauung, Geschenk, Kinder, Sport, Beschäftigung, Muskeln, Geschenkidee, Knochen, für den Primarbereich, Sinne, Lesen, Einschulung, Sachwissen, Leseförderung, Lesen lernen, Sticker, für Mädchen, für Jungen, Antolin, Schule und Lernen: Erstsprache: Lese- und Schreibkompetenz, Rätsel und Quiz, für Kinder ab 7 Jahre, Leseanfänger und Leseanfängerinnen, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Orte und Menschen, empfohlenes Alter: ab ca. 7 Jahre |
Customer reviews
-
Körperwissen für kleine Entdecker
«Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 15 - Mein Körper» von Sandra Noa und Daniel Sohr ist der 15. Band der beliebten Erstleser-Reihe. In diesem Band dreht sich alles um das Thema des menschlichen Körpers (wie bereits auch der Titel uns sagt). Die Erstleserinnen und Erstleser werden auf anschauliche und verständliche Weise in die Wunder der Anatomie eingeführt und lernen spielerisch, wie ihr eigener Körper funktioniert.
Was uns besonders begeistert hat, ist die Möglichkeit, beim Lesen nicht nur die Informationen aufzunhemen, sondern auch den eigenen Körper zu erkunden und zu verstehen. Die grossen Buchstaben erleichtern das Lesen und machen das Buch ideal für Erstleserinnen und Erstleser. Zudem sind die zahlreichen, lebendigen Illustrationen eine wunderbare Ergänzung zum Text und sorgen für doppelten Spass! Sie laden zum Staunen und Entdecken ein.
Insgesamt sind wir von diesem Buch begeistert und können es nur wärmstens empfehlen. Es ist lehrreich, unterhaltsam und regt die Neugier der Kinder an. Deshalb vergeben wir diesem tollen Werk volle 5 von 5 Sternen! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ -
Vielschichtig
In gewohnter Qualität nimmt sich das Team von Wieso?Weshalb?Warum? dem menschlichen Körper an. Obwohl es das naheliegendste von allen ist, gibt es dazu vieles zu lernen.
Körperteile, Organe und Sinne gehören selbstverständlich dazu. Aber auch Themen wie Krankheit oder gesunde Lebensweisen wie Sport (inkl. Muskelkater) und gute Ernährung gehören dazu. Die Anzahl der Themen ist vielschichtig von Prothesen, dem Entstehen eines Babys oder wie das Gehirn lernt werden behandelt. Auch Gefühle gehören zu unserem Körper.
Angenehm abwechslungsreich und durch Bilder aufgelockert ist der lockere Schriftsatz für Leseanfänger gut machbar. Die Kapitel haben einen überschaubaren Umfang und werden mit Rätseln zum Leseverstehen abgeschlossen.
Die beigelegten Sticker hätte es für mein Empfinden nicht gebraucht, tut der Qualität aber keinen Abbruch. Trotzdem gerne empfohlen. -
Hörbuch als Ergänzung
Dieses Hörbuch scheint als Ergänzung zum Buch gesehen zu werden. Es wird in unterschiedlichen Geschwindigkeiten präsentiert, so dass je nach „Modi“ die Kinder mitlesen können oder sich „nur“ auf das hören von Informationen konzentrieren. Ich persönlich finde dies sehr gut, auch wenn es bedeutet, dass ich mich nun doch noch nach einem Buch umsehen muss, denn es animiert und unterstützt dadurch Kinder sehr schön in ihrer Lesefähigkeit.
Die Kapitel sind ausgesprochen bunt und lebendig und enthalten neben körperlichen Informstionen auch viele weitere nützliche soziale Tipps, wie dass sich Kinder bei Mobbing Hilfe holen sollen oder ihr Körper ihnen gehört und nur sie über ihn bestimmen. Es setzt auch ein Zeichen gegen Bodyshaming und für Diversität und wirkt dadurch sehr zeitgemäß. Die Texte sind zudem kurz und bringen die Informationen auf den Punkt. Dank mehrerer Sprecher ist das Hörbuch zu keiner Zeit langweilig und schafft es sogar die im Buch enthaltenen Rätsel recht gut umzusetzen. -
Den Körper kennenlernen
In dem Buch "Mein Körper" aus der "Wieso? Weshalb? Warum" Erstleser Reihe des Ravensburger Verlags können Kinder auf spielerische Weise den menschlichen Körper kennenlernen.
Das Buch ist in vier Kapitel aufgeteilt, die sich jeweils mit unterschiedlichen Fragen befassen:
"Was gehört zu meinem Körper?"
"Welche Sinne sind unser Tor zur Welt?"
"Was tut mir alles gut?"
"Wieso sind wir manchmal krank?"
Das Buch ist dabei altersgerecht illustriert und die Texte sind für Erstlesende optimal gestaltet. Hier und da kommen auch einige Fachbegriffe auf, die allerdings vor allem für die Beschreibung einiger Illustrationen verwendet werden und den eigentlichen Lesetext nicht behindern.
Am Ende eines jeden Kapitels gibt es ein Leserätsel.
Fazit: Es ist ein tolles Buch für wissbegierige Kinder und meiner Meinung nach kann man alle Bücher aus dieser Reihe weiterempfehlen. -
Etwas anspruchsvoll für Erstleser
Sämtliche Wieso-Weshalb-Warum-Bücher der Marke Ravensburger vermitteln der jüngsten Generation auf lockere Art und Weise informatives Wissen zu Alltagsthemen. Wenn also Mama und Papa, Oma und Opa oder Onkel und Tante nicht die passende Antwort zu einer Frage parat haben, dann sind die Bücher von Ravensburger die perfekte Lösung.
Das Buch "Mein Körper" gehört zu der Erstleser-Reihe. Die Erstleserbücher sind gekennzeichnet durch groß geschriebene Texte mit kurzen Sätzen. Viele Bilder und Fotos dienen der Veranschaulichung der zahlreichen Fakten. Rätsel verschiedenster Art helfen, das Gelesene noch einmal intensiv zu verarbeiten. So macht es den Kindern einfach mehr Spaß.
Die Erstleser erfahren in dem Buch so Einiges zu der Anatomie des Körpers, den Sinnesorganen sowie zu Gefühlen und Emotionen. Die Auswahl der behandelten Themen gefällt mir soweit gut.
Dennoch muss ich in diesem Fall anmerken, dass sowohl sowohl der Text als einige der Rätsel für die Erstleser ziemlich herausfordernd sein können. Einige Wörter zum eigenen Körper sind nun mal alles andere als einfach. Zum komplett alleine Lesen ist das Buch eher suboptimal. Hier brauchen die Kleinen doch noch etwas Unterstützung.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.