Fr. 81.00

Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt - Die Gemälde und Ölstudien des Nerly-Bestandes im Angermuseum Erfurt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieser opulente Katalog stellt die erste umfassende Publikation zum Erfurter Haupt-Nachlass des Landschaftsmalers Friedrich Nerly (1807-1878) dar. Bereits kurz nach seinem Tod traf das umfangreiche Konvolut in Erfurt ein und führte zur Gründung des Angermuseums. Der reiche Bestand an Gemälden und Ölstudien ermöglichte es in Verbindung mit dem Korpus an Zeichnungen, den Maler in all seinen Facetten zu erforschen. Seine Lebensreise führte ihn zunächst nach Hamburg zu dem Kunstpädagogen Carl Friedrich von Rumohr, der bald mit seinem Schüler nach Italien aufbrach. Hier fand Nerly seine neue Wahlheimat und schuf bereits in Rom spektakuläre Ölstudien. Seine Hauptschaffenszeit verbrachte er als "celebre pittore" in Venedig, malte als erfolgreichster ausländischer Maler für die ganze Welt und erfand als Trendsetter das venezianische Mondscheinbild.
Blick ins Buch

  • Nerly als früher Trendsetter - die Erfindung des venezianischen Mondscheinbildes
  • Eine erfolgreiche Künstlerkarriere im Zeichen von Mobilität und beginnender Globalisierung
  • Ölstudien aus Olevano, Terracina und Tivoli - Höhepunkte einer neu entstehenden Gattung
  • Ausstellung, Angermuseum Erfurt, 17. November 2024 bis 20. Juli 2025

About the author

Claudia Denk, guest associate/curator; Thomas v. Taschitzki, curator, Angermuseum Erfurt; Kai Uwe Schierz, director, Kunstmuseen Erfurt

Summary

This opulent catalog is the first major publication to cover the principal estate of Erfurt-born landscape painter Friedrich Nerly (1807–1878). The extensive collection arrived in Erfurt shortly after his death and led to the founding of the Angermuseum. The substantial group of paintings and oil studies, together with a corpus of drawings, have made it possible to explore every facet of the painter’s work. Initially, his life’s journey took him to Hamburg to study art under Carl Friedrich von Rumohr, who travelled to Italy with his pupil soon afterwards. There, Nerly found a new adopted home and created some spectacular oil studies while in Rome. However, he spent his key creative phase as a “celebre pittore” in Venice, the most successful foreign artist painting for an international market. As a trendsetter, he invented the Venice by moonlight painting.
Look inside

  • Nerly and the invention of a new image of Venice
  • Successful artistic career denoted by mobility and the start of globalization
  • Oil studies from Olevano, Terracina and Tivoli – highpoints of an emerging genre
  • Exhibition, Angermuseum Erfurt, November 17, 2024 to July 20, 2025

Report

"Ein mächtiger Katalog ist dabei entstanden, der als neues Standard-Werk der Nerly-Forschung gilt, und der auch neue Bewertungen des Malers enthält, [...]." (Ulrike Thielmann in: https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/angermuseum-ausstellung-friedrich-nerly-kultur-news-100.html (17.11.2024))
***
"Sein Gespür für Wirkung ist legendär, im umfangreichen, den Hauptnachlass aufarbeitenden Katalog wird er Verkaufstalent genannt, auch weil er die »variierende Wiederholung« anwandte, da viele Touristen seine berühmten Motive ergattern wollten." (Simon Elson in: Weltkunst, 2025/2)
***
"Es ist eigentlich unbegreiflich, dass sein Name nicht viel bekannter ist. Aber das Angermuseum in seiner Heimatstadt Erfurt ändert das jetzt entschlossen mit einer umfassenden Nerly-Retrospektive und einem gewaltigen Katalogbuch im Deutschen Kunstverlag, der einem auch das weniger bekannte Frühwerk als Freiluftmaler in und um Rom erschließt." (Peter Richter in: Süddeutsche Zeitung, 01.02.2025)

Product details

Assisted by Claudia Denk (Editor), Kai Uwe Schierz (Editor), Kai Uwe Schierz (Editor), Thomas von Taschitzki (Editor)
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.11.2024
 
EAN 9783422802575
ISBN 978-3-422-80257-5
No. of pages 560
Dimensions 254 mm x 38 mm x 296 mm
Weight 2795 g
Illustrations 450 col. ill.
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Kunst, Kunstgeschichte, Nachlass, Deutschland, Italien, Venedig, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Romantik, 19. Jahrhundert, Landschaftsmalerei, Kunst: Grundlagen und Techniken, art, Cultural Studies, Germany, The arts: general issues, ART000000 ART / General, ART006000 ART / Collections, Catalogs, Exhibitions / General, Conservation, restoration & care of artworks, Painting, Venice, Italy, History of art & design styles: c 1800 to c 1900, Vedute, History of Art, Estate, Art techniques & principles, ART015000 ART / History / General, ART016000 ART / Individual Artists / General, Exhibition catalogues & specific collections, Painting & paintings, ART056000 ART / Conservation & Preservation, ART020000 ART / Techniques / Painting, Drawing & drawings, Zeichnen und Zeichnungen, landscape painting, Individual artists, art monographs, Interkulturelle Studien und Themen, Art & design styles: Romanticism, The Arts: techniques and principles, Drawing and drawings, Paintings and painting, Conservation, restoration and care of artworks, ART050020 ART / Subjects & Themes / Landscapes & Seascapes, ART018000 ART / Techniques / Oil Painting, 19th Century, Cross-cultural / Intercultural studies and topics, ART015030 ART / European, ART015120 ART / History / Romanticism, AAG Title, Angermuseum Erfurt, veduta

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.