Description
Product details
Authors | Emma Read |
Assisted by | Sarah Heidelberger (Translation) |
Publisher | Knesebeck |
Original title | The House Trap |
Languages | German |
Age Recommendation | from age 12 |
Product format | Hardback |
Released | 24.06.2024 |
EAN | 9783957288899 |
ISBN | 978-3-95728-889-9 |
No. of pages | 320 |
Dimensions | 210 mm x 25 mm x 320 mm |
Weight | 472 g |
Subjects |
Children's and young people's books
> Young people's books from 12 years of age
Abenteuer, Rätsel, Spannung, Krimi, Mystery, Thriller / Spannung, Thriller, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, Jugendkrimi, young adult, Exit Game, exit room, escape game, abenteuergeschichte, Kinder/Jugendliche: Horror- und Geistergeschichten, Thriller für Jugendliche, Escape Thriller, eintauchen, Spannung für Kinder, mörderisches Spiel, Escape Room, Jugendliche ab 12, Krimi für Jungs, Kinder/Jugendliche: Zeitgenössische und Urban Fantasy, Spannung für Jugendliche, empfohlenes Alter: ab ca. 12 Jahre, Kinder ab 12, Jungs ab 12, Thriller für Jungs |
Customer reviews
-
Weniger ein klassischer Escape-Room-Thriller, als eher eine Gruselgeschichte mit Fantasy-Elementen
Übersetzt aus dem Englischen von Sarah Heidelberger.
Claude, Deliah und Sam sollen eigentlich auf die kleine Amity aufpassen. Doch stattdessen sind diese am Streiten und Amity verschwindet. Als sie bei ihrer Suche im verbotenen Wald ein altes Herrenhaus betreten, müssen sie feststellen, dass sie nun darin gefangen sind. Sie können nur entkommen, wenn sie die Aufgaben des Erbauers lösen und sich somit durch das Haus spielen.
Emma Read hat einen sehr flüssigen Schreibstil und schafft es die Situationen so gut zu beschreiben, dass man vor Spannung richtig gefesselt ist und unbedingt weiter lesen will. Die Charaktere der Kinder sind alle recht unterschiedlich, teilweise etwas übertrieben gezeichnet, aber doch alle ziemlich furchtlos in Anbetracht der Situation und ihres Alters. Die Entwicklung die sie durch die gemeinsamen Erlebnisse machen ist aber toll dargestellt und beinhaltet viel zum Thema Freundschaft. Die Idee des Buches hat mir gut gefallen, allerdings waren für meine Erwartungen zu wenige Rätsel enthalten. Besonders zum Ende hin, als die Logiklücken zu groß wurden und dann die übernatürlichen Elemente dies überspielt haben war ich von der Auflösung nicht mehr überzeugt. Ich hätte mir eine Geschichte ohne Fantasy Anteil gewünscht bzw. vorher eine klare Ankündigung, dass es eben diesen gibt.
Für Leser die dies aber nicht stört ist es eine spannende Gruselgeschichte, offiziell empfohlen für Jugendliche ab 12 Jahren. -
Gruseln für Teenager
The Trap House hat mir für ein Gruselbuch für Teenager sehr gut gefallen. Es war wirklich spannend, es gab viele Rätsel zu lösen und wurde auch ziemlich plausibel aufgelöst. Dafür gebe ich sehr gute vier Sterne.
Claude, Deliah, Sam und Amity wagen ein letztes Abenteuer in den verbotenen Wald. Als Amity auf einmal verschwunden ist, werden sie auf ein altes Haus aufmerksam. Als sie hineingehen schließt sich die Tür hinter ihnen. Um wieder herauszugelangen, müssen sie wie in einem Escape Room Rätsel lösen. Aber reicht das wirklich? Oder hat das Haus noch andere Überraschungen und Geheimnisse parat?
Am Schreibstil des Buches und dem Spannungsbogen gibt es wirklich nichts auszusetzen. Man ist sofort mitten in der Geschichte und will die Geheimnisse und Rätsel lösen. Die Sicht von Deliah gefällt mir sehr gut, weil ich mich schnell mit ihr identifizieren konnte. Mit anderen Figuren muss man erst ein bisschen warm werden, aber diese machen eine gute Entwicklung durch.
Für Teenager finde ich das Buch sehr gelungen, aber auch Erwachsene können es noch gut und mit Freude lesen, zwischendurch gibt es auch die eine oder andere Gänsehaut (auch wenn ich da vielleicht nicht wirklich ein Maßstab bin :D). Es gibt auf jeden Fall eine herzliche Leseempfehlung von mir. -
Escape-Room-Abenteuer für Leser ab 11 Jahren
Auf der Suche nach der plötzlich verschwunden Amity stoßen Deliah, Claude und Sam im dunklen Wald auf ein mysteriöses Herrenhaus, das in der Zeit eingefroren scheint. Es ist alles mehr als merkwürdig und als sie im Inneren Amity finden beginnt das Haus plötzlich ein Eigenleben zu entwickeln. Den Vieren wird klar, dass sie, wollen sie dem Haus wieder entkommen, Rätsel lösen müssen. Doch das wird nur klappen, wenn sie zusammenhalten und ihre Kräfte und ihr Wissen bündeln.
Dieses Buch ist ein spannendes Abenteuer, bei dem man als Leser mitfiebert ob und wie die vier dieses alte unheimliche Haus wieder verlassen können/werden. Wer schon einmal ein Escape-Room Spiel gespielt oder ein Buch darüber gelesen hat weis wovon ich schreibe. Allen anderen sei gesagt ist dies ein furioses Abenteuer, das mit Rätseln, überraschenden Wendungen und einer gespenstischen Atmosphäre punkten kann. Also wer sich mal wieder so richtig schön gruseln will und gleichzeitig ein lang gehütetes Geheimnis lüften möchte, dem empfehle ich dieses Buch. -
Das Buch hat mich auch gefangen gehalten
Deliah, Sam, Claude und seine kleine Schwester Amity wollten eigentlich nur nochmal gemeinsam Zeit verbringen bevor Claudes Familie umzieht. Doch plötzlich verschwindet Amity im Wald und stößt dabei auf ein seltsames Haus. Die anderen folgen ihr. Jedoch fällt plötzlich die Haustür zu und sie sind eingesperrt....
Ein super spannendes Buch, in dem es nicht nur um das Entkommen aus einem Haus geht, sondern auch um die Freundschaft zwischen den Jugendlichen. Die Spannung ist während des gesamten Buches hoch, so dass man unbedingt weiter lesen und herausfinden will, was es nun mit dem Haus auf sich hat. Das Buch ist auch nicht zu brutal, wenn auch teilweise sehr gruselig. Trotzdem denke ich, dass man im Alter ab 12 Jahren das Buch super lesen kann. Der Schreibstil mit den persönlichen Einblicken hat mir auch sehr gut gefallen. Trotzdem muss ich sagen, dass ich erwartet habe, dass das Buch irgendwie näher an der Realität bleibt und nicht am Ende mit so viel Fantasy gelöst wird. Wenn man jedoch keine weiteren Erwartungen hat, ist es ein super Buch und auf jeden Fall wert einmal gelesen zu werden. Diese Rezension wurde von der 14-jährigen Leserin selbst verfasst. -
Spannend und atmosphärisch
Dieses Buch hat mich begeistern können. Was wie ein Escape Room startet, wird schnell zu einem gruseligen Abenteuer.
Die Handlung hat mir sehr gut gefallen, da sie extrem spannend war. Man konnte ein paar kleine Rätsel lösen und hat sich ständig gefragt, was genau hinter den Ereignissen in diesem unheimlichen Haus steckt. Die Auflösung des Ganzen konnte mich aber nicht zu 100 Prozent überzeugen, da sie mich an andere Geschichten erinnert hat und auch irgendwie zu viel war. Eine Frage blieb auch offen, die etwas mit dem Thema Zeit zu tun hat.
Der Schreibstil war sehr gut lesbar und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Autorin beherrscht es perfekt, die Spannung mit ihren Worten einzufangen und schafft so eine sehr gruselige Atmosphäre, die sich auch im Cover widerspiegelt.
Die Charaktere sind alle sehr unterschiedlich. Deliah und Amity mochte ich auf Anhieb und auch Claude ist sehr sympathisch. Alle drei haben ihre Eigenheiten, die sie sehr besonders machen. Sam dagegen war mir am Anfang sehr unsympathisch, was aber im Laufe des Buches besser wurde. An einigen Stellen hätte ich mir da noch mehr Erklärungen für sein Verhalten gewünscht. Andere Charaktere, die erst später im Buch auftraten, waren auch sehr geheimnisvoll und gut konstruiert. Das Thema Freundschaft nimmt im Buch einen großen Stellenwert ein, was mir gut gefallen hat. Vor allem die Dynamik zwischen Sam, Claude und Deliah hat mir da besonders gefallen. Gut fand ich auch, dass Themen wie Mobbing erwähnt wurden, aber keinen allzu großen Raum eingenommen haben.
Insgesamt ein gutes Buch mit hohem Gruselfaktor und einer tollen Freundschaftsgeschichte, das nicht umsonst für Kinder erst ab 12 empfohlen wird.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.