Fr. 22.90

Die verlorene Zukunft von Pepperharrow - Limitierte Erstauflage mit farbigem Buchschnitt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Raffiniert, elegant und insgesamt überraschend.« New York Times

»Hellseher haben eine besondere Begabung im Umgang mit der Zeit - daher war es mehr als plausibel, dass Keita Mori ausgerechnet als Uhrmacher tätig war.« Leserinnen und Leser werden in »Die verlorene Zukunft von Pepperharrow« ins Japan der 1880er Jahre entführt, wo der Nationalismus auf dem Vormarsch ist und Geister durch die Straßen streifen.

Fünf Jahre, nachdem sich Thaniel Steepleton und Keita Mori in London kennengelernt haben, reisen sie, ein unscheinbarer Übersetzer, und ein Uhrmacher, der sich an die Zukunft erinnert, nach Japan, denn in Tokio gehen seltsame Dinge vor sich. Während Krieg mit Russland droht, tritt das Personal der britischen Gesandtschaft in den Streik, weil in ihrem Gebäude Geister ihr Unwesen treiben. Thaniel soll herausfinden, was hinter dem Spuk steckt. Doch dann beginnt er selbst, Geister zu sehen. Mori fürchtet sich, will - oder kann - die Gründe dafür aber nicht nennen. Und dann verschwindet er spurlos. Thaniel ist überzeugt, dass die magischen Dinge, die im ganzen Land vorgehen, etwas mit Moris Verschwinden zu tun haben - und dass Mori in großer Gefahr ist. So wird er mit der erschreckenden Offenbarung konfrontiert, dass die Zeit des Uhrmachers abgelaufen sein könnte...

»Eine romantische, einfallsreiche und wunderbar fesselnde Lektüre.« Sunday Express
»So filigran wie eine Origami-Skulptur.« Spectator
»Entzückend, unerbittlich charmant und tief bewegend. Ein erstaunliches Buch.« Los Angeles Times
»Pulleys komplizierter Plot, die lebendige Kulisse, die faszinierende Magie und das dynamische Ensemble von Charakteren sorgen für eine historische Fantasy, die man nicht aus der Hand legen kann. Neue Leser werden in den Bann gezogen, und Fans der Serie werden von dieser Tour de Force begeistert sein.« Publisher's Weekly

About the author










Natasha Pulley studierte in Oxford Englische Literatur. Nach Stationen im Buchhandel und bei der Cambridge University Press in den Bereichen Astronomie und Mathematik setzte sie ihre Studien in Tokyo fort. Sie erhielt ein Stipendium der Gladstone's Library als Writer in Residence. Gegenwärtig hat sie Lehraufträge an den Universitäten von Bath und Cambridge. Ihr Debüt Der Uhrmacher in der Filigree Street gewann den Betty Trask Award und wurde ein internationale Bestseller. Zuletzt erschien in der Hobbit Presse ihr Roman Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit.

Jochen Schwarzer, geboren 1967 in Nienburg/Weser, hat unter anderem Werke von Stephen King, Natasha Pulley, Patrick Rothfuss und Hunter S. Thompson ins Deutsche übersetzt.


Summary

»Raffiniert, elegant und insgesamt überraschend.« New York Times

»Hellseher haben eine besondere Begabung im Umgang mit der Zeit — daher war es mehr als plausibel, dass Keita Mori ausgerechnet als Uhrmacher tätig war.« Leserinnen und Leser werden in »Die verlorene Zukunft von Pepperharrow« ins Japan der 1880er Jahre entführt, wo der Nationalismus auf dem Vormarsch ist und Geister durch die Straßen streifen.

Fünf Jahre, nachdem sich Thaniel Steepleton und Keita Mori in London kennengelernt haben, reisen sie, ein unscheinbarer Übersetzer, und ein Uhrmacher, der sich an die Zukunft erinnert, nach Japan, denn in Tokio gehen seltsame Dinge vor sich. Während Krieg mit Russland droht, tritt das Personal der britischen Gesandtschaft in den Streik, weil  in ihrem Gebäude Geister ihr Unwesen treiben. Thaniel soll herausfinden, was hinter dem Spuk steckt. Doch dann beginnt er selbst, Geister zu sehen. Mori fürchtet sich, will – oder kann – die Gründe dafür aber nicht nennen. Und dann verschwindet er spurlos. Thaniel ist überzeugt, dass die magischen Dinge, die im ganzen Land vorgehen, etwas mit Moris Verschwinden zu tun haben - und dass Mori in großer Gefahr ist. So wird er mit der erschreckenden Offenbarung konfrontiert, dass die Zeit des Uhrmachers abgelaufen sein könnte...

»Eine romantische, einfallsreiche und wunderbar fesselnde Lektüre.« Sunday Express
»So filigran wie eine Origami-Skulptur.« Spectator
»Entzückend, unerbittlich charmant und tief bewegend. Ein erstaunliches Buch.« Los Angeles Times
»Pulleys komplizierter Plot, die lebendige Kulisse, die faszinierende Magie und das dynamische Ensemble von Charakteren sorgen für eine historische Fantasy, die man nicht aus der Hand legen kann. Neue Leser werden in den Bann gezogen, und Fans der Serie werden von dieser Tour de Force begeistert sein.« Publisher's Weekly

Report

»Mit 'Die verlorene Zukunft von Pepperharrow' ließ Natasha Pulley ihrem grandiosen Erstling 'Der Uhrmacher in der Filigree Street' einen nicht minder ausgefeilten, inhaltlich überzeugenden und zugleich spannenden zweiten Roman folgen. [...] [E]ine neue, originäre Stimme in der Fantasy-Szene [...].« Hermann Urbanek, Geek!, März/April 2024 Geek! 20240301

Product details

Authors Natasha Pulley
Assisted by Jochen Schwarzer (Translation)
Publisher Klett-Cotta
 
Original title The Lost Future of Pepperharrow
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.11.2024
 
EAN 9783608988178
ISBN 978-3-608-98817-8
No. of pages 592
Dimensions 116 mm x 35 mm x 191 mm
Weight 409 g
Subjects Fiction > Science fiction, fantasy > Fantasy

Liebe, Magie, Homosexualität, Abenteuer, Japan, London, England, Steampunk, Spannung, Fantasy, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Magischer Realismus, entspannen, Urban Fantasy, Weihnachtsgeschenk, Historische Fantasy, Queer, Uhrmacher, LGBTQ, Farbschnitt, Benedict Jacka, Thaniel Steepleton, Alternative Geschichtsschreibung, queere Liebe, Magisches London, Filigree Street, fantasy neuerscheinung 2024, Lev Grossman, Erin Morgenstern, keita mori, katsu

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.