Fr. 35.00

Der letzte Cimamonte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Er ist der letzte Nachkomme einer untergehenden Adelsdynastie. Sein Anwesen, seit Jahrhunderten im Besitz der Familie, erhebt sich über dem Dorf in den Bergen, wo man ihn scherzhaft den »Duca« nennt. Ganz allein in der Villa, die viel zu viele Zimmer hat, versenkt sich der junge Mann am liebsten in alte Familienschriftstücke - ein Leben außerhalb der Zeit und in seliger Ruhe. Bis eines Tages Nelso aus den Bergen herunterkommt und ihm die Nachricht überbringt: Oben im Val Fonda ist jemand dabei, seinen Wald abzuholzen. Unerwartet beginnt sein Cimamonte-Blut zu kochen ...
Der letzte Cimamonte erzählt von einem uner bittlichen Kampf um 60 Kubikmeter Holz mit dem Emporkömmling des Orts, dessen Vater nur zwei Kühe besaß. Unversehens stehen sich in dem kleinen Bergdorf aristokratische Werte und Moderne gegenüber. Die geheimnisvolle junge Frau aber, die eines Tages im Garten der Villa auftaucht, sorgt für eine über raschende Wendung, und der Duca beginnt zu erkennen, dass das, was für die Ewigkeit zu gelten schien, einmal zu Ende gehen muss.
Matteo Melchiorres Roman, klassisch und doch ganz neu, episch und politisch, stürmisch und philosophisch, bringt die mächtige Vergangenheit in einer drängenden Gegenwart zutage und zieht mit einer ausgesuchten, schwingenden Sprache in den Bann. Ein Buch, das man nur schwer aus der Hand legen kann.

About the author

Matteo Melchiorre, geboren 1981, Studium der Geschichte an der Universität Ca’ Foscari in Venedig, leitet die Bibliothek des Museums von Castelfranco Veneto. Nach verschiedenen Sachbüchern zum Thema Berge und Wälder erschien 2022 sein erster Roman Der letzte Cimamonte beim bekannten Turiner Verlag Einaudi. Das Buch, mit dem die Kritik ihn in moderner Nachfolgerschaft von Alessandro Manzoni oder Umberto Eco sieht, sorgte in Italien für großes Aufsehen, war nominiert für den Premio Strega und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet.Julika Brandestini, geboren 1980 in Berlin, arbeitet seit 2008 als freischaffende Übersetzerin und Lektorin. 2011 wurde sie mit dem Nachwuchsförderpreis des Deutsch-Italienischen Übersetzerpreises ausgezeichnet. Sie lebt in Potsdam.

Summary

Er ist der letzte Nachkomme einer untergehenden Adelsdynastie. Sein Anwesen, seit Jahrhunderten im Besitz der Familie, erhebt sich über dem Dorf in den Bergen, wo man ihn scherzhaft den »Duca« nennt. Ganz allein in der Villa, die viel zu viele Zimmer hat, versenkt sich der junge Mann am liebsten in alte Familienschriftstücke – ein Leben außerhalb der Zeit und in seliger Ruhe. Bis eines Tages Nelso aus den Bergen herunterkommt und ihm die Nachricht überbringt: Oben im Val Fonda ist jemand dabei, seinen Wald abzuholzen. Unerwartet beginnt sein Cimamonte-Blut zu kochen ...
Der letzte Cimamonte erzählt von einem uner bittlichen Kampf um 60 Kubikmeter Holz mit dem Emporkömmling des Orts, dessen Vater nur zwei Kühe besaß. Unversehens stehen sich in dem kleinen Bergdorf aristokratische Werte und Moderne gegenüber. Die geheimnisvolle junge Frau aber, die eines Tages im Garten der Villa auftaucht, sorgt für eine über raschende Wendung, und der Duca beginnt zu erkennen, dass das, was für die Ewigkeit zu gelten schien, einmal zu Ende gehen muss.
Matteo Melchiorres Roman, klassisch und doch ganz neu, episch und politisch, stürmisch und philosophisch, bringt die mächtige Vergangenheit in einer drängenden Gegenwart zutage und zieht mit einer ausgesuchten, schwingenden Sprache in den Bann. Ein Buch, das man nur schwer aus der Hand legen kann.

Additional text

»Melchiorre verfügt über eine raffinierte und wunderbar wirkungsvolle Erzähltechnik (...) Wir stehen vor einem Meisterwerk.« Alberto Manguel / La Repubblica
»Der Hauptschauplatz ist der Wald, fast ein dantesker Wald, der trotz des menschlichen Elends, das er zu verhöhnen scheint, immer weiter atmet.« Marco Balzano
»Eine faszinierende Sprache, die uns gefangen nimmt wie dieser Wald, der um einen herum wächst, ohne dass man es merkt.« Paolo Cognetti
»Melchiorre schuf einen Schmöker mit Sogwirkung, in den man seitenweise abtauchen kann. Und auch wenn er zunächst aus der Zeit gefallen zu sein scheint, so wird doch die Gegenwart verhandelt.« Roberta De Righi / Abendzeitung München

»Ein beeindruckender Schmöker […] In seiner Langsamkeit und seiner Präzision entwickelt das Buch eine ungeheure Faszination und Sogwirkung.« Susanne Gurschler / innsbruck.info

»Als gelungener Beitrag des Buchmessen-Ehrengasts empfohlen. « Rouven Hans / EKZ Bibliotheksservice

Report

»Melchiorre verfügt über eine raffinierte und wunderbar wirkungsvolle Erzähltechnik (...) Wir stehen vor einem Meisterwerk.« Alberto Manguel / La Repubblica
»Der Hauptschauplatz ist der Wald, fast ein dantesker Wald, der trotz des menschlichen Elends, das er zu verhöhnen scheint, immer weiter atmet.« Marco Balzano
»Eine faszinierende Sprache, die uns gefangen nimmt wie dieser Wald, der um einen herum wächst, ohne dass man es merkt.« Paolo Cognetti
»Melchiorre schuf einen Schmöker mit Sogwirkung, in den man seitenweise abtauchen kann. Und auch wenn er zunachst aus der Zeit gefallen zu sein scheint, so wird doch die Gegenwart verhandelt.« Roberta De Righi / Abendzeitung München

»Ein beeindruckender Schmöker [...] In seiner Langsamkeit und seiner Präzision entwickelt das Buch eine ungeheure Faszination und Sogwirkung.« Susanne Gurschler / innsbruck.info

»Als gelungener Beitrag des Buchmessen-Ehrengasts empfohlen. « Rouven Hans / EKZ Bibliotheksservice

Product details

Authors Matteo Melchiorre
Assisted by Julika Brandestini (Translation)
Publisher Atlantis Zürich
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.08.2024
 
EAN 9783715250380
ISBN 978-3-7152-5038-0
No. of pages 496
Dimensions 130 mm x 35 mm x 210 mm
Weight 582 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Wald, Liebe, Villa, Wolf, Italien, Veneto, Bergdorf, Kulturwandel, Alp, eintauchen, Kleinkrieg, Entvölkerung, Dorfgesellschaft, untergehender Adel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.