Fr. 20.50

Salomons Urteil - Das allerschwerste kriminalistische Rätsel der Welt | Der Nachfolger zum weltweiten Bestseller »Kains Knochen« | Mach mit und löse das Unlösbare

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Lange Zeit galt Torquemadas Kains Knochen als das schwerste kriminalistische Rätsel der Welt. Bis es von BBC-Comedian John Finnemore gelöst wurde. Dieser legt nun seine eigene Version eines kriminalistischen Rätsels vor: noch perfider, noch ausgebuffter, noch kriminalistischer.

Der Fall: Eine Person wurde erstochen im Arbeitszimmer eines Fremden aufgefunden. Der Raum war von innen sicher verschlossen, es wurde keine Waffe gefunden, und auch Selbstmord konnte ausgeschlossen werden. Doch nicht nur das: Die polizeilichen Ermittlungen führten weder zu Verdächtigen noch zu einem glaubwürdigen Motiv - das Opfer hatte keine Familie mehr, keine bekannten Feinde und hatte sein gesamtes Vermögen für wohltätige Zwecke gespendet. Warum also sollte jemand diesen Mord begangen haben? Vor allem aber: wie?
Viele Meilen entfernt ist ein Buch mit 100 scheinbar sinnlos angeordneten Seiten aufgetaucht. Wer sie genau liest und in die richtige Reihenfolge bringt, klärt nicht nur diesen Mord auf, sondern auch neun weitere, die im selben Jahr begangen wurden. Trauen Sie sich zu, dieses locked room mystery zu lösen?

About the author

John Finnemore ist ein britischer Schriftsteller und Comedian, der vor allem für seine Sendungen Cabin Pressure (mit Benedict Cumberbatch), Double Acts und John Finnemore's Souvenir Programme für die BBC bekannt ist. Für die Times schreibt er unter dem Namen Emu kryptische Kreuzworträtsel. Ebenfalls im Jahr 2020 löste er als eine Art Lockdown-Projekt Kains Knochen. Er hofft inständig, dass es nicht einer weltweiten Pandemie bedarf, um dieses Rätsel zu lösen.

Summary

Lange Zeit galt Torquemadas Kains Knochen als das schwerste kriminalistische Rätsel der Welt. Bis es von BBC-Comedian John Finnemore gelöst wurde. Dieser legt nun seine eigene Version eines kriminalistischen Rätsels vor: noch perfider, noch ausgebuffter, noch kriminalistischer.

Der Fall: Eine Person wurde erstochen im Arbeitszimmer eines Fremden aufgefunden. Der Raum war von innen sicher verschlossen, es wurde keine Waffe gefunden, und auch Selbstmord konnte ausgeschlossen werden. Doch nicht nur das: Die polizeilichen Ermittlungen führten weder zu Verdächtigen noch zu einem glaubwürdigen Motiv – das Opfer hatte keine Familie mehr, keine bekannten Feinde und hatte sein gesamtes Vermögen für wohltätige Zwecke gespendet. Warum also sollte jemand diesen Mord begangen haben? Vor allem aber: wie?
Viele Meilen entfernt ist ein Buch mit 100 scheinbar sinnlos angeordneten Seiten aufgetaucht. Wer sie genau liest und in die richtige Reihenfolge bringt, klärt nicht nur diesen Mord auf, sondern auch neun weitere, die im selben Jahr begangen wurden. Trauen Sie sich zu, dieses lockedroom mystery zu lösen?

Product details

Authors John Finnemore
Assisted by Henry McGuffin (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title The Judgement of Solomon. A New Cain's Jawbone Puzzle
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.03.2025
 
EAN 9783518474457
ISBN 978-3-518-47445-7
No. of pages 200
Dimensions 116 mm x 188 mm x 18 mm
Weight 218 g
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Rätsel, England, Spannung, Hobbys, Rätsel und Spiele, entspannen, Weihnachtsgeschenk, exit room, Westeuropa, Very British, Whodunnit, Locked room, vatertagsgeschenk, Krimirätsel, Kombinationsgabe, Vereinigtes Königreich Großbritannien, Geschenk für Krimiliebhaber, Rätselspaß für Krimifreunde, Kriminalfall lösen, Anspruchsvoller Rätselspaß, Mörder entlarven, ST 5445, ST5445, Für kluge Köpfe, Kain's Knochen, Torquemada

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.