Description
Product details
Authors | Maddalena Vaglio Tanet |
Assisted by | Annette Kopetzki (Translation) |
Publisher | Suhrkamp |
Original title | Tornare dal bosco |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.09.2024 |
EAN | 9783518431986 |
ISBN | 978-3-518-43198-6 |
No. of pages | 304 |
Dimensions | 134 mm x 209 mm x 23 mm |
Weight | 400 g |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Angst, Familie, Tod, Liebe, Natur, Nachkriegszeit, Mythologie, Verantwortung, Gewalt, Freundschaft, Fürsorge, Solidarität, Märchen, Trauer, Licht, Gemeinschaft, Dorf, Zivilisation, Missbrauch, Spannung, Flucht, Bäume, Weltkriege, Suche, Magischer Realismus, Scham, Schuld, Häusliche Gewalt, Suizid, Piemont, Kommune, Selbstmord, Wälder, Lehrerin, Schülerin, Zugvögel, Rückzug, Hütte, Marlen Haushofer, Ungewissheit, Eskapismus, Finsternis, Dämmerung, Resistenza, eintauchen, Michela Murgia, Donatella Di Pietrantonio, Die Wand, ca. 1970 bis ca. 1979, charlotte mcconaghy, Giulia Caminito, Ein Tag wird kommen, Nord-Italien |
Customer reviews
-
Beeindruckender Debütroman
Es handelt sich um ein Romandebüt von Maddalena Vaglio Tanet, mit einem Cover, welches noch nicht allzu viel darüber verrät, wo die Reise hingeht.
Die Handlung spielt im Jahre 1970 im italienischen Piemont von Biella und die Hauptprotagonistin heißt Silvia, eine unverheiratete und kinderlose Lehrerin. Sie ist in einem Internat geführt von Nonnen, aufgewachsen, da ihre Eltern viel zu früh gestorben sind. Da sie dort allerdings keine schöne Kindheit erlebt und verbracht hat, hat sie das sehr geprägt und sie verschreibt sich daher voll und ganz, mit einem übersteigerten Verantwortungsbewusstsein, ihrem Beruf, möchte für die ihr anvertrauten Kinder immer das Allerbeste.
Als sie durch die Zeitung erfährt, dass ein ihr bekanntes Mädchen Selbstmord begangen hat, löst das in ihr einen emotionalen Super Gau aus, sie nimmt ihre Tasche und geht in den Wald. Silvia möchte sich allem und jedem entziehen und mit sich und ihren Gedanken alleine sein. Von da an wird es für mich ein wenig undurchschaubar; und leider bleiben auch einige Punkte bis zum Schluss für mich nicht ganz nachvollziehbar bzw ungeklärt.
Das meiste der Handlung spielt sich allerdings entgegen dem Titel eher in einer Hütte anstatt wie man glauben möchte, im Wald, ab. Sie wird jedoch ungewollt gefunden und von einem Jungen mit ebenfalls interessanter Geschichte mit dem Nötigsten versorgt.
Das Buch spannt mit einem etwas langsamen Beginn einen weiten Bogen über die vielen bewegenden Themen der 70er Jahre, auch gesellschaftskritisch. Jedenfalls macht es nachdenklich und gibt tiefen Einblick in die Psyche der Protagonisten.
Das gesamt Buch hat eine klare Sprache, kurze Kapitel und ist leicht und verständlich zu lesen. Interessant fand ich am Schluss zu erfahren, dass es sich um eine wahre Geschichte handelt, wie viel davon an Fantasie zugegeben wurde, bleibt offen.
Gerne gebe ich eine Leseempfehlung, da mich trotz einiger Schwächen der Inhalt und die Schreibweise überzeugt haben und ich das Buch zügig gelesen habe.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.