Fr. 33.50

In den Wald - Roman | Was macht man mit einer vermissten Frau, die nicht gefunden werden will?

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Gleich mit dem ersten Satz hat uns Maddalena Vaglio Tanet gefangen - und dann entführt sie uns mit ihrer olivgrünen Sprache und erzählt mitreißend von der Tiefe der Ängste und der Weite des Herzens. Als seien Elena Ferrantes Heldinnen in das karge Norditalien gekommen, um sich zwischen zarten Sehnsüchten und herben Enttäuschungen am Ende doch selbst zu finden.« Florian Illies
Eines Morgens verschwindet die Lehrerin im Wald. Während das Klassenzimmer leer bleibt und ihre Verwandten Straßen und Bäche absuchen, scheint sie immer mehr mit der sie umgebenden Natur zu verschmelzen. Um sie herum streifen Keiler durch das Unterholz, über den Wipfeln der Birken erklingt der Gesang wilder Vögel. Immer tiefer versinkt sie in einer Decke von Moos und Erinnerungen - sie muss um alles in der Welt den tragischen Tod ihrer Lieblingsschülerin vergessen, der sie in den Wald trieb.
Hinter den geschlossenen Fensterläden und in den Straßen des piemontesischen Ortes Biella ist man unterdessen ratlos: Was ist mit Silvia geschehen? Und wer ist sie wirklich? Die gutmütige Lehrerin, für die sie alle halten, oder doch eine Außenseiterin, die etwas zu verbergen hat? Als ein Junge aus der Schule bei einem Streifzug durch den Wald auf die Lehrerin stößt, scheint die Suche ein Ende zu nehmen. Aber was macht man mit einer vermissten Frau, die nicht gefunden werden will?
In den Wald ist ein schillernder Roman über unausgesprochene Wahrheiten. Mit perfekt kalibrierter Spannung erzählt Maddalena Vaglio Tanet von dem Kampf einer Frau gegen ihre Geister - und von einem Wald, der Phantasmen heraufbeschwört und Wunden heilt.

About the author

Maddalena Vaglio Tanet, 1985 im italienischen Biella geboren, ist Literaturscout und Autorin. Sie veröffentlichte Gedichte und Kinderbücher.
In den Wald
ist ihr gefeierter Debütroman und war für den Premio Strega nominiert. Tanet lebt mit ihrer Familie in Maastricht.

Annette Kopetzki, geboren in Hamburg, hat u. a. Werke von Edmondo De Amicis, Pier Paolo Pasolini, Andrea Camilleri, Erri De Luca und Roberto Saviano ins Deutsche übertragen. 2019 wurde sie vom Deutschen Literaturfonds mit dem Paul-Celan-Preis für herausragende Literaturübersetzungen ausgezeichnet.

Summary

»Gleich mit dem ersten Satz hat uns Maddalena Vaglio Tanet gefangen – und dann entführt sie uns mit ihrer olivgrünen Sprache und erzählt mitreißend von der Tiefe der Ängste und der Weite des Herzens. Als seien Elena Ferrantes Heldinnen in das karge Norditalien gekommen, um sich zwischen zarten Sehnsüchten und herben Enttäuschungen am Ende doch selbst zu finden.« Florian Illies

Eines Morgens verschwindet die Lehrerin im Wald. Während das Klassenzimmer leer bleibt und ihre Verwandten Straßen und Bäche absuchen, scheint sie immer mehr mit der sie umgebenden Natur zu verschmelzen. Um sie herum streifen Keiler durch das Unterholz, über den Wipfeln der Birken erklingt der Gesang wilder Vögel. Immer tiefer versinkt sie in einer Decke von Moos und Erinnerungen – sie muss um alles in der Welt den tragischen Tod ihrer Lieblingsschülerin vergessen, der sie in den Wald trieb.


Hinter den geschlossenen Fensterläden und in den Straßen des piemontesischen Ortes Biella ist man unterdessen ratlos: Was ist mit Silvia geschehen? Und wer ist sie wirklich? Die gutmütige Lehrerin, für die sie alle halten, oder doch eine Außenseiterin, die etwas zu verbergen hat? Als ein Junge aus der Schule bei einem Streifzug durch den Wald auf die Lehrerin stößt, scheint die Suche ein Ende zu nehmen. Aber was macht man mit einer vermissten Frau, die nicht gefunden werden will?

In den Wald
ist ein schillernder Roman über unausgesprochene Wahrheiten. Mit perfekt kalibrierter Spannung erzählt Maddalena Vaglio Tanet von dem Kampf einer Frau gegen ihre Geister – und von einem Wald, der Phantasmen heraufbeschwört und Wunden heilt.

Additional text

»Ein perfekt komponiertes Roman-Debüt, beglückend von Annette Kopetzki ins Deutsche übertragen.«

Report

»[Ein] beeindruckendes Romandebüt ...« Carola Ebeling DIE ZEIT 20241108

Customer reviews

  • Beeindruckender Debütroman

    Written on 13. September 2024 by Lara.

    Es handelt sich um ein Romandebüt von Maddalena Vaglio Tanet, mit einem Cover, welches noch nicht allzu viel darüber verrät, wo die Reise hingeht.
    Die Handlung spielt im Jahre 1970 im italienischen Piemont von Biella und die Hauptprotagonistin heißt Silvia, eine unverheiratete und kinderlose Lehrerin. Sie ist in einem Internat geführt von Nonnen, aufgewachsen, da ihre Eltern viel zu früh gestorben sind. Da sie dort allerdings keine schöne Kindheit erlebt und verbracht hat, hat sie das sehr geprägt und sie verschreibt sich daher voll und ganz, mit einem übersteigerten Verantwortungsbewusstsein, ihrem Beruf, möchte für die ihr anvertrauten Kinder immer das Allerbeste.
    Als sie durch die Zeitung erfährt, dass ein ihr bekanntes Mädchen Selbstmord begangen hat, löst das in ihr einen emotionalen Super Gau aus, sie nimmt ihre Tasche und geht in den Wald. Silvia möchte sich allem und jedem entziehen und mit sich und ihren Gedanken alleine sein. Von da an wird es für mich ein wenig undurchschaubar; und leider bleiben auch einige Punkte bis zum Schluss für mich nicht ganz nachvollziehbar bzw ungeklärt.
    Das meiste der Handlung spielt sich allerdings entgegen dem Titel eher in einer Hütte anstatt wie man glauben möchte, im Wald, ab. Sie wird jedoch ungewollt gefunden und von einem Jungen mit ebenfalls interessanter Geschichte mit dem Nötigsten versorgt.
    Das Buch spannt mit einem etwas langsamen Beginn einen weiten Bogen über die vielen bewegenden Themen der 70er Jahre, auch gesellschaftskritisch. Jedenfalls macht es nachdenklich und gibt tiefen Einblick in die Psyche der Protagonisten.
    Das gesamt Buch hat eine klare Sprache, kurze Kapitel und ist leicht und verständlich zu lesen. Interessant fand ich am Schluss zu erfahren, dass es sich um eine wahre Geschichte handelt, wie viel davon an Fantasie zugegeben wurde, bleibt offen.
    Gerne gebe ich eine Leseempfehlung, da mich trotz einiger Schwächen der Inhalt und die Schreibweise überzeugt haben und ich das Buch zügig gelesen habe.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.