Fr. 17.50

Die Normannen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Standardwerk in neuer Auflage

Die Normannen, die "Nordmänner", haben die Geschichte des Mittelalters vielfältig geprägt. Sie herrschten in der nordfranzösischen Normandie, eroberten 1066 England, gründeten in Süditalien und auf Sizilien ein multikulturelles Königreich und im Vorderen Orient den langlebigsten Kreuzfahrerstaat. Wenn sich im Spätmittelalter die Spuren der Normannen verlieren, so liegt das nicht an ihrem Misserfolg, sondern, wie Hubert Houben in seinem eindrucksvollen Überblick zeigt, an ihrer großen Integrationsfähigkeit.

List of contents

Einleitung

I. Die Entstehung einer Region und eines Volkes1. Normandie und Normannen
Wikinger im Frankenreich - Die Geburt der Normandie - Ein neues Volk: die Normannen - Ein schwieriger Anfang

2. Das Herzogtum Normandie
Religiöse Legitimation und erfolgreiche Integration - Die Stärkung des Herzogtums - Eine Phase der Instabilität
Politische Stabilisierung und christliche Durchdringung

II. Der Sprung über den Kanal
1. Die normannische Eroberung Englands
England vor 1066 - Das Ende der angelsächsischen Monarchie - Die normannische Invasion

2. Das anglo-normannische Königreich
Der Aufbau - Die Konsolidierung - Die Krise - Die normannisch-englische Integration

3. Das angevinisch-englische Großreich
Europäische Beziehungen - Das Problem der Nachfolge - Das Ende der normannisch-englischen Verbindung

III. Die Verlockungen des Südens1. Die Normannen in Italien
Pilger, Söldner, Einwanderer - Die Eroberung Süditaliens - Konflikte mit dem Papsttum und Byzanz - Die Eroberung Siziliens

2. Normannen im Nahen Osten und in Spanien
Im Sold von Byzanz - Bohemund der Kreuzfahrer - Das Fürstentum Antiochia - Tarragona: Fürstentum ohne Zukunft

3. Das Königreich Sizilien
Der Gründer: Roger II. - Europäische Einbindung - Kulturelle Vielfalt - Normannische Erinnerungen

Epilog: Migration, Integration und Identität

Literaturhinweise
Personenregister
Verzeichnis der KartenDie Normandie und ihre Nachbarn 1066: vordere Umschlaginnenseite
Das angevinische Reich
Süditalien und Sizilien
Das normannische Fürstentum Antiochia
Die Welt der Normannen (11./12. Jh.): hintere Umschlaginnenseite

Verzeichnis der StammtafelnHerzöge der Normandie und Könige von England
Die Fürsten und Regenten von Antiochia (1099-1149)
Die Herzöge von Apulien, Kalabrien und Sizilien (1059-1130)
Die Könige von Sizilien (1130-1250)

About the author

HUBERT HOUBEN ist Professor em. für Mittelalterliche Geschichte an der Universität des Salento im süditalienischen Lecce.

Summary

Das Standardwerk in neuer Auflage

Die Normannen, die "Nordmänner", haben die Geschichte des Mittelalters vielfältig geprägt. Sie herrschten in der nordfranzösischen Normandie, eroberten 1066 England, gründeten in Süditalien und auf Sizilien ein multikulturelles Königreich und im Vorderen Orient den langlebigsten Kreuzfahrerstaat. Wenn sich im Spätmittelalter die Spuren der Normannen verlieren, so liegt das nicht an ihrem Misserfolg, sondern, wie Hubert Houben in seinem eindrucksvollen Überblick zeigt, an ihrer großen Integrationsfähigkeit.

Product details

Authors Hubert Houben
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.07.2024
 
EAN 9783406820359
ISBN 978-3-406-82035-9
No. of pages 128
Dimensions 120 mm x 8 mm x 180 mm
Weight 118 g
Illustrations mit 5 Karten und 4 Stammtafeln
Series Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Subjects Non-fiction book > History > Middle Ages

Mittelalter, Geschichte, Kultur, Herrschaft, Wikinger, Expansion, Frankreich, Normannen, England, Normandie, Königreich, Nordmänner, Kreuzzüge, BSR-Rabatt, auseinandersetzen, ca. 500 bis ca. 1000 n. Chr., ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.