Fr. 17.50

Die Nürnberger Prozesse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch beschreibt die Prozesse gegen die Hauptkriegsverbrecher und die Funktionseliten des «Dritten Reiches», die von den Alliierten des Zweiten Weltkrieges eingeleitet worden waren. Angeklagt waren führende Vertreter eines verbrecherischen Regimes, das die Welt in einen Krieg von bis dahin nicht gekannter Grausamkeit und Brutalität gestürzt hatte. Die Autorin beschreibt die Vorgeschichte, die Abläufe und die Urteile dieser bis heute im Bewusstsein vieler Deutscher umstrittenen Prozesse.

List of contents

Vorwort

I. Die alliierte Debatte über deutsche Hauptkriegsverbrecher

II. Das Internationale Militärtribunal

Londoner Viermächte-Abkommen und IMT-Statut
Beweismittelsuche und Angeklagtenauswahl
Gerichtsorte und Nürnberger Prozessgemeinde
Anklageerhebung und Verhandlungsbeginn
Einsatz von Dokumentarfilmen im Gerichtssaal
Behandlung des Massenmordes an den Juden Europas
Prozessende und Urteilsvollstreckung
Bewertung

III. Die zwölf Nachfolgeprozesse
gegen Eliten des «Dritten Reichs»


Politischer und rechtlicher Rahmen
Ärzte (Fall 1)
Juristen (Fall 3)
SS- und Polizeiangehörige (Fall 4, 8 und 9)
Militärs (Fall 7 und 11)
Industrielle und Manager (Fall 5, 6 und 10)
Minister und Regierungsfunktionäre (Fall 2 und 12)

IV. Wirkungen im geteilten Deutschland
Kollektivschulddebatte in den Westzonen
Deutsch-amerikanisches «Gnadenfieber»
Justizieller «Antifaschismus» in der SBZ/DDR

V. Von «Nürnberg» nach «Den Haag»?

Literaturempfehlungen
Personenregister

About the author

Annette Weinke ist Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Summary

Dieses Buch beschreibt die Prozesse gegen die Hauptkriegsverbrecher und die Funktionseliten des «Dritten Reiches», die von den Alliierten des Zweiten Weltkrieges eingeleitet worden waren. Angeklagt waren führende Vertreter eines verbrecherischen Regimes, das die Welt in einen Krieg von bis dahin nicht gekannter Grausamkeit und Brutalität gestürzt hatte. Die Autorin beschreibt die Vorgeschichte, die Abläufe und die Urteile dieser bis heute im Bewusstsein vieler Deutscher umstrittenen Prozesse.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.