Fr. 38.90

Redn kaun ma boid - Sigi Maron Lesebuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Kein Liedermacher des Landes war so poetisch und so wüst, so wütend und zärtlich, so politisch wie geradlinig«, sagt Ernst Molden über Sigi Maron, dem wortgewaltigsten Protestliedsänger der letzten fünf Jahrzehnte. Im Mai 2024 wäre Maron achtzig Jahre alt geworden.Maron konnte auch leise Liebeslieder schreiben, keine Frage. Aber richtig in Erinnerung bleiben wird er als Schöpfer von Liedern wie der Ballade von ana hoatn Wochn oder Red'n kaun ma boid. Die geballte Faust war sein Gruß, eine quer zum Mainstream des Unterhaltungsgewerbes einzementierte Meinung sein Stolz, die gelebte Widerständigkeit sein Biotop.Bis zu seinem Tod 2016 hat Sigi Maron nichts von seinem Schneid eingebüßt, im Gegenteil. Jetzt wird er in Buchform wieder lebendig. Zum Achtzigsten. In Originalbeiträgen, Erinnerungen, Schnappschüssen, Interviews, Songtexten, Schlaglichtern, persönlichen Anmerkungen. Robert Rotifer schreibt über Marons Werk, Politiker:innen wie Elke Kahrund Andreas Babler zum politischen Sigi Maron, Künstlerkolleg:innen wie Käthe Kratz, Gerhard Ruiss, Birgit Denk, Peter Turrini, Beatrix Neundlinger und Konstantin Wecker kommen zu Wort, und auch der Privatmensch Sigi Maron wird vorgestellt.

About the author

Margit Niederhuber ist Autorin, Kuratorin, Dramaturgin, Aktivistin. Künstlerische Beraterin für Frauen- und Kulturprojekte im südlichen Afrika. Bei Mandelbaum erschienen Bücher zu Nairobi, Johannesburg, Dakar und Maputo sowie zu Jura Soyfer.Walter Gröbchen ist Verleger, Autor und Kurator mit Schwerpunkt Populärkultur in Wien. Lange Jahre Redakteur und Moderator bei Ö3 und Ö1. Diverse Buchveröffentlichungen, z. B. WienPop (Falter Verlag) oder Maschinenraum (Milena Verlag). 2011 erhielt er den Dr.-Karl-Renner-Publizistikpreis.

Summary

»Kein Liedermacher des Landes war so poetisch und so wüst, so wütend und zärtlich, so politisch wie geradlinig«, sagt Ernst Molden über Sigi Maron, dem wortgewaltigsten Protestliedsänger der letzten fünf Jahrzehnte. Im Mai 2024 wäre Maron achtzig Jahre alt geworden.
Maron konnte auch leise Liebeslieder schreiben, keine Frage. Aber richtig in Erinnerung bleiben wird er als Schöpfer von Liedern wie der Ballade von ana hoatn Wochn oder Red’n kaun ma boid. Die geballte Faust war sein Gruß, eine quer zum Mainstream des Unterhaltungsgewerbes einzementierte Meinung sein Stolz, die gelebte Widerständigkeit sein Biotop.
Bis zu seinem Tod 2016 hat Sigi Maron nichts von seinem Schneid eingebüßt, im Gegenteil.
Jetzt wird er in Buchform wieder lebendig. Zum Achtzigsten. In Originalbeiträgen, Erinnerungen, Schnappschüssen, Interviews, Songtexten, Schlaglichtern, persönlichen Anmerkungen. Robert Rotifer schreibt über Marons Werk, Politiker:innen wie Elke Kahr
und Andreas Babler zum politischen Sigi Maron, Künstlerkolleg:innen wie Käthe Kratz, Gerhard Ruiss, Birgit Denk, Peter Turrini, Beatrix Neundlinger und Konstantin Wecker kommen zu Wort, und auch der Privatmensch Sigi Maron wird vorgestellt.

Product details

Assisted by Gröbchen (Editor), Walter Gröbchen (Editor), Margit Niederhuber (Editor)
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2024
 
EAN 9783991360445
ISBN 978-3-99136-044-5
No. of pages 300
Dimensions 174 mm x 23 mm x 242 mm
Weight 563 g
Illustrations 25 Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Künstler, Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst, Liedermacher, Politischer Aktivist, Kommunist, österreichischer Musiker, auseinandersetzen, 80erJahre, Protestliedsänger

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.