Fr. 34.50

Zuckerbrot - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Pin darf auf keinen Fall werden wie ihre Mutter, aber niemand will ihr sagen, warum. Sie sucht nach Hinweisen in den bunten Köstlichkeiten, die die Mutter je nach Gemütslage in der Küche zaubert - roter Chili steht für Gefahr, Kohl in Kokossauce für 'alles paletti' -, wenn sie nicht gerade andere Kämpfe austrägt: als Stipendiatin an einer Eliteschule, als sichtbare Punjabi in der multikulturellen Metropole Singapur, Tag für Tag rassistisch angegangen vom Schulbusfahrer, als einziges Mädchen in einer Jungenclique. Ihr Rückzugsort ist ihre kleine Familie, ihre zärtliche Beziehung zum Vater - bis die übergriffige Großmutter zu ihnen in die kleine Wohnung zieht, das Porträt eines wachsamen Sikh-Gurus an die Wohnzimmerwand hängt und eine neue Hausordnung installiert. Gut gehütete Geheimnisse aus der Vergangenheit drängen ans Licht. Ist Pin stark genug, um die Wahrheit auszuhalten?Ein komplexes Familiendrama, das die Spannungen zwischen Moderne und Tradition auslotet, und eine sehr tiefgehende, schmerzhaft-warmherzige Geschichte über Kindheit und Erwachsenwerden. Voll von Farben, Gerüchen, Geschäckern - von Leben.Shortlist Singapore Book Awards und Singapore Literature Prize

About the author

Balli Kaur Jaswal, geb. 1983 in Singapur, hat selbst indische Wurzeln, zog rund um die Welt und studierte in den USA. Seit ihrem Welterfolg mit ›Erotic Stories for Punjabi Widows‹ (›Geheime Geschichten für Frauen, die Saris tragen‹, Goldmann 2018; u.a. ausgewählt für Reese Witherspoons Buchclub; Filmrechte verkauft) lebt sie vom Schreiben. Ihr Erstling ›Inheritance‹ wurde 2017 verfilmt. ›Sugarbread‹ war auf der Shortlist sämtlicher Singapurer Literaturpreise. Für ›The Unlikely Adventures of the Shergill Sisters‹ (2019) existiert eine Option zur Verfilmung als US-TV-Serie; ›Now You See US‹ erschien 2023.Gabriele Haefs ist eine der bekanntesten Übersetzerinnen Deutschlands (u. a. von Jostein Gaarder, Camilla Grebe, Anne Holt, Máirtín Ó Cadhain). Auszeichnungen u. a.: Gustav-Heinemann-Friedenspreis, Sonderpreis des Dt. Jugendliteraturpreises für ihr übersetzerisches Gesamtwerk, Königlich-Norwegischer Verdienstorden.

Report

»Sugarbread ist eine komplexe, vielschichtige Geschichte, die es wert ist, mehrmals gelesen zu werden. Im Kern handelt es sich um die Geschichte zweier Töchter, die sich nach der Anerkennung ihrer Mütter sehnen, aber sie geht über eine persönliche Geschichte hinaus, indem Singapurs Wachstum und Eigenheiten - im Guten wie im Schlechten - hineingewoben werden.« The Straits Times, Artikel zum Book of the Month

Product details

Authors Kaur Jaswal Balli
Assisted by Gabriele Haefs (Translation)
Publisher Kröner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783520625052
ISBN 978-3-520-62505-2
No. of pages 300
Dimensions 135 mm x 29 mm x 209 mm
Weight 493 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Kochen, Familie, Liebe, Grossstadt, Religion, Diskriminierung, Sikh, Geheimnis, Singapur, Essen, Küche, Familienleben, Rassismus, Mutterliebe, Punjabi, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Geheime Geschichten für Frauen, die Saris tragen

Customer reviews

  • Leben in Singapur

    Written on 28. May 2024 by bashi.

    Meine erste Begegnung mit der Sikh-Diaspora in Singapur war faszinierend und hat mich als Tamile besonders angesprochen. Besonders beeindruckt haben mich das Essen und die Bedeutung der Götter in unserer Kultur.
    In "Zuckerbrot" wird ein emotionales Trauma in einer Stadt thematisiert, deren Kultur der Familie fremd ist. Obwohl sie Einwohner sind, fühlen sie sich nie ganz zugehörig. Das Buch wirft auch einen Blick auf das Patriarchat und die Rassenfrage, zeigt die langanhaltenden Auswirkungen und versteckten Konflikte.
    Jaswal schreibt detailreich und einfühlsam, ohne zu urteilen. Sie ermöglicht es uns, das Drama zu erleben und mit den Figuren mitzufühlen.
    Besonders beeindruckend fand ich, wie sie die Einwandererleben authentisch und einfühlsam darstellt, ohne dabei zu überladen zu wirken. Die Figuren kämpfen sichtbar und ihre Geschichten sind bewegend und flüssig erzählt, wenn auch etwas langsam.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.