Fr. 28.50

Die Gaumenfreuden des jungen Goethe - Die Italienische Reise kulinarisch erzählt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine kulinarische Reise auf Goethes Spuren durch Italien Die 'Italienische Reise' von Johann Wolfgang Goethe ist wohl der berühmteste Tagebuchbericht über die Grand Tour, der je geschrieben wurde. Laura Melara-Dürbeck begibt sich auf die Spuren Goethes, entdeckt ihn als Genussmenschen und Feinschmecker und nimmt uns dabei mit auf eine spannende kulinarische Entdeckungsreise zu den Zutaten und Speisen des Landes, in dem mehr als nur Zitronen blühen. Angeregt von authentischen Rezepten der italienischen Regionen - von den einfachen Zubereitungen der sizilianischen Bauern bis zu den raffinierten Gerichten der neapolitanischen Adelsfamilien oder den Picknicks in der römischen Campagna -, will man sogleich nach Italien oder an den heimischen Herd ...Die Italienische Reise und Goethes Eindrücke werden garniert mit 30 Rezepten entlang der Reiseroute, so u.a. ' Arancini di riso (Frittierte Reisbällchen) ' Caponata di carciofi (Süßsaures Artischockengemüse) ' Ciambellone ai fichi (Kranzkuchen mit frischen Feigen) ' Falsomagro (Sizilianischer Rinderrollbraten) ' Granita al limone (Zitronen-Granita) ' Involtini di pesce spada (Schwertfischröllchen) ' Maccheroni alla napoletana (Makkaroni mit neapolitanischer Fleischsauce) ' Panzerotti con scarola (Teigtaschen mit Endivienfüllung) ' Pastiera napoletana (Neapolitanischer Osterkuchen) ' Polpo alla luciana (Oktopus mit Tomaten, Kapern und Oliven) ' Risotto con noci e crema di zucca (Kürbisrisotto mit Walnüssen) ' Spaghetti con favette, cacio e pepe (Spaghetti mit Ackerbohnen, Käse und Pfeffer) ' Spuma di mortadella (Mortadella-Mousse) ' Torta di pane o Nicolotta (Venezianischer Brotkuchen) ' Tortellini in brodo (Tortellini in der Brühe) ' Zeppole di San Giuseppe (Neapolitanischer Brandteigkrapfen) ' Zuppa di pesce Serenissima (Venezianische Fischsuppe)

About the author

Laura Melara-Dürbeck wurde in Turin geboren, wuchs in Bologna auf und studierte dort sowie in Heidelberg Germanistik und Anglistik. Ihre Leidenschaft für Literatur und Kulinarik ließ sie die gastro-literarische Agentur »Porta un libro a cena« (auf Deutsch etwa »Bring ein Buch zum Abendessen mit«) ins Leben rufen, die sich an alle Liebhaber:innen der guten Küche und der Literatur wendet. Seit 14 Jahren ist sie Mitglied der Accademia Italiana della Cucina (A.I.C./Akademie der italienischen Küche), einer kulturellen Institution Italiens, deren Standort in Frankfurt am Main sie seit 2014 leitet. Seit 2022 ist sie zudem im Vorstand der Frankfurter Stiftung für deutsch-italienische Studien.

Summary

Eine kulinarische Reise auf Goethes Spuren durch Italien

Die ›Italienische Reise‹ von Johann Wolfgang Goethe ist wohl der berühmteste Tagebuchbericht über die Grand Tour, der je geschrieben wurde. Laura Melara-Dürbeck begibt sich auf die Spuren Goethes, entdeckt ihn als Genussmenschen und Feinschmecker und nimmt uns dabei mit auf eine spannende kulinarische Entdeckungsreise zu den Zutaten und Speisen des Landes, in dem mehr als nur Zitronen blühen. Angeregt von authentischen Rezepten der italienischen Regionen – von den einfachen Zubereitungen der sizilianischen Bauern bis zu den raffinierten Gerichten der neapolitanischen Adelsfamilien oder den Picknicks in der römischen Campagna –, will man sogleich nach Italien oder an den heimischen Herd …

Die Italienische Reise und Goethes Eindrücke werden garniert mit 30 Rezepten entlang der Reiseroute, so u.a.

› Arancini di riso (Frittierte Reisbällchen)
› Caponata di carciofi (Süßsaures Artischockengemüse)
› Ciambellone ai fichi (Kranzkuchen mit frischen Feigen)
› Falsomagro (Sizilianischer Rinderrollbraten)
› Granita al limone (Zitronen-Granita)
› Involtini di pesce spada (Schwertfischröllchen)
› Maccheroni alla napoletana (Makkaroni mit neapolitanischer Fleischsauce)
› Panzerotti con scarola (Teigtaschen mit Endivienfüllung)
› Pastiera napoletana (Neapolitanischer Osterkuchen)
› Polpo alla luciana (Oktopus mit Tomaten, Kapern und Oliven)
› Risotto con noci e crema di zucca (Kürbisrisotto mit Walnüssen)
› Spaghetti con favette, cacio e pepe (Spaghetti mit Ackerbohnen, Käse und Pfeffer)
› Spuma di mortadella (Mortadella-Mousse)
› Torta di pane o Nicolotta (Venezianischer Brotkuchen)
› Tortellini in brodo (Tortellini in der Brühe)
› Zeppole di San Giuseppe (Neapolitanischer Brandteigkrapfen)
› Zuppa di pesce Serenissima (Venezianische Fischsuppe)

Product details

Authors Laura Melara-Durbeck, Laura Melara-Dürbeck
Assisted by Katharina Piorkowski (Illustration), Gianni Notaro (Translation)
Publisher Freies Geistesleben
 
Original title I sapori del giovane Goethe. Ricette e pietanze dal Viaggio in Italia
Languages German
Product format Hardback
Released 13.03.2024
 
EAN 9783772532207
ISBN 978-3-7725-3220-7
No. of pages 160
Dimensions 126 mm x 18 mm x 204 mm
Weight 257 g
Subjects Guides > Food & drink > International cuisine

Italien, Rezepte, Lifestyle, Hobbys und Freizeit, Klassiker, Genuss, Goethe, Sehnsucht, Grand Tour, italienische Küche, authentische Rezepte, italienische Reise, Kochen, Essen und Trinken, Schreiben über Lebensmittel, 009 - Literatur,Musik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.