Fr. 17.50

Eine Reise zu den schönsten Künstlerkolonien

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

VON BARBIZON BIS MONTE VERITÀ: DIE SCHÖNSTEN KÜNSTLERKOLONIEN

Von den 1830er Jahren an bis weit ins 20. Jahrhundert hinein machen sich Menschen in ganz Europa auf, um Lebens- und Arbeitsgemeinschaften fernab der großen Städte in naturnaher, schöner, zuweilen auch wilder Umgebung zu gründen. Das Leben in Barbizon, der Mutter aller Künstlerkolonien, in Capri, Worpswede oder Ascona ist von bewusster Abgrenzung zur bürgerlichen Gesellschaft bestimmt.

"Schwab zeigt, wie man Lebensstile ausprobierte, bevor sie mehrheitsfähig wurden." Daniel Di Falco, Neue Zürcher Zeitung Geschichte

"Eine unterhaltsame Reise durch die bekanntesten Künstlerkolonien des 19. und 20. Jahrhunderts. Interessant ist sein Ansatz, vor allem dem Einfluss der Frauen in diesen Kolonien nachzuspüren." Kölner Stadt-Anzeiger

"Es ist wirklich hinreißend hier. Wir genießen beide den Frieden und das ruhige Leben auf dem Land." Marie Krøyer, dänische Malerin und Architektin

  • Die Suche nach dem wahren Leben - eine Geschichte der Künstlerkolonien
  • "Faszinierende Geschichten von Aussteigern und Sehnsuchtsorten!" Anja Brockert, SWR 2 Lesenswert
  • Barbizon | Pont-Aven Skagen | Capri | Taormina Tanger | Korfu | Worpswede Monte Verità
  • Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung

List of contents

Barbizon
Auberge Ganne
Inszenierte Natur

Pont-Aven
Das wilde Armorika
Wassermühlen und Bois d'Amour
Mit Ölgeruch verpestet

Skagen
Das außergewöhnliche Licht
Hip Hip Hurra

Capri
Die Blaue Grotte
Knabenliebe
Villa Lysis
Ärzte und Scharlatane

Taormina
Das griechische Theater
Arthur Schnitzler träumt
Fischer im Paradies

Tanger
Eine Stadt der Fassaden und falschen Fährten
Tor zum Orient
In die Wüste

Korfu
Griechenlandbegeisterung vom Oberdeck
Gefühl des Losgelöstseins von der realen Welt
Konsequenter Eskapismus

Worpswede
Farbdämon
Gegen den Akademismus
Mädchen mit Freiheitsdrang

Monte Verità
Ein neues Leben
Sinnsucher und wandernde Vegetarier
Salat von früh bis spat
Bankier des Kaisers im Lufthemd

Nachwort
Leben an Traumdestinationen
Moderne Menschen
Ein grenzenloses Europa
Spurensuche

Anmerkungen
Abbildungsverzeichnis

About the author

Andreas Schwab ist Autor, Ausstellungsmacher und Gemeindepräsident von Bremgarten bei Bern. Er hat Bücher über den Monte Verità und die Landkooperative Longo maï veröffentlicht. Bei C.H.Beck ist von ihm erschienen: "Zeit der Aussteiger. Eine Reise zu den Künstlerkolonien von Barbizon bis Monte Verità" (²2021).

Summary

VON BARBIZON BIS MONTE VERITÀ: DIE SCHÖNSTEN KÜNSTLERKOLONIEN

Von den 1830er Jahren an bis weit ins 20. Jahrhundert hinein machen sich Menschen in ganz Europa auf, um Lebens- und Arbeitsgemeinschaften fernab der großen Städte in naturnaher, schöner, zuweilen auch wilder Umgebung zu gründen. Das Leben in Barbizon, der Mutter aller Künstlerkolonien, in Capri, Worpswede oder Ascona ist von bewusster Abgrenzung zur bürgerlichen Gesellschaft bestimmt.

"Schwab zeigt, wie man Lebensstile ausprobierte, bevor sie mehrheitsfähig wurden." Daniel Di Falco, Neue Zürcher Zeitung Geschichte

"Eine unterhaltsame Reise durch die bekanntesten Künstlerkolonien des 19. und 20. Jahrhunderts. Interessant ist sein Ansatz, vor allem dem Einfluss der Frauen in diesen Kolonien nachzuspüren." Kölner Stadt-Anzeiger

"Es ist wirklich hinreißend hier. Wir genießen beide den Frieden und das ruhige Leben auf dem Land." Marie Krøyer, dänische Malerin und Architektin

  • Die Suche nach dem wahren Leben – eine Geschichte der Künstlerkolonien
  • "Faszinierende Geschichten von Aussteigern und Sehnsuchtsorten!" Anja Brockert, SWR 2 Lesenswert
  • Barbizon | Pont-Aven Skagen | Capri | Taormina Tanger | Korfu | Worpswede Monte Verità
  • Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung

Product details

Authors Andreas Schwab
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.02.2024
 
EAN 9783406808807
ISBN 978-3-406-80880-7
No. of pages 127
Dimensions 106 mm x 10 mm x 170 mm
Weight 131 g
Illustrations mit 10 Abbildungen
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Aussteiger, Worpswede, Künstler, Sozial- und Kulturgeschichte, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Capri, Kulturwissenschaften, Naturerleben, Sehnsuchtsorte, Lebensgemeinschaft, Monte Verità, S-Rabatt, auseinandersetzen, Barbizon, Künstlerkolonien, Pazifisten, Lebensreformer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.