Fr. 30.90

Fatum - Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

„AUFREGENDER LESESTOFF … ÜBER DEN ZUSAMMENHANG VON NATUR UND ZIVILISATION." GUSTAV SEIBT, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

FATUM ist das erste Buch, in dem konsequent die katastrophale Rolle untersucht und beschrieben wird, die Klimawandel und Seuchen beim Zusammenbruch des römischen Weltreichs spielten. Gestützt auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Bereich der Klimawissenschaft und der Genetik erzählt Kyle Harper die Geschichte eines Infernos, in dem wir wie in einem fernen Spiegel beängstigend vertraute Züge unserer eigenen Welt wiedererkennen.

"Hinter das hier vorgeführte Niveau wird die weitere Diskussion nicht mehr zurückfallen dürfen." Uwe Walter, Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Stark an Harpers Buch sind seine globalen klimageschichtlichen Aussagen, die uns im Big-History-Stil in Erinnerung rufen, wie sehr die Menschheitsgeschichte Funktion der Naturgeschichte ist." Konstantin Sakkas, Tagesspiegel

List of contents

Verzeichnis der Karten
Zeittafel

Prolog - Triumph der Natur
1 Umwelt und Imperium
2 Das glücklichste Zeitalter
3 Apollos Rache
4 Das Greisenalter der Welt
5 Fortunas schnelles Rad
6 Die Weinpresse des Zorns
7 Das Jüngste Gericht
Epilog - Triumph der Menschheit?

Danksagung

Anhang

Anhang A:
Oberschenkelknochenlängen
Anhang B:
Ausbrüche während der ersten Pandemie
Anmerkungen
Bibliographie
Bildnachweis
Register

About the author

Kyle Harper ist Professor für Altertumswissenschaften, Senior Vice President und Provost der University of Oklahoma. Die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in der Zeit der Spätantike bis zum Frühmittelalter bilden ebenso wie die Umwelt- und Bevölkerungsgeschichte Schwerpunkte seiner Forschungen.

Summary

„AUFREGENDER LESESTOFF … ÜBER DEN ZUSAMMENHANG VON NATUR UND ZIVILISATION." GUSTAV SEIBT, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

FATUM ist das erste Buch, in dem konsequent die katastrophale Rolle untersucht und beschrieben wird, die Klimawandel und Seuchen beim Zusammenbruch des römischen Weltreichs spielten. Gestützt auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Bereich der Klimawissenschaft und der Genetik erzählt Kyle Harper die Geschichte eines Infernos, in dem wir wie in einem fernen Spiegel beängstigend vertraute Züge unserer eigenen Welt wiedererkennen.

"Hinter das hier vorgeführte Niveau wird die weitere Diskussion nicht mehr zurückfallen dürfen." Uwe Walter, Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Stark an Harpers Buch sind seine globalen klimageschichtlichen Aussagen, die uns im Big-History-Stil in Erinnerung rufen, wie sehr die Menschheitsgeschichte Funktion der Naturgeschichte ist." Konstantin Sakkas, Tagesspiegel

Product details

Authors Kyle Harper
Assisted by Anna Leube (Translation), Wolf Heinrich Leube (Translation)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.01.2024
 
EAN 9783406816475
ISBN 978-3-406-81647-5
No. of pages 567
Dimensions 36 mm x 30 mm x 190 mm
Weight 631 g
Illustrations mit 42 Abbildungen, 9 Tabellen und 26 Karten
Series Beck Paperback
Subjects Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Migration, Klimawandel, Umwelt, Altertum, Pest, Antike, Alemannen, Goten, Franken, Verseuchung, Klima, Epidemie, altes Rom, Virus, Pandemie, Infektionskrankheit, Seuchen, Untergang, Europäische Geschichte: Römer, Pocken, Meteorologie und Klimatologie (Klimaforschung), BSR-Rabatt, Wirtschaftskrisen, Missernten, Sassaniden, Bevölkerungsrückgang

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.