Fr. 30.50

Schreib den Namen deiner Mutter - Roman | Ein knallgegenwärtiges Debüt über familiäre Leerstellen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Alex schreibt an einem Essay. Und kommt nicht voran. Das Thema: Worüber meine Mutter und ich nicht sprechen. Ein Besuch in der glamourös kaputten Provinzvilla der überreizten Mutter soll weiterhelfen, doch er zeigt nur: Sie sprechen gar nicht miteinander. Nicht über Alex' Queerness, nicht über die Antidepressiva, die sie offensichtlich beide nehmen, nicht über die Traumata der Familie. Als die Mutter Alex beim Schützenfest (versehentlich!) anschießt, ist klar, dass nicht nur die Arbeit am Essay gescheitert ist. 
Ein grandios lakonischer Roman darüber, was Familien trennt und zusammenhält - das Unausgesprochene.
Hart und verletzlich, kühl und komisch - ein knallgegenwärtiger Roman über familiäre Leerstellen

About the author

Evan Tepest lebt als Autor in Berlin. 2023 erschien der Essayband Power Bottom. Seine Texte sind außerdem in Anthologien und Zeitschriften erschienen, zuletzt in Delfi. Zeitschriftfür neue Literatur. Tepest ist Kolumnist für das Missy Magazine und ist im Wintersemester 24/25 Dozent für Essayistik am Deutschen Literaturinstitut Leipzig.

Summary

Alex schreibt an einem Essay. Und kommt nicht voran. Das Thema: Worüber meine Mutter und ich nicht sprechen. Ein Besuch in der glamourös kaputten Provinzvilla der überreizten Mutter soll weiterhelfen, doch er zeigt nur: Sie sprechen gar nicht miteinander. Nicht über Alex’ Queerness, nicht über die Antidepressiva, die sie offensichtlich beide nehmen, nicht über die Traumata der Familie. Als die Mutter Alex beim Schützenfest (versehentlich!) anschießt, ist klar, dass nicht nur die Arbeit am Essay gescheitert ist. 
Ein grandios lakonischer Roman darüber, was Familien trennt und zusammenhält – das Unausgesprochene.
Hart und verletzlich, kühl und komisch – ein knallgegenwärtiger Roman über familiäre Leerstellen

Report

»Tepest erzählt das Coming-out als nichtbinär nicht als Ende einer Geschichte, sondern als Wendepunkt. Und das ist wiederum gar nicht altbekannt, sondern ganz frisch und gegenwärtig.« MDR Kultur "Unter Büchern" 20240228

Product details

Authors Evan Tepest
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.02.2024
 
EAN 9783492072717
ISBN 978-3-492-07271-7
No. of pages 192
Dimensions 132 mm x 24 mm x 210 mm
Weight 296 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Mutter-Tochter-Beziehung, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Tochter, Lesbisch, Identitätssuche, Schriftstellerin, Dysfunktionale Familie, quirky, Deborah Levy, Rachel Cusk, Fleabag, Queere Literatur, Hengameh Yaghoobifarah, Niederrhein (Region), Jenny Offill, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Debüt Frühjahr 2024

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.