Fr. 27.90

Der Spurenfinder - Roman | Der witzige Fantasyroman vom Autor von QualityLand und Die Känguru-Chroniken

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Elos von Bergen war der berühmteste Spurensucher der Verlorenen Provinzen. Er war es, der das Rätsel des Obelisken von Tarnok löste. Er brachte der Gräfin von Oberlinden ihren Greifen zurück. Er fing den Traummörder von Altschwanenberg. Wobei Elos sich nie selbst als Spurensucher bezeichnet hätte. Elos von Bergen war Spurenfinder. Er beliebte zu sagen: Spuren suchen kann ja jeder. Auf das Finden kommt es an.«
Elos von Bergen hat das Spurenfinden eigentlich an den Nagel gehängt, seit ein Fall mit einem nachtragenden Nachtmagier ihn und seine Kinder Ada und Naru fast das Leben gekostet hätte. Darum wohnen die drei nun seit einigen Jahren in Friedhofen, dem verschlafensten Dorf des gesamten Königreichs. Dort arbeitet Elos - sehr zum Leidwesen der Kinder, die sich in dem Kaff unsäglich langweilen - an der Niederschrift seiner zwanzigbändigen Memoiren. Doch dann geschieht ausgerechnet in Friedhofen ein rätselhafter Mord, der den Spurenfinder in den verzwicktesten Fall seines Lebens hineinzieht. Und wenn er glaubt, seine Kinder würden derweil zu Hause bleiben und Däumchen drehen, täuscht er sich gewaltig.

About the author

Laut unseren Spurensuchern behauptet Marc-Uwe Kling, jahrelang in einer Wohngemeinschaft mit einem Känguru und/oder in QualityLand gelebt zu haben, was Rückschlüsse über seinen Geisteszustand und/oder die Zuverlässigkeit unserer Spurensucher ziehen lässt. 

 

Über Johanna Kling konnten wir wenige bis keine Informationen zusammentragen. Sie scheint bisher im Untergrund agiert zu haben. Offizielle Stellen behaupten, sie sei zwölf Jahre alt und habe eine Zwillingsschwester, was in unseren Augen höchst suspekt klingt.

 
Luise Kling ist angeblich besagte Zwillingsschwester und wohl ebenso zwölf Jahre alt, was, wenn man genauer darüber nachdenkt, wenig verwunderlich ist. Jede andere Altersangabe würde tatsächlich ein bergtrollgroßes Loch in die offizielle Familiengeschichte der Klings reißen.

 
Bernd Kissel ist unseren Spurensuchern kein Unbekannter. Er hat wohl mit Kling schon im Zuge der sogenannten Känguru-Comics kollaboriert. Quellen aus dem näheren Umfeld behaupten, bereits seine Schulbücher hätte er vollgekritzelt mit Elfen, Zauberern und Monstern.


Summary

»Elos von Bergen war der berühmteste Spurensucher der Verlorenen Provinzen. Er war es, der das Rätsel des Obelisken von Tarnok löste. Er brachte der Gräfin von Oberlinden ihren Greifen zurück. Er fing den Traummörder von Altschwanenberg. Wobei Elos sich nie selbst als Spurensucher bezeichnet hätte. Elos von Bergen war Spurenfinder. Er beliebte zu sagen: Spuren suchen kann ja jeder. Auf das Finden kommt es an.«
Elos von Bergen hat das Spurenfinden eigentlich an den Nagel gehängt, seit ein Fall mit einem nachtragenden Nachtmagier ihn und seine Kinder Ada und Naru fast das Leben gekostet hätte. Darum wohnen die drei nun seit einigen Jahren in Friedhofen, dem verschlafensten Dorf des gesamten Königreichs. Dort arbeitet Elos – sehr zum Leidwesen der Kinder, die sich in dem Kaff unsäglich langweilen – an der Niederschrift seiner zwanzigbändigen Memoiren. Doch dann geschieht ausgerechnet in Friedhofen ein rätselhafter Mord, der den Spurenfinder in den verzwicktesten Fall seines Lebens hineinzieht. Und wenn er glaubt, seine Kinder würden derweil zu Hause bleiben und Däumchen drehen, täuscht er sich gewaltig.

Foreword

»Spuren suchen kann jeder. Auf das Finden kommt es an.«

Additional text

»Wunderbar, um das Buch eingemummelt auf der Couch einander vorzulesen.«

Report

»Ich müßte mich sehr täuschen, wenn für das unverschämt amüsant schreibende Kling-Trio 'Der Spurenfinder' nicht das ist, was für J.R.R. Tolkien 'Der Hobbit' war: der Beginn eines großen Abenteuers.« Denis Scheck SWR2 Lesenswert 20240108

Product details

Authors Johanna Kling, Luise Kling, Marc-Uwe Kling
Assisted by Bernd Kissel (Illustration)
Publisher Ullstein HC
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2023
 
EAN 9783550202681
ISBN 978-3-550-20268-1
No. of pages 336
Dimensions 130 mm x 29 mm x 210 mm
Weight 394 g
Illustrations 52 Abb.
Series Spurenfinder
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Magie, Fabelwesen, Krimi, Harry Potter, Fantasyliteratur, Känguru, entspannen, Detektivgeschichte, Fantasy: Humor, Sherlock Holmes, Märchen für Erwachsene, Känguru-Chroniken, Neinhorn, Enola Holmes, Krimi für Jugendliche, Ermittlertrio, fantastische Welt, Nervenkitzeln, Kinder als Ermittler

Customer reviews

  • Wohlfühlbuch, das fantastische Elemente mit Witz und einem Kriminalfall kombiniert

    Written on 29. February 2024 by Anonym .

    Der Spurenfinder Elos von Bergen hat gemeinsam mit seinen Kindern Ada und Naru fast jeden Fall lösen können. Doch nachdem es fast zu einem tödlichen Konflikt gekommen wäre, wollte er sich eigentlich zur Ruhe setzen und ist dazu mit seinen Kindern nach Friedhofen gezogen. Doch dann geschieht ausgerechnet in diesem geruhsamen Dorf ein Mord. Und wer anders als Elos von Bergen könnte ihn lösen?

    Der Spurenfinder verbindet fantastische Elemente mit Witz und einem Kriminalfall und ist deswegen ein ganz besonderes Buch. Im Gegensatz zu anderen Krimifällen fühlt dieser Roman sich dank der fantastischen Elemente nach einem Wohlfühlbuch an, in dessen Welt man gerne eintaucht. Dazu tragen auch die beiden Zwillinge Ada und Naru bei, die man aufgrund ihrer humorvollen und durchtriebenen Art schnell ins Herz schließt. Der Kriminalfall ist undurchsichtig, wodurch ich viel Spaß beim Miträtseln hatte. Besonderes Highlight sind die vielen Illustrationen, die das Geschehen toll graphisch wiedergeben.

    Für mich war das Buch dank der Mischung aus fantastischen Elemente mit Humor und einem Kriminalfall ein absolutes Wohlfühlbuch, sodass ich es allen die eine schöne Geschichte suchen, gerne empfehle.

  • Eine Geschichte über das Finden

    Written on 27. February 2024 by Lesemama.

    Bewertet mit 4.5 Sternen

    Zum Buch:

    Friedhofen ist ein Ort in der Provinz Dreibrücken, das umgeben vom Wilden Wald und dem schönen See eher eine Sackgasse ist und das perfekte Versteckt für den Spurenfinder Elos von Bergen und seine Kinder Ada und Naru. Er möchte die Zwillinge nur beschützen. Dann passiert etwas sehr ungewöhnliches in dem verschlafenen Dorf und Elos ist wieder ein Spurenfinder

    Meine Meinung:

    Ein Buch von Marc-Uwe Kling und seinen Töchtern, die "zufällig" auch Zwillinge sind, genauso wie die Kinder des Helden.
    Ich habe das Buch teilweise gelesen und gehört, das Hörbuch wird gesprochen vom Autor Marc-Uwe Kling und er macht es einfach großartig. Alleine schon die verschiedenen Stimmlagen für die verschiedenen Chatakteren. Es machte richtig Spaß, die Geschichte ist spannend, abenteuerlich und fantasievoll. Sie eignet sich für jüngere Leser ab zwölf genauso wie für Erwachsene. Ich hatte jedenfalls sehr viel Spaß mit der tollen Geschichte und den großartigen Illustrationen. Alleib schon sie machen aus dem Buch ein kleines Highlight. Sehr empfehlenswert.

  • Humorvolle Unterhaltung

    Written on 11. February 2024 by _ich.lese_.

    Elos von Bergen ist ein Spurenfinder in der verlorenen Provinz. Dann entschließt er sich für die Zwillinge Ada und Naru für ein ruhigeres Leben in einem scheinbar langweiligen Dorf. Dort arbeitet Elos an den Niederschriften von todlangweiligen Memoiren, aber ausgerechnet dort passiert ein Mord und Elos wird wieder Spurenfinder.

    Mein erstes "Erwachsenen" Buch von Marc-Uwe Kling. Ein unterhaltsamer und humorvoller Roman, nicht nur für Erwachsene, er macht auch Kindern sicher Spaß, denn eines kann der Autor, wunderbare Bücher schreiben. Ein so toller, kurzweiliger Schreibstil, die Seiten fliegen nur so dahin. Dazu gibt es noch die ein oder andere Illustration, die einfach alle ganz großartig sind. Es war ganz sicher nicht mein letztes Buch des Autors, das kein Kinderbuch ist. Einfach großartige Unterhaltung, absolut empfehlenswert.

  • Beginnt etwas skurril und wirr, wird aber zunehmend spannender

    Written on 11. December 2023 by Karoberi.

    Elos von Bergen lebt mit seinen Kindern Ada und Naru in Friedhofen, einem friedlichen und langweiligen Dörfchen, in dem nie etwas passiert. Bis scheinbar doch mal was passiert. Einer der Bewohner wird ermordet aufgefunden und Elos, der bekannteste Spurenfinder kommt nicht drumherum, sich an die Arbeit zu machen.

    Ich lese nicht oft Krimis, aber der Mix aus Fantasy, Krimigeschichte und Komödie hat mich hier angesprochen. Das Buch könnte meiner Meinung nach bereits für Kinder ab 12 Jahren empfohlen werden, denn die Zwillinge Ada und Naru sind ebenfalls 12 Jahre alt und in der Handlung sehr stark involviert.

    Die Geschichte beginnt etwas skurril und wirr. Somit benötigte ich einige Zeit, um in die Handlung eintauchen zu können. Dann wird es aber zunehmend spannender. Wie die Spuren erkannt, die Verdächtigen gefunden und wieder entlastet werden und die lange aber abenteuerliche Reise bis zum Finden des wahren Täters geführt wird, ist alles sehr interessant zu lesen. Auch die magischen und fantasiereichen Elemente haben mir sehr gut gefallen und geben der Geschichte das besondere Etwas. Der Sprachstil ist mitunter lustig und zeugt von Zuneigung des Vaters zu seinen Kindern. Dieses Dreiergespann ist eine wahre Pracht, so wie die Autorenfamilie Kling es wahrscheinlich auch ist. Marc-Uwe Kling ist mit dem Spurenfinder mal wieder ein ganz besonderes Werk gelungen.

  • Der Spurenfinder – Fantastischer Krimi

    Written on 06. December 2023 by kabru71.

    Die Leseprobe hat mich erstmal sehr an ein Kinderbuch erinnert, aber laut Klappentext sollte es ja ein Krimi werden. Und ich wurde nicht enttäuscht! Der Schreibstil und die schönen Zeichnungen (die von meinem alten Tolino leider nicht so gut dargestellt wurden) behielten zwar den Kinderbuchcharakter, aber der Inhalt war dann nicht mehr unbedingt kindgerecht, sondern absolut spannend und auch etwas gruselig. Es gab aber auch immer wieder Stellen zum Schmunzeln und Lachen.
    Das Ganze spielt in einer fiktiven Fantasywelt, in der auch Fantasywesen ihren Platz finden.
    Die Charaktere sind sehr liebevoll beschrieben, und man fiebert automatisch mit der kleinen Familie mit.
    Bis jetzt kannte ich von Marc-Uwe Kling nur die Känguru-Chroniken und Qualityland. In diesem Buch zeigt er sich von einer ganz anderen Seite.
    Eine absolute Leseempfehlung für diese Fantasy-Krimikomödie!

  • Märchenhaft, witzig und mitunter makaber

    Written on 06. December 2023 by papilionna.

    Zuerst einmal muss ich ein großes Lob an den Coverdesigner aussprechen - die Illustration, die Farbwahl, Kontraste und Schriftart sind einfach perfekt und passen gut zum Inhalt des Buchs.

    Auch dieser hat mich positiv überrascht. Als langjährige Leserin der Werke Marc-Uwe Klings war ich gespannt auf diesen Roman, in dem er sich mit seinen Töchtern zusammen ins Fantasy-Genre begibt. Dies ist den dreien meiner Meinung nach fantastisch gelungen. Das Buch liest sich wie ein modernes Märchen, das in einer Fantasyversion des europäischen Mittelalters spielt.
    Die Charaktere sind lebhaft, witzig und versprühen viel Charme. Die Handlung dreht sich um die klassische Auflösung eines mysteriösen Kriminalfalls, der allerdings mit übernatürlichen Elementen gespickt ist.

    Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, was für Känguru-Vorbelastete vielleicht nicht suuuper optimal ist. Marc-Uwe Kling kann total gut in verschiedenen Stimmen lesen, aber manchmal hatte ich wirklich das Gefühl, dass da gerade das Känguru mit mir redet. Das soll aber keine Kritik am Werk sein, das ist ja nur meine persönliche Erfahrung.

  • Gelungene Fantasy-Krimi-Komödie

    Written on 28. November 2023 by KaFe.

    Eine Fantasy-Krimi-Komödie? Dass das möglich ist und als Ergebnis ein durchgehend spannendes Fantasy-Buch mit sehr witzigen Dialogen und Ideen dabei herauskommt, hat Marc-Uwe Kling gemeinsam mit seinen Kindern Luise und Johanna bewiesen. Dabei sind die Parallelen zu den Haupcharakteren - den Zwillingen Ada und Naru sowie das Verhältnis zu ihrem Vater Elos - unverkennbar.

    Die schönen, aufwendigen Zeichnungen im Buch von Bernd Kissel können dem einen oder anderen ungeübten Leser bei der Vorstellung der Geschichte helfen. Mir persönlich ist es jedoch immer lieber, wenn ich mir alles selbst vorstellen kann. Zeichnungen stören daher bei mir - sofern es kein Comic ist - meist den Lesefluss. Das war hier auch der Fall.

    Dennoch handelt es sich um eine gelungene Detektiv-/ Spurenfinder-Geschichte in einer Fantasy-Welt. Am lustigsten fand ich die Neckereien zwischen den Dreien und die unerwarteten Wendungen, auf die man erst einmal kommen muss. Jeder, der dachte, bei Fantasy bzw. Krimis kann nicht mehr neues kommen, wird hier garantiert vom Gegenteil überzeugt!

  • "Spuren suchen kann jeder, auf das Finden kommt es an."

    Written on 23. November 2023 by Maza_e_Keqe.

    Elos von Bergen ist der berühmteste Spurenfinder in den verlorenen Provinzen. Mit seinen Kindern Ada und Naru lebt er in Friedhofen, dem wohl kuhdorfigsten Kuhdorf, das man sich vorstellen kann. Doch ein unerwartet grausamer Mord erschüttert den kleinen Ort und Elos, der seinen Beruf als Spurenfinder aufgegeben hatte, ist vermutlich die einzige Person, die ihn aufklären kann. Nachwuchs-Spurensucher Ada und Naru (Spuren muss man eben erst suchen, bevor man sie findet) begleiten ihn bei seinen Ermittlungen.

    Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen. Sie hat Witz und Spannung und spielt in einer fantastischen Welt, die an Europa vor ca. 150 Jahren (oder noch früher) erinnert und mit einigen Fantasiewesen und einer eigenen Mythologie gewürzt wurde.

    Die schönen und detailreichen Illustrationen sowie die Lagepläne/Karten im Einband unterstützen das Eintauchen in die Geschichte.

    Tatsächlich bleibt die Erzählung bis zur allerletzten Seite spannend und diese schürt gleichzeitig Hoffnung auf eine Fortsetzung.

    Für gewöhnlich nerven mich Erzählungen von (seltsamen) Träumen in Büchern, weil sie nie zur Geschichte zu passen scheinen. In diesem Buch stellen sie einen Spannungsfaktor dar.

    Auf Grund der großen Anzahl an Personen und Namen wäre ein Personenregister bzw. -Übersicht am Schluss des Buches hilfreich gewesen. Auch ein paar flüchtige Fehler (Zeitabfolge, Tippfehler) tun doch der fantastischen und abwechslungsreichen Handlung keinen Abbruch. Daher vergebe ich verdiente 5 Sterne.

Show all reviews

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.