Fr. 32.00

Verbotene Kinder - Die Kinder der italienischen Saisonniers erzählen von Trennung und Illegalität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Weil der Familiennachzug für die italienischen Saisonniers in der Schweiz verboten und auch für die meisten Jahresaufenthalter praktisch unmöglich war, standen sie vor der Entscheidung: entweder die Kinder 'am Telefon aufwachsen' hören - oder aber sie mitnehmen, was bedeutete, sie vor den Behörden zu verstecken. Marina Frigerio lässt diese 'verbotenen Kinder' erzählen. Wie fühlt sich das an als Kind, die meiste Zeit eingeschlossen daheim und ohne Kontakt zu anderen Kindern, was macht eine solche Situation mit einer Familie, und wie findet man trotzdem seinen Weg? Die Aufarbeitung ist für die ehemaligen Saisonnierkinder und ihre Familien dringend nötig. Was sich in ihren Geschichten offenbart, ist ein humanitärer Skandal, der sich tagtäglich, nebenan, mitten unter uns ereignet hat. Umso mehr ist es an der Zeit, dieses Thema ins Bewusstsein zu holen. Zumal die jüngste Volksabstimmung gegen die 'Masseneinwanderung' gezeigt hat, wie schnell Errungenschaften in der Migrationspolitik wieder infrage gestellt werden können.

Summary

Weil der Familiennachzug für die italienischen Saisonniers in der Schweiz verboten und auch für die meisten Jahresaufenthalter praktisch unmöglich war, standen sie vor der Entscheidung: entweder die Kinder 'am Telefon aufwachsen' hören – oder aber sie mitnehmen, was bedeutete, sie vor den Behörden zu verstecken. Marina Frigerio lässt diese 'verbotenen Kinder' erzählen. Wie fühlt sich das an als Kind, die meiste Zeit eingeschlossen daheim und ohne Kontakt zu anderen Kindern, was macht eine solche Situation mit einer Familie, und wie findet man trotzdem seinen Weg? Die Aufarbeitung ist für die ehemaligen Saisonnierkinder und ihre Familien dringend nötig. Was sich in ihren Geschichten offenbart, ist ein humanitärer Skandal, der sich tagtäglich, nebenan, mitten unter uns ereignet hat. Umso mehr ist es an der Zeit, dieses Thema ins Bewusstsein zu holen. Zumal die jüngste Volksabstimmung gegen die 'Masseneinwanderung' gezeigt hat, wie schnell Errungenschaften in der Migrationspolitik wieder infrage gestellt werden können.

Additional text

Weil der Familiennachzug für die italienischen Saisonniers in der Schweiz verboten und auch für
die meisten Jahresaufenthalter praktisch unmöglich war, standen sie vor der Entscheidung: entweder die Kinder 'am Telefon aufwachsen' hören – oder aber sie mitnehmen, was bedeutete, sie vor den Behörden zu verstecken.
Marina Frigerio lässt diese 'verbotenen Kinder' erzählen. Wie fühlt sich das an als Kind, die meiste Zeit eingeschlossen daheim und ohne Kontakt zu anderen Kindern, was macht eine solche Situation mit einer Familie, und wie findet man trotzdem seinen Weg?
Die Aufarbeitung ist für die ehemaligen Saisonnierkinder und ihre Familien dringend nötig. Was sich in ihren Geschichten offenbart, ist ein humanitärer Skandal, der sich tagtäglich, nebenan, mitten unter uns ereignet hat. Umso mehr ist es an der Zeit, dieses Thema ins Bewusstsein zu holen. Zumal die jüngste Volksabstimmung gegen die 'Masseneinwanderung' gezeigt hat, wie schnell Errungenschaften in der Migrationspolitik wieder infrage gestellt werden können.

Product details

Authors Marina Frigerio, Franz Hohler, Barbara Sauser
Assisted by Franz Hohler (Foreword), Barbara Sauser (Translation)
Publisher Rotpunktverlag, Zürich
 
Original title Bambini proibiti
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2014
 
EAN 9783858699961
ISBN 978-3-85869-996-1
No. of pages 184
Dimensions 136 mm x 11 mm x 206 mm
Weight 246 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Migration, Fremdenhass, Italien, Schweiz, Swissness, Biografie, Rassismus, Sozialwissenschaften, Soziologie, Menschenrechte, Bürgerrechte, Fremdenfeindlichkeit, Gastarbeiter, Illegalität, Zuwanderung, Verfassungsrecht und Menschenrechte, Einwanderungspolitik, Sans-Papiers, Familiennachzug, Saisonnierstatut, Saisonniers, ca. 1960 bis ca. 1969, ca. 1970 bis ca. 1979

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.