Fr. 33.50

Und Sie sind also der Künstler?

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In seiner bissigen Satire nimmt Simon Bill, selbst Künstler, die Londoner Kunstszene aufs Korn und klärt gleichzeitig über die faszinierende Funktionsweise des menschlichen Gehirns auf.

Die Zukunft von Simon Bills getriebenem Antihelden sieht nicht gerade rosig aus. Der abstrakte Maler treibt sich auf Vernissagen herum, um an kostenlose Drinks zu kommen, seine Freundin, eine Kuratorin, hat ihn sitzengelassen und der einzige Händler, der ihm Aufmerksamkeit schenkt, ist sein Drogendealer. Doch durch einen glücklichen Zufall erhält er ein Arbeitsstipendium an einem neurologischen Institut, das alles verändert. Begeistert von der neuen Umgebung und fasziniert von den Menschen, die er dort kennenlernt, vor allem von der hübschen Amnesie-Patientin Emily, wittert er die Chance, seiner Karriere (und seinem Liebesleben) neuen Schwung zu verleihen. Die rettende Idee: eine von Neurowissenschaften inspirierte Ausstellung. Doch an dem verheißungsvollen Institut ist nicht alles so, wie es zu sein scheint.
Mit beißendem Humor und Scharfsinn entlarvt Simon Bill in seiner (Modern-)Art-Farce die Londoner Kunstszene in ihrer Besessenheit, die neuesten Hypes aufzuspüren. Zugleich erfährt man kuriose Fakten über das Gehirn. Das Resultat ist ein hoch origineller Roman, der einen bis zur letzten Seite mitfiebern lässt, weil er sowohl erhellend als auch witzig ist.

About the author










Simon Bill, 1958 in Kingston upon Thames geboren, lebt und arbeitet als bildender Künstler in London. Er studierte am Royal College of Art und an der Saint Martin's School of Art und fühlt sich der YBA-Gruppe junger bildender Künstler*innen verbunden. Er hatte Einzelausstellungen in Los Angeles, Köln, London, Manchester und eine große Retrospektive im BALTIC Centre for Contemporary Art. Und Sie sind also der Künstler? ist sein erster Roman.
Friederike Moldenhauer, geboren 1969 in Kiel, studierte Soziologie und arbeitet seit 1999 als freie Übersetzerin, Lektorin und Literaturveranstalterin (Machtclub, Poets on the Beach, 8min Slam). Sie übersetzt aus dem Englischen, u. a. die Biografien von David Bowie und Robert De Niro. Für die Übersetzung des Romans Und Sie sind also der Künstler? erhielt sie ein Stipendium der VG Wort im Rahmen von NEUSTART KULTUR.


Summary

In seiner bissigen Satire nimmt Simon Bill, selbst Künstler, die Londoner Kunstszene aufs Korn und klärt gleichzeitig über die faszinierende Funktionsweise des menschlichen Gehirns auf.

Die Zukunft von Simon Bills getriebenem Antihelden sieht nicht gerade rosig aus. Der abstrakte Maler treibt sich auf Vernissagen herum, um an kostenlose Drinks zu kommen, seine Freundin, eine Kuratorin, hat ihn sitzengelassen und der einzige Händler, der ihm Aufmerksamkeit schenkt, ist sein Drogendealer. Doch durch einen glücklichen Zufall erhält er ein Arbeitsstipendium an einem neurologischen Institut, das alles verändert. Begeistert von der neuen Umgebung und fasziniert von den Menschen, die er dort kennenlernt, vor allem von der hübschen Amnesie-Patientin Emily, wittert er die Chance, seiner Karriere (und seinem Liebesleben) neuen Schwung zu verleihen. Die rettende Idee: eine von Neurowissenschaften inspirierte Ausstellung. Doch an dem verheißungsvollen Institut ist nicht alles so, wie es zu sein scheint.
Mit beißendem Humor und Scharfsinn entlarvt Simon Bill in seiner (Modern-)Art-Farce die Londoner Kunstszene in ihrer Besessenheit, die neuesten Hypes aufzuspüren. Zugleich erfährt man kuriose Fakten über das Gehirn. Das Resultat ist ein hoch origineller Roman, der einen bis zur letzten Seite mitfiebern lässt, weil er sowohl erhellend als auch witzig ist.

Product details

Authors Simon Bill
Assisted by Friederike Moldenhauer (Editor), Friederike Moldenhauer (Translation)
Publisher Jumbo Neue Medien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.08.2023
 
EAN 9783833745621
ISBN 978-3-8337-4562-1
No. of pages 418
Dimensions 132 mm x 40 mm x 208 mm
Weight 496 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Englische Literatur, Künstler, Neurowissenschaften, britisch, Humorvoll, Kunstszene, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.