Fr. 42.90

Die Abenteuer des Caleb Williams

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Caleb Williams, ein einfacher Bauernsohn, erhält nach dem Tod seines Vaters die Chance, als Sekretär für den angesehenen Gutsherren Ferdinando Falkland zu arbeiten. Caleb ist außergewöhnlich belesen, feinsinnig und hat eine vielversprechende Zukunft vor sich. Doch seine Wissbegierde führt dazu, dass er eines Tages das Geheimnis seines Herren lüftet. Von nun an ist Caleb seines Lebens nicht mehr sicher. Er wird erbarmungslos gejagt, denn Falkland ist jedes Mittel recht, um ihn zum Schweigen zu bringen.Mit seinem 1794 veröffentlichten Roman über Flucht, Verfolgung und Gefangenschaft hat Godwin ein frühes Meisterwerk der Kriminalliteratur geschaffen. Und gleichzeitig greift er damit hart die Strafgesetzgebung jener Zeit an. Caleb Williams steht exemplarisch für die Opfer eines Systems, in dem »der Mensch zum Zerstörer des Menschen« wird. Seine Zeitgenossen hat dieses eigensinnige Werk zutiefst erschüttert und bis heute hat Godwins Roman über einen zu Unrecht Gepeinigten seine Anziehungskraft nicht verloren. In einer brillanten Neuübersetzung von Alexander Pechmann.

About the author










William Godwin, geboren 1756 in Cambridgeshire als Sohn eines freikirchlichen Pfarrers, war ein englischer Philosoph und Schriftsteller. Nach einem abgebrochenen Studium versuchte sich Godwin als Prediger und schrieb für Zeitschriften. 1793 verfasste er mit der aufsehenerregenden Enquiry Concerning Political Justice (»Untersuchung, die politische Gerechtigkeit betreffend«) das »erste grundlegende anarchistische Werk« (Max Nettlau), das ihm u.a. die Verehrung des Schriftstellers Percy Shelley einbrachte. Dieser ehelichte später Godwins Tochter, die ebenfalls Schriftstellerin werden sollte: Mary Shelley. Godwin starb 1836 im Alter von 80 Jahren. Sein letzter Wille war, neben seiner großen Liebe und Ehefrau Mary Wollstonecraft begraben zu werden.

Alexander Pechmann, geboren 1968 in Wien, Autor und Herausgeber, übersetzte und edierte zahlreiche Werke der englischen und amerikanischen Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts: u.a. von Herman Melville, Mary Shelley, Sheridan Le Fanu, Mark Twain, Robert Louis Stevenson, Henry David Thoreau, Lafcadio Hearn, Rudyard Kipling, F. Scott und Zelda Fitzgerald. Bei Steidl erschienen u.a. seine Schauerromane Sieben Lichter (2017), Die Nebelkrähe (2019), Die zehnte Muse (2020) und Im Jahr des schwarzen Regens (2021).

Product details

Authors William Godwin
Assisted by Alexander Pechmann (Editor), Alexander Pechmann (Translation)
Publisher Steidl
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.12.2023
 
EAN 9783969992609
ISBN 978-3-96999-260-9
No. of pages 480
Dimensions 136 mm x 38 mm x 212 mm
Weight 650 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Geheimnis, Verfolgung, Krimi, Flucht, Gefangenschaft, Strafgesetzgebung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.