Fr. 25.50

Wir müssen gar nichts! - Bestseller in Österreich - Befreie dich von gesellschaftlichen Normen und sei du selbst. Wie wir mit Female Empowerment gegen überflüssige Tabus und für starke Frauen kämpfen.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Überholtes Frauenbild: Gesellschaftliche Konventionen loslassen und eigene Wege gehen
 

Unerreichbare Schönheitsideale, Dinge, die ein Mädchen einfach nicht tut oder die weibliche Lust: Wer sich als Frau an althergebrachte Gepflogenheiten hält, muss oft zurückstecken. Die österreichische Influencerin, Bloggerin und Unternehmerin Hannah Maylou spricht Frauendiskriminierung offen an und stellt kritische Fragen: Wer hat eigentlich festgelegt, dass die perfekte Frau dünn, blond und mädchenhaft sein muss? Und warum ist die Menstruation etwas, über das nur hinter vorgehaltener Hand geflüstert werden darf? In ihrem feministischen Buch zeigt sie Wege auf, verinnerlichte Glaubensätze zu überwinden und ohne Angst zu sich selbst zu stehen.

 

- Wie gesellschaftliche Normen uns von Geburt an auf ein bestimmtes Frauenbild trimmen
- Female Empowerment: Lass dir nicht vorschreiben, wie du zu sein hast!
- Die Dinge beim Namen nennen: Warum korrekte Bezeichnungen kein Tabu sein dürfen
- Die weiblichen Zyklus-Phasen akzeptieren und für sich nutzen
- Pretty Privilege: Wer nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht, verliert

 
Der Mut starker Frauen: Kampf dem Sexismus und der eigenen inneren Kritikerin
 

Natürlich darf weibliche Sexualität kein Tabu sein. Und ob jemand Dellen am Oberschenkel hat oder ein paar Pfunde zu viel mit sich herumträgt, sollte auch niemanden interessieren. Doch die Realität sieht leider anders aus: Hinter dem Rücken mehrgewichtiger Menschen wird auch heute noch gerne getuschelt - Fat Shaming scheint nicht aus der Mode zu kommen. Auch der Orgasm-Gap zwischen Männern und Frauen ist nach wie vor ein Thema, über das viel zu wenig gesprochen wird. Hannah Maylou nutzt ihre Plattform als Influencerin und verbindet in ihrem Buch eigene Erfahrungen mit Umfragen aus ihrer Community. Ihr Werk soll dazu motivieren, sich mit der Diskriminierung von Frauen auseinanderzusetzen und mit gängigen Konventionen zu brechen: Sei einfach du selbst!

Summary

Überholtes Frauenbild: Gesellschaftliche Konventionen loslassen und eigene Wege gehen 
Unerreichbare Schönheitsideale, Dinge, die „ein Mädchen einfach nicht tut“ oder die weibliche Lust: Wer sich als Frau an althergebrachte Gepflogenheiten hält, muss oft zurückstecken. Die österreichische Influencerin, Bloggerin und Unternehmerin Hannah Maylou spricht Frauendiskriminierung offen an und stellt kritische Fragen: Wer hat eigentlich festgelegt, dass die perfekte Frau dünn, blond und mädchenhaft sein muss? Und warum ist die Menstruation etwas, über das nur hinter vorgehaltener Hand geflüstert werden darf? In ihrem feministischen Buch zeigt sie Wege auf, verinnerlichte Glaubensätze zu überwinden und ohne Angst zu sich selbst zu stehen.
 

  • Wie gesellschaftliche Normen uns von Geburt an auf ein bestimmtes Frauenbild trimmen
  • Female Empowerment: Lass dir nicht vorschreiben, wie du zu sein hast!
  • Die Dinge beim Namen nennen: Warum korrekte Bezeichnungen kein Tabu sein dürfen
  • Die weiblichen Zyklus-Phasen akzeptieren und für sich nutzen
  • Pretty Privilege: Wer nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht, verliert
 
Der Mut starker Frauen: Kampf dem Sexismus und der eigenen inneren Kritikerin 
Natürlich darf weibliche Sexualität kein Tabu sein. Und ob jemand Dellen am Oberschenkel hat oder ein paar Pfunde zu viel mit sich herumträgt, sollte auch niemanden interessieren. Doch die Realität sieht leider anders aus: Hinter dem Rücken mehrgewichtiger Menschen wird auch heute noch gerne getuschelt - Fat Shaming scheint nicht aus der Mode zu kommen. Auch der Orgasm-Gap zwischen Männern und Frauen ist nach wie vor ein Thema, über das viel zu wenig gesprochen wird. Hannah Maylou nutzt ihre Plattform als Influencerin und verbindet in ihrem Buch eigene Erfahrungen mit Umfragen aus ihrer Community. Ihr Werk soll dazu motivieren, sich mit der Diskriminierung von Frauen auseinanderzusetzen und mit gängigen Konventionen zu brechen: Sei einfach du selbst!

Additional text

Ein Buch, von dem ich mir wünschte, ich hätte es bereits als Jugendliche gelesen!
Hannah schreibt offen und tabulos darüber, was uns alle bewegt oder verunsichert.

- GIANNA BACIO


Sexualpädagogin und -beraterin

Report

Ein Buch, von dem ich mir wünschte, ich hätte es bereits als Jugendliche gelesen!
Hannah schreibt offen und tabulos darüber, was uns alle bewegt oder verunsichert.
- GIANNA BACIO
Sexualpadagogin und -beraterin

Product details

Authors Hannah Maylou
Publisher Goldegg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.09.2023
 
EAN 9783990603451
ISBN 978-3-99060-345-1
No. of pages 256
Dimensions 135 mm x 15 mm x 215 mm
Weight 413 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development
Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Angst, Liebe, Mode, Verantwortung, Feminismus, Medien, Denken, Beziehung, Emanzipation, Sexualität, Manipulation, Selbstverwirklichung, Diskriminierung, Geheimnis, Durchsetzungsvermögen, Stigma, Menstruation, Figur, Mut, Schweigen, Zyklus, Selbstliebe, Selbstwertgefühl, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Frauen, wohlfühlen, Körper, Tipps, Sex, Wild, Körpergefühl, Probleme, neu, Partner, Gesellschaft, Nacktheit, Gefühl, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Vorstellung, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Weiblichkeit, Tabuthema, frech, Kultur- und Medienwissenschaften, starke Frauen, Selbstakzeptanz, Menstruationszyklus, Feministin, Diversität, Lebensabschnitt, Zusammenhalt, Konventionen, Geschlechterrollen, Hingabe, optimieren, Gespräche, hinterfragen, Rollenbilder, Schönheitsideale, Zuneigung, Tabus brechen, Tabus, Problembewältigung, peinlich, feministisch, Frauenbild, Umgangsformen, Selbstannahme, weiblicher Zyklus, Misogynie, Weibliche Emanzipation, Ausbrechen, emanzipierte Frauen, feministische Literatur, vorlieben, kümmern, langjährige beziehung, Feministinnen, Langzeitbeziehung, zyklus der frau, periode frau, Beziehungsarbeit, lustgefühle frau, Körperliebe, weibliche lust, Feminismus heute, Annahme, zyklus frau, Sexuelle Selbstbestimmung, Zurückhaltung, Durchbruch, unangenehm, Moderner Feminismus, zögern, kritisch hinterfragen, Praktische Ratschläge: Life Hacks / Praktische Tipps, gesellschaftliche Normen, Zyklusphasen, Fat Shaming, frauenbild heute, Diskriminierung von Frauen, Emanzipation der Frauen, lust der frau, unverfroren, Zyklus Hormone, frauen selbstbewusstsein, die rolle der frau, rollenbilder mann frau, Diskriminierung Frauen, Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Frauen Emanzipation, Tabuthemen, Normschön, Best-Friends-Talk, mit Tabus brechen, Eigenbestimmtheit, Aussprechen, internalisierter Frauenhass, bloggerin österreich, pretty privilege, die weibliche lust, wandel der geschlechterrollen, geschlechterrollen im wandel, influencer österreich, diskriminierung geschlecht, tabu thema, best friends talk, soziale werte und normen, gesellschaftliche normen und werte, schönheitsideal der frau, geschlechterrolle frau, gender feminismus, sexuelle lust bei frauen, maylou, traditionelle geschlechterrollen, emanzipation heute, lust bei frauen, sexualität frauen, schönheitsideale frauen, österreichische influencerin, zyklus frau phasen, frauen feminismus, feminismus gleichberechtigung, frau selbstbewusst, rollenbild der frau, tabu themen, vulva und vagina, gleichberechtigung frauen, gleichberechtigung mann und frau, persönliche selbstverwirklichung, schönheitsideal frau, genitalien frau, girlboss feminismus, women empower women, geschlechterrollen heute, frauen sexismus, goldegg verlag, frauen erfahrungen, sexlust der frau fördern, vulva klitoris, goldegg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.