Fr. 20.50

Ein französischer Sommer - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Francesca Reece erzählt von der Jugend und dem Älterwerden, von Liebe und Macht im französischen Künstlermilieu.
Als Assistentin des berühmten Schriftstellers Michael verbringt Leah den Sommer in einer Villa an der Küste von Südfrankreich. Dort soll sie die Tagebücher seiner Jugendjahre ordnen. Malerische Morgenstunden am Strand, Wein, gutes Essen, kultivierte Gespräche. Leah genießt den unbeschwerten Rhythmus des bohèmen Lebens und die illustre Gesellschaft in der Sommervilla. Doch Michaels Tagebücher von seinen Ausschweifungen im Soho der 60er und dem krisengeschüttelten Athen der 70er Jahre offenbaren immer dunklere Seiten des Schriftstellers, und bald stößt Leah auf ein Geheimnis, das eng mit ihr selbst verwoben ist.

About the author

Francesca Reece, in Nordwales geboren, ist Autorin und Übersetzerin. Ihr Debütroman »Ein französischer Sommer« erschien 2022 im S. Fischer Verlag. 2019 erhielt sie den Desperate Literature Prize, ihre Texte erschienen in »The London Magazine«, »Banshee« und der englischen »Elle«. Nach mehreren Jahren in Paris lebt sie nun in London. »Die Unmöglichkeit von Liebe« ist ihr zweiter Roman.
Juliane Gräbener-Müller, Jahrgang 1956, übersetzt seit vierzig Jahren Romane und Sachbücher aus dem Englischen und Französischen, u.a. von Louise Erdrich, Elif Shafak, Ian Rankin, Neal T. Stephenson, Frédéric Beigbeder und Tecia Werbowski. Für die Übertragung von Stephensons Roman ›Anathem‹ wurde sie zusammen mit ihrem Mitübersetzer Nikolaus Stingl mit dem Kurd Laßwitz-Preis ausgezeichnet. Juliane Gräbener-Müller lebt und arbeitet in Bammental bei Heidelberg.
Tobias Schnettler wurde 1976 in Hagen geboren und studierte Amerikanistik. Er arbeitet als Übersetzer bei Marburg und hat zuletzt unter anderem Bücher von Nell Zink, Andrew Sean Greer und John Ironmonger übersetzt.

Summary

Francesca Reece erzählt von der Jugend und dem Älterwerden, von Liebe und Macht im französischen Künstlermilieu.
Als Assistentin des berühmten Schriftstellers Michael verbringt Leah den Sommer in einer Villa an der Küste von Südfrankreich. Dort soll sie die Tagebücher seiner Jugendjahre ordnen. Malerische Morgenstunden am Strand, Wein, gutes Essen, kultivierte Gespräche. Leah genießt den unbeschwerten Rhythmus des bohèmen Lebens und die illustre Gesellschaft in der Sommervilla. Doch Michaels Tagebücher von seinen Ausschweifungen im Soho der 60er und dem krisengeschüttelten Athen der 70er Jahre offenbaren immer dunklere Seiten des Schriftstellers, und bald stößt Leah auf ein Geheimnis, das eng mit ihr selbst verwoben ist.

Report

Superfrisch und leicht geschrieben. Ideale Urlaubslektüre Freundin 20220713

Product details

Authors Francesca Reece
Assisted by Juliane Gräbener-Müller (Translation), Tobias Schnettler (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title Voyeur
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.03.2024
 
EAN 9783596705719
ISBN 978-3-596-70571-9
No. of pages 448
Dimensions 136 mm x 28 mm x 200 mm
Weight 335 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Liebe, Erinnerung, Athen, Geheimnis, Frankreich, Intrige, Südfrankreich, Frauen, Gesellschaft, City of London, Affäre, Jahreszeiten: Sommer, Feminismus und feministische Theorie, Bohème, anspruchsvolle Literatur, Künstlermilieu, Paris (City), leichtlesen, Sommervilla, ca. 1960 bis ca. 1969, ca. 1970 bis ca. 1979

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.