Fr. 22.50

Nebenan ist doch weit weg - Auf der Deutschlandfunk-Bestenliste »Die besten 7 für junge Leser«

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Witamy heißt Willkommen!
Ganz schön viel auf einmal, was da auf Edith niederprasselt, als sie mit ihren Eltern und dem kleinen Bruder von Berlin nach Krakau zieht. Natürlich wusste sie von den Plänen ihrer Eltern, sich im Nachbarland niederzulassen. Und sie hatte auch schon Polnischunterricht. Doch die eigene Stadt, die Freunde und die Sprache hinter sich zu lassen ist ganz schön anstrengend. Aber Edith nimmt die Herausforderung an. Erst vorsichtig, dann immer gewagter stürzt sie sich in ihr neues Leben.
Mit ihren Freunden Milena und Antek erkundet sie ihr neues Zuhause und entdeckt in einem verborgenen Zimmer Briefe. Was hat es mit denen auf sich?
Ein Abenteuer beginnt, das Edith Krakau näherbringt, die Stadt, die so fremd ist und nah zugleich.

About the author

Antje Bones, geboren 1970, studierte Philosophie und Anglistik in Köln. Der Weg zum Schreiben führte sie übers Kinderfernsehen (Sendung mit der Maus und Kinderprogramm des WDR) in die Verlagsbranche. Seit 2003 schreibt sie Bücher für Kinder und Jugendliche. Sie lebt in Berlin-Kreuzberg und arbeitet freiberuflich als Autorin und Lektorin. 2017 erhielt sie das Künstlerstipendium der Villa Decius in Krakau.Michael Szyszka, 1984 geboren, studierte Kommunikationsdesign an der FH Düsseldorf, an der Kunstakademie Krakau sowie in Münster. Er arbeitet als freiberuflicher Illustrator und ist Lehrbeauftragter für Illustration. Unter anderem wurde er für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Seit 2015 lebt er in Köln.

Summary

Witamy heißt Willkommen!
Ganz schön viel auf einmal, was da auf Edith niederprasselt, als sie mit ihren Eltern und dem kleinen Bruder von Berlin nach Krakau zieht. Natürlich wusste sie von den Plänen ihrer Eltern, sich im Nachbarland niederzulassen. Und sie hatte auch schon Polnischunterricht. Doch die eigene Stadt, die Freunde und die Sprache hinter sich zu lassen ist ganz schön anstrengend. Aber Edith nimmt die Herausforderung an. Erst vorsichtig, dann immer gewagter stürzt sie sich in ihr neues Leben.
Mit ihren Freunden Milena und Antek erkundet sie ihr neues Zuhause und entdeckt in einem verborgenen Zimmer Briefe. Was hat es mit denen auf sich?
Ein Abenteuer beginnt, das Edith Krakau näherbringt, die Stadt, die so fremd ist und nah zugleich.

Additional text

Nebenan ist doch weit weg“ ist ein ruhiges Buch, das sehr berührt.

Report

Alles ist irgendwie das erste Mal und sie merkt, was es heißt, kulturelle Identität zu finden. (...) Inwieweit ist die Sprache wichtig für das, was ich bin? Das wird sehr schön und sehr sehr sensibel beschrieben. Dr. Christiane Raabe Deutschlandfunk, Die besten 7 20231204

Customer reviews

  • Wilmay heißt Willkommen

    Written on 13. November 2023 by _ich.lese_.

    Edith zieht mit ihrer Familie von Berlin nach Krakau. Was lange geplant war, Edith kann auch schon ein bisschen polnisch, ist nun doch ganz plötzlich gekommen und Edith muss aus ihrer gewohnten Umgebung. Plötzlich ist sie die Fremde, eine Ausländerin und alles ist so anders als in ihrer Heimat.

    Mir fiel zuerst das Cover auf, och mag es total. Der Klappentext machte mich neugierig, ich wollte es lesen. Und es hat mich sehr gut unterhalten können. Mal eine andere Sicht, hier ist die Deutsche die Fremde.
    Ich fand es sehr einfühlsam und authentisch erzählt, konnte mich in Edith hineinversetzen.
    Ich mochte auch die Erzählart. Mal als Geschichte, mal als Tagebucheintrag. Die Gefühle von Edith sind sehr gut beschrieben, aber auch das abenteuerliche kam nicht zu kurz. Mal ein völlig anderes Buch für junge LeserInnen, das ich sehr gerne gelesen habe.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.