Fr. 49.90

Basquiat: The Modena Paintings (Deutschsprachige Ausgabe) - The Modena Paintings

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Unzählige Publikationen und Ausstellungen beschäftigen sich mit Jean-Michel Basquiats Leben und Werk, doch eine Episode blieb bisher weitgehend unberücksichtigt: Im Sommer 1982 reiste der New Yorker Künstler auf Einladung des Galeristen Emilio Mazzoli für eine seiner frühen Einzelausstellungen in Europa ins italienische Modena. Innerhalb weniger Tage malte er dort eine Gruppe großformatiger Gemälde, die sein vorheriges Schaffen nicht nur hinsichtlich ihres Maßstabes übertrafen. Jeweils mindestens zwei mal vier Meter groß, markieren sie den Übergang vom Graffiti-Sprayen in den Straßen Manhattans zum Malen auf Leinwand. Zugleich sind sie Ausdruck des Findens einer Identität als Künstler. Die Gemälde - darunter Meisterwerke, die heute als die Herausragendsten seines uvre gelten - wurden nie zusammen gezeigt. Dieser Katalog beleuchtet mit Basquiats Italienaufenthalt einen entscheidenden Moment in seiner Karriere und führt die acht Gemälde erstmals wieder zusammen.
JEAN-MICHEL BASQUIAT (1960-1988, New York) zählt zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Aus der Post Punk-Underground Szene in Lower Manhattan kommend, erregte er 1981 in der legendären Gruppenausstellung New York/ New Wave die Aufmerksamkeit der Kunstwelt. In neun äußerst produktiven Jahren schuf er ein Werk, das eine neue Bildsprache aus gestisch-expressiver Malerei und dichten Schriftbildern formuliert, und immer wieder die Unterdrückung, Ausgrenzung und Ausbeutung afroamerikanischer Menschen reflektiert.

About the author

JEAN-MICHEL BASQUIAT (1960–1988, New York) ist einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts. Er kam aus der Kunstszene des Post-Punk-Underground in Lower Manhattan und arbeitete während seiner kurzen Karriere eng mit Künstlern wie beispielsweise Andy Warhol oder Keith Haring zusammen. Sein sehr umfängliches Œuvre besteht aus über 3000 Werken.

Summary

Unzählige Publikationen und Ausstellungen beschäftigen sich mit Jean-Michel Basquiats Leben und Werk, doch eine Episode blieb bisher weitgehend unberücksichtigt: Im Sommer 1982 reiste der New Yorker Künstler auf Einladung des Galeristen Emilio Mazzoli für eine seiner frühen Einzelausstellungen in Europa ins italienische Modena. Innerhalb weniger Tage malte er dort eine Gruppe großformatiger Gemälde, die sein vorheriges Schaffen nicht nur hinsichtlich ihres Maßstabes übertrafen. Jeweils mindestens zwei mal vier Meter groß, markieren sie den Übergang vom Graffiti-Sprayen in den Straßen Manhattans zum Malen auf Leinwand. Zugleich sind sie Ausdruck des Findens einer Identität als Künstler. Die Gemälde – darunter Meisterwerke, die heute als die Herausragendsten seines Œuvre gelten – wurden nie zusammen gezeigt. Dieser Katalog beleuchtet mit Basquiats Italienaufenthalt einen entscheidenden Moment in seiner Karriere und führt die acht Gemälde erstmals wieder zusammen.

JEAN-MICHEL BASQUIAT (1960–1988, New York) zählt zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Aus der Post Punk-Underground Szene in Lower Manhattan kommend, erregte er 1981 in der legendären Gruppenausstellung
New York/ New Wave
die Aufmerksamkeit der Kunstwelt. In neun äußerst produktiven Jahren schuf er ein Werk, das eine neue Bildsprache aus gestisch-expressiver Malerei und dichten Schriftbildern formuliert, und immer wieder die Unterdrückung, Ausgrenzung und Ausbeutung afroamerikanischer Menschen reflektiert.

Additional text

»Mit seinem weichen Umschlag liegt er wie ein aufwendig gestaltetes Kunstmagazin angenehm leicht in der Hand und berichtet auch von den Streitigkeiten zwischen dem Künstler und seinen zwei Galerien untereinander (es ging natürlich ums Geld), die am Ende dazu geführt haben, dass die Bilder aus Modena nie zusammen gezeigt wurden.«

Report

»Mit seinem weichen Umschlag liegt er wie ein aufwendig gestaltetes Kunstmagazin angenehm leicht in der Hand und berichtet auch von den Streitigkeiten zwischen dem Künstler und seinen zwei Galerien untereinander (es ging natürlich ums Geld), die am Ende dazu geführt haben, dass die Bilder aus Modena nie zusammen gezeigt wurden.« ZEIT Magazin Newsletter 20230809

Product details

Authors Jean-Michel Basquiat, Dieter Buchhart, Iri Hasler, Iris Hasler, Fiona u a Hesse
Assisted by Iris Hasler und Sam Keller für die Fo (Editor), Iris Hasler und Sam Keller für die Fondation Beyeler (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.06.2023
 
EAN 9783775755085
ISBN 978-3-7757-5508-5
No. of pages 126
Dimensions 236 mm x 16 mm x 272 mm
Weight 672 g
Illustrations 38 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Abstraktion, Avantgarde, Italien, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Zeitgenössische Kunst, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Abstraktismus, Jean-Michel Basquiat, Modena, Graffito, Fondation Beyeler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.