Fr. 28.50

Kleine Theologie der Entlastung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Kennzeichen der Moderne ist die Selbstverantwortung des Individuums. Es sei nicht nur seines Glückes Schmied, sondern auch sein eigener Trost- und Hoffnungsspender. Das Gefühl der Überlastung scheint somit vorprogrammiert. Wolfgang Teicherts Essay beschreibt vergangene und gegenwärtig mögliche Wege und Formen der Entlastung von moralistischen und anderen Überforderungen. Dabei kommen die Gleichniserzählungen des Neuen Testaments genauso ins Spiel wie Meister Eckharts aufregende Bemerkungen zur "Gelassenheit", Luthers Entlastungsentdeckung namens Rechtfertigung sowie Bachs Kantate "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" als Entlastung von der Herrschaft der Zeit.

Product details

Authors Wolfgang Teichert
Publisher Claudius
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.08.2023
 
EAN 9783532628959
ISBN 978-3-532-62895-9
No. of pages 96
Dimensions 127 mm x 10 mm x 186 mm
Weight 123 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Spiritualität, Neues Testament, Mystik, Seelsorge, Trost, Individuum, Moderne, Martin Luther, Aufklärung, Johann Sebastian Bach, Themen der Philosophie, Religiöse Fragen und Debatten, Meister Eckhart, Lutherische Kirchen, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.