Fr. 30.50

Ich träumte von einer Bestie - Roman | Packende Unterhaltung der SPIEGEL-Bestsellerautorin | Französische Legende um die Bestie von Gévaudan neu erzählt | Mutige weibliche Heldin | Ahnenforschung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein fesselnder Roman über eine außergewöhnliche Frau und die Dämonen ihrer Vergangenheit, von der Autorin von »Liebten wir«
Fleurs Leben ist das Internet. Dieser Ort bietet der Datenforensikerin im Gegensatz zur realen Welt Geborgenheit. Als Fleur die Wohnung ihrer verhassten französischen Großmutter erbt, wird sie mit ihrer ungeklärten Familiengeschichte konfrontiert. Auf den Spuren ihrer Ahnen reist Fleur nach Frankreich in die Auvergne. Dort stößt sie auf ein dunkles Geheimnis, das bis in die Zeit der Aufklärung zurückreicht. Dabei blickt sie auch einer Bestie ins Gesicht, die das Schicksal ihrer Familie seit Generationen überschattet. Nach dieser Begegnung wird Fleur für immer eine andere sein.
Nina Blazon führt uns nach Frankreich und hin zu einer bekannten Legende: die Bestie des Gévaudan.

About the author

Nina Blazon, geboren 1969, studierte Slawistik und Germanistik in Würzburg und lehrte einige Jahre als Dozentin an den Universitäten in Tübingen und Saarbrücken. Anschließend absolvierte sie ein Redaktionsvolontariat und schrieb unter anderem für die Süddeutsche und die Stuttgarter Zeitung. Die Autorin lebt in Stuttgart, wo sie auch als freie Journalistin und Trainerin für kreatives und therapeutisches Schreiben arbeitet. Nina Blazon ist Autorin zahlreicher Jugendromane, die mehrfach auf der SPIEGEL-Bestsellerliste standen. Zu ihren großen Erfolgen zählen »Faunblut«, »Totenbraut« und »Der Winter der schwarzen Rosen«. Ihr Roman »Liebten wir« wurde von der Presse hymnisch besprochen.

Additional text

[…] ein Märchen für Erwachsene: plastisch und filigran geschrieben, fesselnd und verwoben, stets ein bisschen unheimlich.

Report

Eine Hommage an Gruselmärchen wie Rotkäppchen [...] ist dieser atmosphärische Roman - und noch viel mehr. freundin 20231102

Customer reviews

  • Rotkäppchen und Allerleirauh, Jäger und Gejagte

    Written on 22. October 2023 by tk.

    Ich bin kein Freund von Ich-Erzähler*Innen, die einen essentiellen, persönlichkeitsprägenden Teil ihrer Vergangenheit verschweigen, jedoch konstant auf diese düstere/schwierige/traumatisierend e Erfahrung, die man als Leser lange Zeit nicht kennt, verweisen. Ich weiß, dass so Spannung aufgebaut werden soll, aber mich ärgert diese Taktik eher, als dass sie Interesse weckt.
    Auch nachdem man rückblickend dann viele Entscheidungen und Reaktionen der Protagonistin besser verstehen kann, fand ich allerdings einige entscheidende ihrer Handlungen immer noch nicht nachvollziehbar, weshalb sie mir fremd und wenig sympathisch geblieben ist.
    Das Beziehungsdreieck hat die Handlung für mich stellenweise zu sehr in eine Genre-Richtung gezogen, die mir nicht ganz zum Rest der Geschichte passen wollte.

    Auch wenn für die Protagonistin mit ihrem IT-Hintergrund Worte wie "umgeswitcht" und "aufgeploppt" nicht fern liegen, fand ich diese doch zwischen den sonst stellenweise fast poetischen Beschreibungen störend und fehl am Platz - das ist allerdings persönlicher Geschmack.

    Die Verwebung von einer modernen Digital-Native-Figur, die vor allem in gewählten Existenzen im Internet existiert, mit Märchen und den Legenden, auf denen sie basieren, ist auf jeden Fall ein sehr gelungener Kontrast. Auch die Parallele von realen Hetzjagden vergangener Zeiten auf Außenseiter zu den nicht weniger realen, noch viel weitreichenderen Hetzjagden der vernetzten Gegenwart ist ein sehr starkes Bild.

    Die Geschichte hat mit stimmungsvollen Schauplätzen, gut charakterisierten Nebenfiguren und einem spannenden persönlichen wie auch historischen Hintergrund viele tolle Elemente für eine fesselnde Lektüre - mich konnte sie leider aus den genannten Gründen nicht ganz so packen, wie ich es wirklich gerne gewollt hätte.

  • Die Dämonen der Vergangenheit

    Written on 12. October 2023 by lesemaus2021.

    Das wunderschön gestaltete Cover weist dem Leser bereits die Richtung in eine mystische und märchenhafte Geschichte. Da ich über die Bestie von Gevaudan bereits vor einigen Jahren schonmal ein Buch gelesen habe, war ich nun ganz besonders auf diese Story gespannt. Die Autorin entführt ihre Leser mit einem flüssigen und fesselnden Schreibstil in eine sagenumwobene und düstere Welt. Action sucht der Leser hier vergeblich. Die Autorin schlägt eher leise, aber dennoch keine langweiligen Töne an. In erster Linie geht es um eine Familiengeschichte, bei der die Liebe aber auch nicht zu kurz kommt. Ganz besonders schön fand ich auch die Beschreibung der Region in Frankreich. Auch wenn der Roman in der Mitte des Buches einige Längen aufweist, wurde ich doch sehr gut unterhalten. Was nicht zuletzt auch an den gut ausgebauten Charakteren hing.

  • Af den Spuren der Ahnen

    Written on 24. September 2023 by peppi.

    Fleur, die Hauptperson in Nina Blazons Roman, ist eine introvertierte Persönlichkeit, die in ihrer Arbeit als Datenforensikerin ihre Erfüllung gefunden zu haben scheint.
    Von Anfang an wird klar, dass die junge Frau ein Geheimnis mit sich herumträgt, dass sie sehr belastet.
    Durch den Tod ihres Vaters erbt sie die Wohnung ihrer ungeliebten Großmutter in Frankreich. Fleur muss nun den sicheren Platz hinter ihren zahlreichen Bildschirmen verlassen und sich ihrer ungeklärten Familiengeschichte stellen. Sie reist nach Frankreich und ihr Weg führt sie in die felsige Gegend de Auvergne. Hier stößt sie auf die Legende der Bestie des Gévaudan, dessen Angriffen in den Jahren 1764 bis 1767 etwa 100 Kinder, Jugendliche und Frauen zum Opfer fielen. Unklar ist was die Bestie für ein Wesen war, Mensch oder Tier.
    Eine fesselnde Geschichte!

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.