Fr. 13.50

Die Schulhof-Spione - Spannender Schülerkrimi zum Lesenlernen ab 6 Jahren

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Lesen lernen mit einem spannenden Spionage-Fall ? Das macht stark für die erste Klasse
Ben und Ida sind die Schulhof-Spione, sie kommen hinter jedes Geheimnis.
Den gemeinen Oskar beobachten sie deshalb besonders gründlich in der großen Pause: Er sperrt jemanden ins Klo ein, zieht ein Mädchen an den Haaren und ärgert überhaupt gern andere Kinder. Klar, dass der Verdacht sofort auf ihn fällt, als Frau Hagner Kratzer an ihrem Auto entdeckt. Können Ben und Ida den Fall lösen?
Dieses Buch richtet sich an Leseanfänger in der 1. Klasse. Die übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Zahlreiche Bildergeschichten unterstützen das Leseverständnis. Zusätzlich regen lustige Buchstaben- und Leserätsel am Ende des Buches zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichte an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen schneller lesen.

- Empfohlen von Westermann
- Gedruckt auf Umweltpapier und zertifiziert mit dem "Blauen Engel"
- Der Titel ist auf Antolin.de gelistet

About the author

Frauke Nahrgang wurde 1951 in Stadtallendorf geboren, wo sie auch heute noch lebt. Als Grundschullehrerin beschäftigte sie sich viele Jahre intensiv mit dem Erstleseunterricht. Auch als Kinderbuchautorin hat sie sich einen Namen gemacht und veröffentlicht zahlreiche Bilderbücher und Bücher für Erstleser.Dirk Hennig, 1972 in Dortmund geboren, studierte an der Fachhochschule in Münster Grafik-Design mit dem Schwerpunkt Illustration. Nach einer Beschäftigung als Grafik- und Webdesigner, kehrte er 2005 an den Zeichentisch zurück und widmet sich seitdem sehr erfolgreich der Illustration von Kinder- und Jugendbüchern.

Summary

Lesen lernen mit einem spannenden Spionage-Fall ? Das macht stark für die erste Klasse
Ben und Ida sind die Schulhof-Spione, sie kommen hinter jedes Geheimnis.
Den gemeinen Oskar beobachten sie deshalb besonders gründlich in der großen Pause: Er sperrt jemanden ins Klo ein, zieht ein Mädchen an den Haaren und ärgert überhaupt gern andere Kinder. Klar, dass der Verdacht sofort auf ihn fällt, als Frau Hagner Kratzer an ihrem Auto entdeckt. Können Ben und Ida den Fall lösen?
Dieses Buch richtet sich an Leseanfänger in der 1. Klasse. Die übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Zahlreiche Bildergeschichten unterstützen das Leseverständnis. Zusätzlich regen lustige Buchstaben- und Leserätsel am Ende des Buches zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichte an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen schneller lesen.

• Empfohlen von Westermann


• Gedruckt auf Umweltpapier und zertifiziert mit dem „Blauen Engel“


• Der Titel ist auf Antolin.de gelistet

Product details

Authors Dirk Hennig, Frauke Nahrgang
Assisted by Dirk Hennig (Illustration)
Publisher Arena
 
Languages German
Age Recommendation from age 6
Product format Hardback
Released 01.01.2024
 
EAN 9783401716732
ISBN 978-3-401-71673-2
No. of pages 48
Dimensions 179 mm x 247 mm x 11 mm
Weight 304 g
Illustrations Gedruckt auf Recycling-Umweltschutzpapier, zertifiziert mit dem Blauen Engel. Mit Buchstaben- und Leserätseln
Series Der Bücherbär: 1. Klasse. Mit Bildergeschichten
Der Bücherbär: 1. Klasse. Mit Silbentrennung und Bildergeschichten
Subjects Children's and young people's books > First reading age, pre-school age

Schule, Freundschaft, Rätsel, Detektiv, Spannung, Krimi, Freunde, empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Spion, Schulhof, Leseanfänger, Erstleser, Spionage, Schule und Lernen: Erstsprache: Lese- und Schreibkompetenz, Klassenzimmer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.