Fr. 19.90

Fünf Meditationen über den Tod - und über das Leben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"WER FRANÇOIS CHENG EIN PAAR STUNDEN LANG ZUHÖRT, WIRD EIN ANDERER MENSCH." LE FIGARO LITTÉRAIRE

Der Tod ist das größte Rätsel unserer Existenz. Wir kennen ihn nicht, doch unser ganzes Leben steht in seinem dunklen Schatten. François Chengs philosophisch-poetische Meditationen schöpfen aus den Quellen der westlichen und fernöstlichen Traditionen, um eine neue Sicht einzuüben - eine Sicht, in der der Tod nicht mehr das endgültige Scheitern bedeutet, sondern unzertrennlich zum Leben gehört. Erst so können wir auch das Leben in seiner wahren Schönheit begreifen.

«Ich sollte eigentlich jung sterben und habe letzten Endes recht lange gelebt.» François Cheng, der seine chinesische Heimat kurz nach dem zweiten Weltkrieg verließ, hat den Tod früh kennengelernt. Sein Buch ist so demütig, wie seine Gedanken frei von Furcht sind. Ein ewiges Leben können wir uns im Grunde nicht vorstellen. Ihm würde nicht nur das Bewusstsein des Todes fehlen, sondern zugleich alles, was uns das Leben kostbar macht. Anstatt den Tod von der Seite des Lebens aus wie ein Schreckgespenst anzustarren, sollten wir das Leben von der anderen Seite, von unserem Tod aus, betrachten. Erst dann kann es uns gelingen, uns dem Leben in seiner Fülle offen zuzuwenden. Chengs Betrachtungen sind eine sanfte und doch unwiderstehliche Einladung, diese Wende zu vollziehen: ein ost-westliches Trostbuch von großer Lebensweisheit.

List of contents

Vorwort des französischen Verlages

Erste Meditation
Zweite Meditation
Dritte Meditation
Vierte Meditation
Fünfte Meditation

Anmerkungen

About the author

François Cheng, geboren 1929 in China, siedelte mit 19 Jahren nach Frankreich über. Er hat Romane, Gedichte und philosophische Sachbücher verfasst und ist darüber hinaus ein berühmter Kalligraph. 1998 wurde er mit dem Prix Femina ausgezeichnet. Seit 2002 ist er Mitglied der Académie française. Bei C.H.Beck sind von ihm erschienen: "Fünf Meditationen über die Schönheit" (2008, C.H.Beck Paperback 2020) und "Über die Schönheit der Seele. Sieben Briefe an eine wiedergefundene Freundin" (2018, C.H.Beck Paperback 2019).

Summary

"WER FRANÇOIS CHENG EIN PAAR STUNDEN LANG ZUHÖRT, WIRD EIN ANDERER MENSCH." LE FIGARO LITTÉRAIRE

Der Tod ist das größte Rätsel unserer Existenz. Wir kennen ihn nicht, doch unser ganzes Leben steht in seinem dunklen Schatten. François Chengs philosophisch-poetische Meditationen schöpfen aus den Quellen der westlichen und fernöstlichen Traditionen, um eine neue Sicht einzuüben – eine Sicht, in der der Tod nicht mehr das endgültige Scheitern bedeutet, sondern unzertrennlich zum Leben gehört. Erst so können wir auch das Leben in seiner wahren Schönheit begreifen.

«Ich sollte eigentlich jung sterben und habe letzten Endes recht lange gelebt.» François Cheng, der seine chinesische Heimat kurz nach dem zweiten Weltkrieg verließ, hat den Tod früh kennengelernt. Sein Buch ist so demütig, wie seine Gedanken frei von Furcht sind. Ein ewiges Leben können wir uns im Grunde nicht vorstellen. Ihm würde nicht nur das Bewusstsein des Todes fehlen, sondern zugleich alles, was uns das Leben kostbar macht. Anstatt den Tod von der Seite des Lebens aus wie ein Schreckgespenst anzustarren, sollten wir das Leben von der anderen Seite, von unserem Tod aus, betrachten. Erst dann kann es uns gelingen, uns dem Leben in seiner Fülle offen zuzuwenden. Chengs Betrachtungen sind eine sanfte und doch unwiderstehliche Einladung, diese Wende zu vollziehen: ein ost-westliches Trostbuch von großer Lebensweisheit.

Additional text

"Eine anregende, vom fernöstlichen Denken inspirierte Reflexion."

WDR3, Claire-Lise Tull 

"Eine Brücke zwischen dem westlichen und dem östlichen Denken."

Tagesspiegel, Angelika Bauer

Report

"Eine anregende, vom fernöstlichen Denken inspirierte Reflexion."
WDR3, Claire-Lise Tull

"Eine Brücke zwischen dem westlichen und dem östlichen Denken."
Tagesspiegel, Angelika Bauer

Product details

Authors Francois Cheng
Assisted by Thomas Schultz (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Cinq Méditations sur la mort autrement dit sur la vie
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.07.2023
 
EAN 9783406808449
ISBN 978-3-406-80844-9
No. of pages 169
Dimensions 125 mm x 10 mm x 195 mm
Weight 178 g
Illustrations mit 1 Abbildung
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Meditation, Spiritualität, Tod, Sinn des Lebens, Wahrnehmung, Entspannung, Philosophie, Tradition, Sterben, Weisheit, Trost, China, Transzendenz, Erholung, Ratgeber, Gedanken, Ostasiatische und indische Philosophie, Lebensweisheit, Verlust, Literaturwissenschaft, allgemein, Zen, Soziologie: Sterben und Tod, entdecken, Selbstreflexion, Trauerarbeit, Perspektiven, Menschsein, Thanatologie, Ost- und Südostasiatische Sprachen, BSR-Rabatt, Umgang mit / Ratgeber zu Tod und Trauer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.