Fr. 25.50

Ist Gott ein Mathematiker? - Warum das Buch der Natur in der Sprache der Mathematik geschrieben ist

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

VON PYTHAGORAS BIS EINSTEIN

Werden mathematische Erkenntnisse erfunden oder werden sie entdeckt? Die Geschichte von Mathematik und Naturwissenschaften und zugleich ein frischer und unterhaltsamer Blick auf die Lebensgeschichten und die Erkenntnisse großer Denker wie Pythagoras, Platon, Newton und Einstein.

Von der Antike bis in unsere Tage haben sich Wissenschaftler und Philosophen darüber gewundert, dass eine so abstrakte Disziplin wie die Mathematik die Natur derart perfekt erklären kann. Das Staunen darüber bildet den roten Faden, an dem der Astrophysiker Mario Livio mit großer Lebendigkeit durch die Geistesgeschichte des mathematischen und naturwissenschaftlichen Denkens führt.

  • Warum Mathematiker für unser Weltverständnis unverzichtbar sind
  • Eine leicht verständliche Einführung ins mathematisch-naturwissenschaftliche Denken
  • Lebensgeschichten und Erkenntnisse großer Denker

List of contents

1. Ein Mysterium
2. Mystiker:
Der Numerologe und der Philosoph
3. Magier:
Der Meister und der Ketzer
4. Magier:
Der Skeptiker und der Riese
5. Statistiker und Wahrscheinlichkeitstheoretiker:
Die Wissenschaft von der Ungewissheit
6. Der Zukunftsschock der Geometer
7. Logiker:
Nachdenken über das Denken
8. Unbegreifliche Erklärungsmacht?
9. Der menschliche Geist, die Mathematik und das Universum

Anhang
Danksagung
Anmerkungen
Bibliographie
Bildnachweis
Personenregister

About the author

Mario Livio, geboren in Rumänien und aufgewachsen in Israel, ist Astrophysiker am Hubble Space Telescope Science Institute in Baltimore. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher populärwissenschaftlicher Bücher, darunter "Der goldene Schnitt", "Die unlösbare Gleichung" und "Das beschleunigte Universum".

Summary

VON PYTHAGORAS BIS EINSTEIN

Werden mathematische Erkenntnisse erfunden oder werden sie entdeckt? Die Geschichte von Mathematik und Naturwissenschaften und zugleich ein frischer und unterhaltsamer Blick auf die Lebensgeschichten und die Erkenntnisse großer Denker wie Pythagoras, Platon, Newton und Einstein.

Von der Antike bis in unsere Tage haben sich Wissenschaftler und Philosophen darüber gewundert, dass eine so abstrakte Disziplin wie die Mathematik die Natur derart perfekt erklären kann. Das Staunen darüber bildet den roten Faden, an dem der Astrophysiker Mario Livio mit großer Lebendigkeit durch die Geistesgeschichte des mathematischen und naturwissenschaftlichen Denkens führt.

  • Warum Mathematiker für unser Weltverständnis unverzichtbar sind
  • Eine leicht verständliche Einführung ins mathematisch-naturwissenschaftliche Denken
  • Lebensgeschichten und Erkenntnisse großer Denker

Product details

Authors Mario Livio
Assisted by Susanne Kuhlmann-Krieg (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Is God a Mathematician?
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.08.2023
 
EAN 9783406807565
ISBN 978-3-406-80756-5
No. of pages 366
Dimensions 125 mm x 24 mm x 195 mm
Weight 355 g
Illustrations mit 64 Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Geistesgeschichte, Naturwissenschaft, Theologie, Natur, Physik, Gott, Mathematik, Denken, Philosophie, Geist, Platon, Erkenntnis, Astrophysik, Pythagoras, Geschichte der Mathematik, Populäre Mathematik und Mathematik als Freizeitbeschäftigung, Albert Einstein, BSR-Rabatt, Isaac Newton, mathematische Erkenntnis, Wissenschaft und Religion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.