Fr. 25.50

Künstliche Intelligenz - Was sie kann & was uns erwartet

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"ALLES, WAS MAN DERZEIT ÜBER KÜNSTLICHE INTELLIGENZ WISSEN MUSS." DANA HEIDE, HANDELSBLATT

Künstliche Intelligenz (KI) ist die neue Zauberformel des digitalen Kapitalismus. Sie steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser als der Mensch. Wie funktionieren diese klugen Maschinen? Bedrohen sie uns, machen sie uns gar überflüssig?

Intelligente Computersysteme stellen medizinische Diagnosen und geben Rechtsberatung. Sie managen den Aktienhandel und steuern bald unsere Autos. Sie malen, dichten, dolmetschen und komponieren. Immer klügere Roboter stehen an den Fließbändern, begrüßen uns im Hotel, führen uns durchs Museum oder braten Burger und schnipseln den Salat dazu. Doch neben die Utopie einer schönen neuen intelligenten Technikwelt sind längst Schreckbilder getreten: von künstlichen Intelligenzen, die uns auf Schritt und Tritt überwachen, die unsere Arbeitsplätze übernehmen und sich unserer Kontrolle entziehen. Die Journalistin und KI-Expertin Manuela Lenzen zeigt, welche Hoffnungen und Befürchtungen realistisch sind und welche in die Science-Fiction gehören. Sie beschreibt, wie ein gutes Leben mit der Künstlichen Intelligenz aussehen könnte - und dass wir von klugen Maschinen eine Menge über uns selbst lernen können.

List of contents

Einleitung
Verwirrende neue Technikwelt

TEIL 1
Was Künstliche Intelligenz kann

1. Was ist Künstliche Intelligenz?
2. Wie Maschinen denken
3. Die Roboter kommen
4. Warum Maschinen Spiele spielen
5. Grenzüberschreitungen
6. Die letzten Bastionen

TEIL 2
Was uns erwartet

7. Künstliche Intelligenz verändert die Wissenschaft
8. Die Algorithmisierung der sozialen Welt
9. Alles vernetzt
10. Die Umwälzung der Arbeitswelt
11. Künstliche Intelligenz und das Militär
12. Pseudogefährten
13. Künstliche Intelligenz für eine menschlichere Welt

Danksagung

Anmerkungen
Zum Weiterlesen

About the author

Manuela Lenzen hat in Philosophie promoviert und schreibt als freie Wissenschaftsjournalistin über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Kognitionsforschung.

Summary

"ALLES, WAS MAN DERZEIT ÜBER KÜNSTLICHE INTELLIGENZ WISSEN MUSS." DANA HEIDE, HANDELSBLATT

Künstliche Intelligenz (KI) ist die neue Zauberformel des digitalen Kapitalismus. Sie steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser als der Mensch. Wie funktionieren diese klugen Maschinen? Bedrohen sie uns, machen sie uns gar überflüssig?

Intelligente Computersysteme stellen medizinische Diagnosen und geben Rechtsberatung. Sie managen den Aktienhandel und steuern bald unsere Autos. Sie malen, dichten, dolmetschen und komponieren. Immer klügere Roboter stehen an den Fließbändern, begrüßen uns im Hotel, führen uns durchs Museum oder braten Burger und schnipseln den Salat dazu. Doch neben die Utopie einer schönen neuen intelligenten Technikwelt sind längst Schreckbilder getreten: von künstlichen Intelligenzen, die uns auf Schritt und Tritt überwachen, die unsere Arbeitsplätze übernehmen und sich unserer Kontrolle entziehen. Die Journalistin und KI-Expertin Manuela Lenzen zeigt, welche Hoffnungen und Befürchtungen realistisch sind und welche in die Science-Fiction gehören. Sie beschreibt, wie ein gutes Leben mit der Künstlichen Intelligenz aussehen könnte – und dass wir von klugen Maschinen eine Menge über uns selbst lernen können.

Additional text

„Bietet eine fundierte und allumfassende Einführung in das Thema KI und alle Fragen, die damit zusammenhängen.“

Frankfurter Neue Presse, Sven Trautwein

Report

"Bietet eine fundierte und allumfassende Einführung in das Thema KI und alle Fragen, die damit zusammenhängen."
Frankfurter Neue Presse, Sven Trautwein

Product details

Authors Manuela Lenzen
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.08.2023
 
EAN 9783406806636
ISBN 978-3-406-80663-6
No. of pages 272
Dimensions 126 mm x 21 mm x 205 mm
Weight 297 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Soziologie, Kapitalismus, Arbeit, Technik, Maschine, Mensch, Medizin, Roboter, Verstehen, Rechtsberatung, Utopie, Bedrohung, Computer, Überwachung, KI, Robotik, digitale Gesellschaft, BSR-Rabatt, auseinandersetzen, Technikwelt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.