Fr. 20.50

Die 101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung

German · Paperback / Softback

TIP

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

WEM GEHÖRT MEIN SMARTPHONE? 101 FRAGEN ZUR DIGITALEN WELT

Was gehört eigentlich zu digitaler Mündigkeit? Ist es auch eine moralische Entscheidung, welche Software wir benutzen? Hat das Internet unsere Gesellschaft demokratischer gemacht? Wie sicher sind unsere Geräte? Was geschieht, wenn eine bösartige künstliche Intelligenz die Weltherrschaft an sich reißt? Und wie kann man angesichts des Ablenkungs- und Suchtpotenzials digitaler Techniken die Kontrolle über das eigene Leben bewahren?

Fabian Geier und Sebastian Rosengrün beantworten genauso versiert wie unterhaltsam die wichtigsten Fragen rund um die Digitalisierung. Ihr Buch bietet eine kurzweilige Einführung in die technischen, gesellschaftlichen, politischen und ehtischen Dimensionen unserer digitalen Lebenswelt - und lädt zugleich dazu ein, über sie auch philosophisch nachzudenken. Fabian Geier und Sebastian Rosengrün, Philosophen an einer ambitionierten Hochschule für digitale Pioniere, beantworten genauso versiert wie unterhaltsam die wichtigsten Fragen rund um die Digitalisierung. Ihr Buch bietet eine kurzweilige Einführung in die technischen, gesellschaftlichen und politischen Dimensionen unserer digitalen Lebenswelt - und lädt zugleich dazu ein, über sie auch philosophisch zu reflektieren.

  • Die relevantesten Fragen zur Digitalisierung - allgemeinverständlich und auf verspielte Weise beantwortet
  • Für alle, die sich in unserer zunehmend digitalisierten Lebenswelt besser zurechtfinden wollen
  • Ein Schnellkurs im Podcast-Stil
  • Eine Einführung in typische und weniger typische Themen der Digitalisierung: Von Bitcoin, Privatsphäre und NFTs über Glückspsychologie, Turing-Vollständigkeit und Technikphilosophie

List of contents

Vorwort

Grundlagen
Digitalgeschichte
Digitale Gegenwart
Digitale Zukunft
Politik des Digitalen und digitale Politik
Digitalwirtschaft
Sicherheit
Privatsphäre und Datenschutz
Algorithmen und künstliche Intelligenz
Software
Internet und Medien
Digitale Lebenswelt

About the author

Fabian Geier und Sebastian Rosengrün sind Philosophen und lehren an der CODE University of Applied Sciences in Berlin, wo sie ein geistes- und sozialwissenschaftliches Grundstudium für Studierende digitaler Berufe leiten. Sie arbeiten nicht nur zu Fragen der Technikphilosophie und der digitalen Kultur, sondern kennen sich auch mit Programmiersprachen, Logik und Psychologie aus.

Summary

WEM GEHÖRT MEIN SMARTPHONE? 101 FRAGEN ZUR DIGITALEN WELT

Was gehört eigentlich zu digitaler Mündigkeit? Ist es auch eine moralische Entscheidung, welche Software wir benutzen? Hat das Internet unsere Gesellschaft demokratischer gemacht? Wie sicher sind unsere Geräte? Was geschieht, wenn eine bösartige künstliche Intelligenz die Weltherrschaft an sich reißt? Und wie kann man angesichts des Ablenkungs- und Suchtpotenzials digitaler Techniken die Kontrolle über das eigene Leben bewahren?

Fabian Geier und Sebastian Rosengrün beantworten genauso versiert wie unterhaltsam die wichtigsten Fragen rund um die Digitalisierung. Ihr Buch bietet eine kurzweilige Einführung in die technischen, gesellschaftlichen, politischen und ehtischen Dimensionen unserer digitalen Lebenswelt – und lädt zugleich dazu ein, über sie auch philosophisch nachzudenken. Fabian Geier und Sebastian Rosengrün, Philosophen an einer ambitionierten Hochschule für digitale Pioniere, beantworten genauso versiert wie unterhaltsam die wichtigsten Fragen rund um die Digitalisierung. Ihr Buch bietet eine kurzweilige Einführung in die technischen, gesellschaftlichen und politischen Dimensionen unserer digitalen Lebenswelt – und lädt zugleich dazu ein, über sie auch philosophisch zu reflektieren.

  • Die relevantesten Fragen zur Digitalisierung – allgemeinverständlich und auf verspielte Weise beantwortet
  • Für alle, die sich in unserer zunehmend digitalisierten Lebenswelt besser zurechtfinden wollen
  • Ein Schnellkurs im Podcast-Stil
  • Eine Einführung in typische und weniger typische Themen der Digitalisierung: Von Bitcoin, Privatsphäre und NFTs über Glückspsychologie, Turing-Vollständigkeit und Technikphilosophie

Additional text

„Ein Grundkurs Digitalwissen für die Strandliege. … Man könnte auch die KI dazu befragen, klar - aber wollen Sie Urlaub mit ChatGPT machen?“

Frankfurter Rundschau, Lisa Berins

„Die Auswahl der Fragen ist klug, originell und überraschend."

Deutschlandfunk Kultur, Vera Linß

„Bietet eine kurzweilige Einführung in die technischen, gesellschaftlichen, politischen und ethischen Dimensionen unserer digitalen Lebenswelt – und lädt zugleich dazu ein, über sie auch philosophisch nachzudenken.“

RBB Radio Eins, Meili Scheidemann und Max Ulrich

„Gibt Tipps für den Umgang mit digitalen Medien und erklärt, welche ethischen Fragen sich dabei auch stellen können und wie man im Dschungel der digitalen Angebote die Kontrolle behält.“

SWR1, Nabil Atassi

Report

"Ein Grundkurs Digitalwissen für die Strandliege. ... Man könnte auch die KI dazu befragen, klar - aber wollen Sie Urlaub mit ChatGPT machen?"
Frankfurter Rundschau, Lisa Berins

"Die Auswahl der Fragen ist klug, originell und überraschend."
Deutschlandfunk Kultur, Vera Linß

"Bietet eine kurzweilige Einführung in die technischen, gesellschaftlichen, politischen und ethischen Dimensionen unserer digitalen Lebenswelt - und lädt zugleich dazu ein, über sie auch philosophisch nachzudenken."
RBB Radio Eins, Meili Scheidemann und Max Ulrich

"Gibt Tipps für den Umgang mit digitalen Medien und erklärt, welche ethischen Fragen sich dabei auch stellen können und wie man im Dschungel der digitalen Angebote die Kontrolle behält."
SWR1, Nabil Atassi

Product details

Authors Fabian Geier, Sebastian Rosengrün
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2023
 
EAN 9783406798986
ISBN 978-3-406-79898-6
No. of pages 160
Dimensions 137 mm x 10 mm x 189 mm
Weight 166 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology

Leben, Internet, Kontrolle, Technik, Philosophie, Demokratie, Moral, Technikphilosophie, Digitalisierung, Politik, Gesellschaft, Künstliche Intelligenz, optimieren, Weltherrschaft, BSR-Rabatt, suchtpotenzial, Digitale Technik, digitale Lebenswelt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.