Fr. 37.90

Cucina della nonna - Traditionelle Familienrezepte aus meiner italienischen Heimat

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Autentico!
Der Ruf der italienischen Küche ist legendär. Und jeder weiß, worauf er sich beim Besuch beim Italiener freuen kann. Aber authentisch sind diese Gerichte oft schon lange nicht mehr. Zu lange wurden sie den Vorstellungen von einer italienischen Küche für Millionen Touristen angepasst.
In Restaurants selbst in Italien findest du immer mehr Gerichte, die alle für typisch halten, aber in dieser Form gar nicht verbreitet waren , sagt Domenico Gentile.
Die Großmutter des Autors aus Kalabrien, die ein Leben lang am Kochtopf gestanden hat, wäre irritiert zu sehen, was heute beim Italiener auf den Tisch kommt. Eine Pizza oder Pasta als Hauptspeise? Und Sahne an der Sauce? Nein, so etwas gibt es weder zu Hause in der Familie noch in der traditionellen Küche Italiens. Und wo sind die vielen schönen regionalen Rezepte, die mit viel Liebe aus ganz frischen Zutaten zubereitet werden und oft seit Generationen überliefert sind?
Den Spuren echter italienischer Gerichte, vor allem denen aus der aromenreichen Küche Kalabriens, ist Domenico Gentile für sein Kochbuch in seine Heimat Süditalien gefolgt, um diese vor Ort im Familienkreis nachzukochen. Der erfolgreiche Kochbuchautor und Sohn eines kalabrischen Landwirts ist heute als Foodscout und Botschafter italienischer Unternehmen zwischen beiden Ländern unterwegs. Darüber hinaus betreibt er mit viel Leidenschaft und Insiderwissen den größten italienischen Foodblog in deutscher Sprache.

About the author

Domenico Gentile liebt seit jeher die italienische Küche. Als Sohn eines kalabrischen Vaters verbrachte er als Kind die Sommer in Süditalien. Dort schaute er am liebsten seiner Tante Caterina beim Kochen über die Schulter. Da seine Familie Landwirtschaft betreibt, war er schon in jungen Jahren bei der Olivenernte dabei und half Sugo einzukochen. Diese Erfahrungen prägten ihn sehr. 2014 rief er den Blog „Cooking Italy“ ins Leben. Als größter italienischer Foodblog Deutschlands zählt er monatlich 250.000 Aufrufe. Er ist zudem als Foodscout tätig und fungiert als Bindeglied.
Sein erstes Buch „Casalinga“ war das meistverkaufte italienische Kochbuch 2021.Der passionierte Still-Life-Fotograf Hubertus Schüler hat sein Handwerk in den perfektionistischen wie wilden Gefilden der Werbung gelernt. Nach einer Assistenzzeit in Düsseldorf arbeitet er seit 1990 als selbstständiger Fotograf in Bochum. Und das macht er mit Leib, Seele und all seinen Talenten. Sein Fotostudio ist Atelier, Requisite, Partyloft, Profiküche und Experimentieranstalt. Er sagt, er sei Fotograf geworden, weil er nicht malen könne. Welch ein Glück für die Fotografie! Nun malt er statt mit Pinseln mit Präzision und Licht. Außerdem hat er ein großes Faible für Styling und wenn er ausnahmsweise nichts vor der Linse hat, scannt er Flohmärkte nach alten Schätzen, die ein interessantes Leben geführt und was zu erzählen haben, oder malt und schrubbt und tuscht Untergründe. Seine Fotografien wurden vielfach ausgezeichnet.

Summary

Autentico!
Der Ruf der italienischen Küche ist legendär. Und jeder weiß, worauf er sich beim Besuch beim Italiener freuen kann. Aber authentisch sind diese Gerichte oft schon lange nicht mehr. Zu lange wurden sie den Vorstellungen von einer italienischen Küche für Millionen Touristen angepasst.
„In Restaurants – selbst in Italien – findest du immer mehr Gerichte, die alle für typisch halten, aber in dieser Form gar nicht verbreitet waren“, sagt Domenico Gentile.
Die Großmutter des Autors aus Kalabrien, die ein Leben lang am Kochtopf gestanden hat, wäre irritiert zu sehen, was heute beim Italiener auf den Tisch kommt. Eine Pizza oder Pasta als Hauptspeise? Und Sahne an der Sauce? Nein, so etwas gibt es weder zu Hause in der Familie noch in der traditionellen Küche Italiens. Und wo sind die vielen schönen regionalen Rezepte, die mit viel Liebe aus ganz frischen Zutaten zubereitet werden und oft seit Generationen überliefert sind?
Den Spuren echter italienischer Gerichte, vor allem denen aus der aromenreichen Küche Kalabriens, ist Domenico Gentile für sein Kochbuch in seine Heimat Süditalien gefolgt, um diese vor Ort im Familienkreis nachzukochen. Der erfolgreiche Kochbuchautor und Sohn eines kalabrischen Landwirts ist heute als Foodscout und Botschafter italienischer Unternehmen zwischen beiden Ländern unterwegs. Darüber hinaus betreibt er mit viel Leidenschaft und Insiderwissen den größten italienischen Foodblog in deutscher Sprache.

Additional text

„Cucina della nonna ist ein Kochbuch, das Lust auf das wirkliche Italien macht.“

Münchener Merkur, 16.06.2023

„Doch Domenico Gentile ist nicht nur ein perfekter kulinarischer Reiseführer: Es gelingt ihm mit liebevollen Porträts von Menschen und Landschaft auch, den besonderen Reiz Kalabriens sichtbar werden zu lassen.“ 

Der Sonntag, 30.07.2023

Report

Cucina della nonna ist ein Kochbuch, das Lust auf das wirkliche Italien macht.

Münchener Merkur, 16.06.2023

Doch Domenico Gentile ist nicht nur ein perfekter kulinarischer Reiseführer: Es gelingt ihm mit liebevollen Porträts von Menschen und Landschaft auch, den besonderen Reiz Kalabriens sichtbar werden zu lassen.  

Der Sonntag, 30.07.2023

Product details

Authors Domenico Gentile
Assisted by Hubertus Schüler (Photographs)
Publisher Becker-Joest-Volk
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.05.2023
 
EAN 9783954532902
ISBN 978-3-95453-290-2
No. of pages 192
Dimensions 195 mm x 18 mm x 248 mm
Weight 780 g
Illustrations 140 Fotos
Subjects Guides > Food & drink > International cuisine

Italien, Kochen und Rezepte allgemein, Pasta, Dolce Vita, Pizza, Schnelle und einfache Küche, mediterran, Bella Italia, Süditalien und italienische Inseln, mediterrane Küche, italienische Küche, Mittelmeerküche, Foodblog, ITALIENISCHE GERICHTE, italienische rezepte, süditalienische Küche, cookingitaly, Jamie kocht Italien, So isst Italien, Antipasta Rezept

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.