Fr. 52.50

Die Schöpfer des Kunstmarkts - Von den Anfängen in der Antike bis zur Digitalisierung in der Gegenwart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Kunstmarkt sorgt mit immer neuen Preisrekorden für Furore. Welche Strategien sich hinter dem Verkaufen und Sammeln von Kunstwerken verbergen, bleibt dabei häufig intransparent. Harriet Häußler gibt erstmals einen profunden Einblick in die wechselhafte Geschichte des Kunstmarktes von der Antike bis zur Gegenwart, die sich über das Goldene Zeitalter in den Niederlanden, die Industrialisierung in England und die Umwälzungen im 20. Jahrhundert bis zum digitalen Markt des 21. Jahrhunderts spannt. Diese aufschlussreiche Zeitreise durch 2000 Jahre Kunstmarktgeschichte zeigt, dass der Kunstkanon, wie wir ihn heute kennen, durch ein komplexes Netzwerk von Sammlern, Kunsthändlern, Galeristen, Auktionatoren und Künstlern entstanden ist.

About the author










Harriet Häußler schrieb ihre Promotion über Anselm Kiefer und seinen Skulpturenzyklus 'Die Himmelspaläste'. Seit 2009 lehrt, berät und veröffentlicht die Kunsthistorikerin zum Kunstmarkt und zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.

Summary

Der Kunstmarkt sorgt mit immer neuen Preisrekorden für Furore. Welche Strategien sich hinter dem Verkaufen und Sammeln von Kunstwerken verbergen, bleibt dabei häufig intransparent. Harriet Häußler gibt erstmals einen profunden Einblick in die wechselhafte Geschichte des Kunstmarktes von der Antike bis zur Gegenwart, die sich über das Goldene Zeitalter in den Niederlanden, die Industrialisierung in England und die Umwälzungen im 20. Jahrhundert bis zum digitalen Markt des 21. Jahrhunderts spannt. Diese aufschlussreiche Zeitreise durch 2000 Jahre Kunstmarktgeschichte zeigt, dass der Kunstkanon, wie wir ihn heute kennen, durch ein komplexes Netzwerk von Sammlern, Kunsthändlern, Galeristen, Auktionatoren und Künstlern entstanden ist.

Additional text

»Eine gute Einführung in die verschiedenen Phasen, Prozesse und Akteure der Kunstmarktgeschichte, der meist immer von den Grundbedingungen des oder der Zeitalter geprägt werden.«

Report

»Eine gute Einführung in die verschiedenen Phasen, Prozesse und Akteure der Kunstmarktgeschichte, der meist immer von den Grundbedingungen des oder der Zeitalter geprägt werden.«

Michael Lausberg, www.scharf-links.de, 22.01.2023 20230122

Product details

Authors Harriet Häußler, Harriet Häußler-Bastian
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.11.2022
 
EAN 9783837664522
ISBN 978-3-8376-6452-2
No. of pages 288
Dimensions 150 mm x 21 mm x 225 mm
Weight 450 g
Illustrations 9 SW-Abb., 6 Farbabb.
Series Image
Image 217
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Kulturgeschichte, Geschichte, Kunst, Kunstgeschichte, Museum, Kunsthandel, Verstehen, Künste, Bildende Kunst allgemein, Künstler, art, Galerie, Kunstwissenschaft, Cultural History, History, Art History, entdecken, Sammlung, Fine Arts, Kunstmarkt, Artists, Gallery, Collection, Art Market, Art Trade, Culture and institutions, History, geographic treatment, biography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.