Fr. 35.90

Bruder - Roman. »Ein aufregendes Debüt über verschiedenste Formen von Macht, das viel über unsere moderne Welt offenbart.« The New York Times

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Über der Moschee auf Staten Island wachsen drei Adoptivbrüder auf, die sehr unterschiedlich sind und einander doch innigst lieben. Dayo stammt aus Nigeria, Iseul aus Korea. Nur Youssef, der jüngste, weiß nichts von seiner Herkunft. Er sucht die Nähe ihres Ziehvaters Salim, doch der charismatische Mann steckt voller Rätsel. Während die Brüder in die Glitzerwelt Manhattans eintauchen, hält Salim anti-westliche Reden in der Moschee. Als er eines Nachts nach Saudi-Arabien aufbricht, folgen Youssef und seine Brüder ihm und begeben sich auf einen Weg der Erkenntnis wie der Verstörung. Sie erleben, was geschieht, wenn sich Religion und Kapitalismus als Machtinstrumente kaum noch voneinander unterscheiden lassen. Und sie erfahren endlich, wer sie wirklich sind.

About the author

Zain Khalid schreibt fürs amerikanische Fernsehen und veröffentlicht Artikel im ›New Yorker‹, bei ›n+1‹ und im ›Believer‹. Er wuchs auf Staten Island auf und lebt auch heute in New York City. ›Bruder‹ ist sein erster Roman.Eva Regul, geboren 1974 in Kiel, studierte Literaturwissenschaft in Berlin und lebte anschließend in London. Sie übersetzt u.a. C Pam Zhang und Catherine Raven.

Summary

Über der Moschee auf Staten Island wachsen drei Adoptivbrüder auf, die sehr unterschiedlich sind und einander doch innigst lieben. Dayo stammt aus Nigeria, Iseul aus Korea. Nur Youssef, der jüngste, weiß nichts von seiner Herkunft. Er sucht die Nähe ihres Ziehvaters Salim, doch der charismatische Mann steckt voller Rätsel. Während die Brüder in die Glitzerwelt Manhattans eintauchen, hält Salim anti-westliche Reden in der Moschee. Als er eines Nachts nach Saudi-Arabien aufbricht, folgen Youssef und seine Brüder ihm und begeben sich auf einen Weg der Erkenntnis wie der Verstörung. Sie erleben, was geschieht, wenn sich Religion und Kapitalismus als Machtinstrumente kaum noch voneinander unterscheiden lassen. Und sie erfahren endlich, wer sie wirklich sind.

Foreword

»Ein aufregendes Debüt über verschiedenste Formen von Macht, das viel über unsere moderne Welt offenbart.« The New York Times

Additional text

»Erinnert mich an Günter Grass, an Viet Thanh Nguyen. Anfangs beleuchtet Zain Khalid durch das Bewusstsein seines unvergesslichen Erzählers Youssef sanft die Konturen einer globalisierten Welt, in der das Private geopolitisch ist. Aber am Ende dreht er das Licht grell auf und macht es uns unmöglich, den Blick abzuwenden.« Vauhini Vara

Report

»Ein aufregendes Debüt über verschiedenste Formen von Macht, das viel über unsere moderne Welt offenbart.« The New York Times

Product details

Authors Zain Khalid
Assisted by Eva Regul (Translation)
Publisher Kjona, München
 
Original title Brother Alive
Languages German
Product format Hardback
Released 20.03.2023
 
EAN 9783910372023
ISBN 978-3-910372-02-3
No. of pages 464
Dimensions 130 mm x 30 mm x 197 mm
Weight 546 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Liebe, Gewalt, Geschichte, Kapitalismus, Zukunft, Armut, Demokratie, Islam, Kriminalität, Macht, Sexualität, Religion, Glaube, Freiheit, Waisenkind, Seuche, Trauma, Liberalismus, Homosexualität, Unterdrückung, Insel, Trauer, Abenteuer, Kritik, USA, Utopie, Schizophrenie, Reise, Geschwister, Einsamkeit, Moschee, Vergewaltigung, Naher Osten, Nigeria, Kinder, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Amerika, New York, Naher und Mittlerer Osten, Krankheit, New York City, Meer, Doppelgänger, Verlust, Scham, Manhattan, Staten Island, Gender, Herkunft, Dystopie, Identität, Korea, Kinderheim, Debüt, Dystopische und utopische Literatur, Pandemie, Mittlerer Osten, Saudi-Arabien, Halluzinationen, Stiefvater, Begabung, Ein wenig Leben, Ocean Vuong, Auf Erden sind wir kurz grandios, Amerikanische Politik, freie Gesellschaft, LGBTQ, adoptiert, Class, Salman Rushdie, eintauchen, Race, Adoptivvater, Fight Club, Hanya Yanagihara, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Die satanischen Verse, Wu-Tang, Narrative theme: Health and illness, Das Volk der Bäume, Der Drachenläufer, Zum Paradies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.