Fr. 34.90

Goya - Die Kunst der Freiheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Freiheit ist eine der drei Forderungen der Französischen Revolution. Freiheit auch für die Kunst? Berühmtester Protagonist einer neuen - liberalen - Kunst ist der spanische Hofmaler Francisco Goya, der dem bürgerlichen Welt- und Menschenbild in seinem Werk Ausdruck gibt. Jörg Traeger benennt die geistesgeschichtlichen Voraussetzungen und politischen Bedingungen für Goyas Å'uvre und beleuchtet die zukunftsweisenden Konsequenzen für die " Freiheit" des Künstlers bis hin zu Exil und Entfremdung im 20. Jahrhundert.Im Zentrum des Buches steht der weltgeschichtlich neue Typus des Liberalen, der zwischen Revolution und Reaktion eine mittlere Position vertritt. Künstlerisch überragendster Protagonist dieses liberalen Geistes ist Goya, Hofmaler und Portraitist der aristokratischen Gesellschaft Spaniens im Zeitalter Napoleons. In exemplarischen Analysen bestimmt Jörg Traeger die Pole der "gespaltenen" Kunst Goyas - vom offiziellen Gesellschaftsporträt bis zum inoffiziellen Capriccio. Daß Liberalität aber nur um den Preis des Kompromisses zu gewinnen ist, belegen die Lebensstationen des Künstlers: Hofmaler einer dekadenten Monarchie, Kollaborateur unter Napoleon, schonungsloser Ankläger von Inquisition und Folter während der Bourbonischen Restauration. Von Goya ausgehend erörtert Jörg Traeger die neu entstandene Staatsmalerei, die Modi des Obszönen und der Ironie in der Kunst, das Bild des Krieges und des Nichts in epochen- und länderübergreifendem Zusammenhang. Damit spannt er den Bogen von den theoretischen Voraussetzungen einer Kunst der Freiheit in Antike und Renaissance bis zu Exil und Entfremdung des Künstlers in der Gegenwart. Goyas Freiheit erweist sich zuletzt als unser aller Freiheit.

Product details

Authors Jörg Traeger
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783406466724
ISBN 978-3-406-46672-4
No. of pages 221
Dimensions 138 mm x 221 mm x 13 mm
Weight 420 g
Illustrations mit 66 Abbildungen im Text, davon 8 in Farbe
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Leben, Kunst, Kunstgeschichte, Gemälde, Spanien, Malerei und Gemälde, Malerei, Künstler, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Maler, 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Francisco de Goya

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.