Fr. 65.00

Das ICARUS Projekt - Wie wir Tiere aus dem All beobachten und gemeinsam das Leben auf der Erde schützen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit wilden Tieren die Erde schützen - Naturfotografie Buch - Die Erde von oben

Die ICARUS-Forscher beobachten Tiere aus dem All und entschlüsseln ihr geheimes Wissen:
Milliarden von Tieren ziehen täglich über unseren Planeten. Ihre Zugrouten sind noch immer ein Rätsel. Durch Mikrosender und Satellitenbeobachtung aus dem All ist es erstmals möglich, tausenden Tieren gleichzeitig in jeden Winkel der Erde zu folgen. Denn: Tiere warnen uns vor Katastrophen, sagen Pandemien vorher und machen den Klimawandel sichtbar. Ein faszinierender Bildband, der die Welt von oben zeigt und über ein bahnbrechendes Projekt berichtet, bei dem es um nichts weniger geht, als um eine bessere Zukunft für Mensch und Tier.

  • Das Buch zu einem weltumspannenden Forschungsprojekt zum Schutz der Erde
  • Bildband National Geographic: Wissenschaft hautnah erleben
  • Der Blick von oben: Mit faszinierenden Fotografien, Karten und Grafiken
  • ICARUS ist ein Projekt der Max-Planck Instituts für Verhaltensbiologie
  • Unterstützt durch das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR)

About the author

Prof. Martin Wikelski ist Gründer des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie in Radolfzell und u. a. Mitglied der Deutschen Nationalen Akademie der Wissenschaften (Leopoldina). Er erforscht globale Wanderungen und das intelligente Sensornetzwerk von Tieren, um sie weltweit zu schützen.
Uschi Müller koordiniert das ICARUS Projekt am Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie.
Christian Ziegler ist vielfach ausgezeichneter Fotograf, der sich auf Natur- und wissenschaftliche Themen spezialisiert hat. Seine Arbeiten erscheinen regelmäßig u. a. in GEO und im National Geographic Magazin.


Summary

Mit wilden Tieren die Erde schützen – Naturfotografie Buch – Die Erde von oben

Die ICARUS-Forscher beobachten Tiere aus dem All und entschlüsseln ihr geheimes Wissen:
Milliarden von Tieren ziehen täglich über unseren Planeten. Ihre Zugrouten sind noch immer ein Rätsel. Durch Mikrosender und Satellitenbeobachtung aus dem All ist es erstmals möglich, tausenden Tieren gleichzeitig in jeden Winkel der Erde zu folgen. Denn: Tiere warnen uns vor Katastrophen, sagen Pandemien vorher und machen den Klimawandel sichtbar. Ein faszinierender Bildband, der die Welt von oben zeigt und über ein bahnbrechendes Projekt berichtet, bei dem es um nichts weniger geht, als um eine bessere Zukunft für Mensch und Tier.

  • Das Buch zu einem weltumspannenden Forschungsprojekt zum Schutz der Erde
  • Bildband National Geographic: Wissenschaft hautnah erleben
  • Der Blick von oben: Mit faszinierenden Fotografien, Karten und Grafiken
  • ICARUS ist ein Projekt der Max-Planck Instituts für Verhaltensbiologie
  • Unterstützt durch das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR)

Additional text

“Ein faszinierender Bildband (...)”

Report

"Der prächtige Bildband stellt das Forschungsprojekt mit faszinierenden Bildern vor (...)" Abendzeitung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.