Fr. 42.00

Ein Buch über die Bildung - Warum Schulen ein Fenster zur Welt öffnen sollten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Schulhaus ist das Klassenzimmer. Draussen ist die Welt. Unbedingt muss die Lehrperson ein Fenster öffnen zu dieser Welt. Was braucht es dafür?Christian Amsler diskutiert aktuelle Aspekte des Schweizer Schulwesens. Aufbauend auf seinen Erfahrungen als Lehrer, Schulleiter, Bildungspolitiker und Vater versammelt er Überlegungen zu Themen wie Lesen, Digitalisierung, dem Verhältnis von Schule und Religion und nicht zuletzt dem Lehrplan 21. Ein buntes, anregendes, engagiertes und durchaus auch kritisches Buch.

About the author

Christian Amsler (* 1963) war von 2010 bis Ende 2020 als Regierungsrat und Vorsteher des Erziehungsdepartements des Kantons Schaffhausen für die Bereiche Bildung, Jugend, Familie, Sport, Kultur und Aussenbeziehungen zuständig. Der erfahrene Bildungspolitiker ist mit einer Lehrerin verheiratet, Vater von drei erwachsenen Kindern, zweifacher Grossvater und präsidierte bis Ende 2016 die Erziehungsdirektoren-Konferenz der Deutschschweiz (D-EDK). Damit war er auch Schirmherr des Lehrplans 21. 2014 und 2018 war er Regierungspräsident und stand 2018 der Internationalen Bodenseekonferenz IBK vor.
Vor seiner Wahl in den Schaffhauser Regierungsrat im Jahr 2009 war der ausgebildete Pädagoge und Schulleiter Gemeindepräsident seiner Wohngemeinde Stetten SH, Fraktionschef im Schaffhauser Kantonsrat und hauptberuflich als Prorektor der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH) tätig. Aktuell arbeitet Christian Amsler als Schulleiter im Zürcher Weinland und amtet daneben als Stiftungsratspräsident der Milton Ray Hartmann-Stiftung zur Förderung der Kultur-, Dokumentar- und Unterrichtsmedien sowie als Stiftungsrat der Stiftung Dialog Campus Demokratie. Zudem präsidiert er das Musik-Collegium Schaffhausen.

Summary

Im Schulhaus ist das Klassenzimmer. Draussen ist die Welt. Unbedingt muss die Lehrperson ein Fenster öffnen zu dieser Welt. Was braucht es dafür?

Christian Amsler diskutiert aktuelle Aspekte des Schweizer Schulwesens. Aufbauend auf seinen Erfahrungen als Lehrer, Schulleiter, Bildungspolitiker und Vater versammelt er Überlegungen zu Themen wie Lesen, Digitalisierung, dem Verhältnis von Schule und Religion und nicht zuletzt dem Lehrplan 21. Ein buntes, anregendes, engagiertes und durchaus auch kritisches Buch.

Product details

Authors Christian Amsler
Publisher hep Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2022
 
EAN 9783035521689
ISBN 978-3-0-3552168-9
No. of pages 200
Dimensions 188 mm x 13 mm x 270 mm
Weight 526 g
Subjects Humanities, art, music > Education

Pädagogik, Schule, Religion, Welt, Verstehen, Fenster, Schweiz, Digitalisierung, draußen, Erfahrungen, Lehrer, Vater, Lesen, Verhältnis, Klassenzimmer, Themen, Überlegungen, aktuell, Aspekte, Lehrplan 21, lehrperson, schulleiter, Schulhaus, Öffnen, Schulwesen, Christian Amsler, Bildungspolitiker

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.