Fr. 39.50

Das große österreichische Sagenbuch - Die schönsten Sagen aus allen Bundesländern Österreichs. Hg. von Helmut Wittmann, mit Texten von Wilhelm Kuehs, Bernhard Lins, Robert Preis, Folke Tegetthoff, Brigitte Weninger, Helmut Wittmann und Zeichnungen von Jakob Kirchmayr

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von Weißen Frauen, finsteren Gesellen, Drachenvolk und GeisterwesenDer krönende Abschluss unserer erfolgreichen Sagenreihe. Helmut Wittmann hat sich als Sagenfachmann daran gemacht, die faszinierendsten, spannendsten und bekanntesten Sagen Österreichs in einem prachtvollen Band zu vereinen. Wie es sich für österreichische Sagen gehört, begegnen wir einzigartigen Naturgeistern, wie Wildfanggen, Bergmandln und zauberhaften Saligen Frauen, Nixen, Drachen, Riesen und Venedigermandln. Von verwunschenen Almen ist genauso die Rede wie vom Zauber der Donau, von gewaltigen Schätzen, mächtigen Herrscherinnen und Herrschern und der Weisheit der einfachen Leute. Ganz neu mit dabei sind die eindruckvollsten Sagen aus dem Burgenland. Wirkungsvoll in Szene gesetzt werden die überlieferten Erzählungen durch die ausdrucksstarken Illustrationen Jakob Kirchmayrs.Auszeichnungen:Empfehlungsliste des Rattenfänger Literaturpreises 2024 > Aus der Bewertung: "Das große österreichische Sagenbuch ist wahrlich ein Schatz." Siehe: https://www.hameln.de/fileadmin/media/Dokumente/Abt._31__Kulturverwaltung_und_Foerderung/Literaturpreis/2024/RLP-Broschu__re-Web.pdfTipps: Österreich - Ein Land und seine SagenMit Illustrationen des renommierten Künstlers Jakob KirchmayrDas Buch für die ganze Familie, zum Lesen und VorlesenMit Sagen-"Klassikern" aber auch weniger bekannten Erzählungen aus allen Bundesländern

About the author










HELMUT WITTMANN, Jahrgang 1959, lebt im oberösterreichischen Almtal und ist seit über 30 Jahren hauptberuflich als Märchenerzähler tätig. Die Auseinandersetzung mit der heimischen Erzähltradition ist ein wesentlicher Teil seiner Arbeit. 2003 wurde ihm der Deutsche Volkserzählerpreis verliehen. Auf seinen Antrag hat die UNESCO das Märchenerzählen in Österreich in das Verzeichnis des inmateriellen Kulturerbes aufgenommen. Jeden ersten Samstag im Monat gestaltet er im ORF Radio Oberösterreich seine "sagenhafte Stunde". Mehr unter www.maerchenerzaehler.at.

JAKOB KIRCHMAYR, geb. 1975 in Innsbruck, studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Er illustriert Bücher für internationale Verlagshäuser. Für Tyrolia schuf er u. a. die Sagenbücher aus Tirol, Vorarlberg, Wien, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten und Niederösterreich. Die "Tiroler Sagen" wurden 2006 als "Schönstes Buch Österreichs" in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch ausgezeichnet. Kirchmayr lebt als freischaffender Künstler in Wien. Mehr unter www.jakobkirchmayr.com

Summary

Von Weißen Frauen, finsteren Gesellen, Drachenvolk und Geisterwesen

Der krönende Abschluss unserer erfolgreichen Sagenreihe. Helmut Wittmann hat sich als Sagenfachmann daran gemacht, die faszinierendsten, spannendsten und bekanntesten Sagen Österreichs in einem prachtvollen Band zu vereinen. Wie es sich für österreichische Sagen gehört, begegnen wir einzigartigen Naturgeistern, wie Wildfanggen, Bergmandln und zauberhaften Saligen Frauen, Nixen, Drachen, Riesen und Venedigermandln. Von verwunschenen Almen ist genauso die Rede wie vom Zauber der Donau, von gewaltigen Schätzen, mächtigen Herrscherinnen und Herrschern und der Weisheit der einfachen Leute. Ganz neu mit dabei sind die eindruckvollsten Sagen aus dem Burgenland. Wirkungsvoll in Szene gesetzt werden die überlieferten Erzählungen durch die ausdrucksstarken Illustrationen Jakob Kirchmayrs.

Tipps:
Österreich - Ein Land und seine Sagen
Mit Illustrationen des renommierten Künstlers Jakob Kirchmayr
Das Buch für die ganze Familie, zum Lesen und Vorlesen
Mit Sagen-„Klassikern“ aber auch weniger bekannten Erzählungen aus allen Bundesländern

Product details

Authors Jakob Kirchmayr
Assisted by Jakob Kirchmayr (Illustration), Helmut Wittmann (Editor)
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Age Recommendation ages 4 to 16
Product format Hardback
Released 01.08.2022
 
EAN 9783702240820
ISBN 978-3-7022-4082-0
No. of pages 328
Dimensions 170 mm x 240 mm x 35 mm
Weight 929 g
Illustrations 67 farb. Abb.
Subjects Children's and young people's books > Story books, fairytales, sagas, rhymes, songs > Fairytales and sagas

Tradition, Märchen, Wien, Geheimnis, Österreich, Erzählung, Oberösterreich, Volksmärchen, Steiermark, Tirol, Legenden, Drachen, Sagen, Niederösterreich, Vorlesen, Gespenster, Schatz, Vorarlberg, Kärnten, Burgenland, Prinzessinnen, Zwerge, Könige, Salzburg, Erzählen, Nixen, Familien, Riesen, Salzburg (Land), gemeinsam lesen, Sagenschatz, Prinzen, Volkssagen, Venedigermännchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.