Description
Product details
Authors | Frank Goldammer |
Publisher | Wunderlich |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 16.08.2022 |
EAN | 9783805200905 |
ISBN | 978-3-8052-0090-5 |
No. of pages | 368 |
Dimensions | 138 mm x 28 mm x 211 mm |
Weight | 388 g |
Series |
Felix Bruch |
Subjects |
Fiction
> Suspense
> Crime fiction, thrillers, espionage
Dresden, Spannung, Krimi, Thriller, Ermittler, entspannen, Krimis und Thriller, Ermittlerduo, krimi neuerscheinungen, Krimi Neuerscheinungen 2022, Nervenkitzeln, Thriller und Krimis deutsch |
Customer reviews
-
schwierig
Die Kommissarin Nicole Schauer ist neu in Dresden und soll mit Felix Bruch
zusammen arbeiten. Dieser ist wortkarg und wenig zugänglich. Insgesamt stehen die sonderbaren Verhaltensweisen beider Ermittler mehr im Vordergrund als der eigentliche Fall um ein verschwundenes Mädchen. Die Suche nach dem Mädchen verläuft schleppend, besonders durch die Widerstände der Bevölkerung und der betroffenen Familien.
Eine Besonderheit des Hörbuches ist sicher der sächsische Dialekt. Der Sprecher Stefan Kanimski spricht die unterschiedlichen Rollen (Frauen, Männer und Kinder) so vielfältig, dass ich teilweise dachte, hier würden verschiedene Personen sprechen. Leider war ich dieses Dialektes bald überdrüssig und hätte es mir lieber neutraler gewünscht. Aber das ist sicher Geschmacksache.
An weiteren Fällen dieser beiden Ermittler bin ich eher weniger interessiert. -
Gelungener Krimiauftakt mit Bruch und Schauer
Der Wunderlich Verlag hat "Bruch - Ein dunkler Ort", den ersten Teil einer neuen Krimiserie um das außergewöhnliche Ermittlerduo Bruch und Schauer, veröffentlicht. Das Cover gefiel mir, und der Klappentext versprach spannende Lektüre.
Hauptkommissarin Nicole Schauer hat ihren ersten Arbeitstag bei der Kriminalpolizei Dresden. Ihr neuer Vorgesetzter beauftragt sie, gemeinsam mit ihrem Kollegen Felix Bruch, einem der besten Ermittler der Dresdner Mordkommission, einen aktuellen Fall zu lösen: Die 12jährige Celina Kühn wird vermisst, und es ist keine Zeit zu verlieren. Bereits zwei Jahre zuvor war in der gleichen Wohnsiedlung die damals 10jährige Linda Herzfeld verschwunden und nach zwei Wochen wieder aufgetaucht. Linda hat nie jemandem erzählt, was damals geschehen ist, und ihre Eltern unterstützen ihr Schweigen. Schauer und Bruch begeben sich auf Spurensuche.
Die Teamarbeit mit Felix Bruch wird für Nicole Schauer zum Problem. Der Kollege ist äußerst wortkarg und scheinbar empathielos. Er hat vor kurzem seinen langjährigen Kollegen und Freund durch einen Verkehrsunfall verloren, und die Zusammenarbeit mit Schauer, die den Kollegen ersetzen soll, fällt ihm schwer. Schauer ist frustriert über das Verhalten des eigenwilligen Kollegen, der meistens schweigt und sich bei den Ermittlungsgesprächen eher defensiv verhält. Er scheint psychisch krank zu sein und braucht starke Medikamente, um seinen Alltag zu bewältigen. Aber auch Schauer hat ihre Traumata, die zu unbeherrschten Wutausbrüchen und Tätlichkeiten führen.
Das neue Ermittler-Duo hat mir gut gefallen. Es hat seine Ecken und Kanten, und das Zusammenraufen ist für Schauer und Bruch eine große Herausforderung. Der Autor beschreibt die unterschiedlichen Charaktere mit großer Präzision. Das Miteinander der beiden, ihre Probleme und Altlasten, das alles war fast noch intensiver in Szene gesetzt als der eigentliche Kriminalfall.
Die klar und flüssig geschriebene Kriminalgeschichte mit ihren verschiedenen Wendungen fand ich spannend und fesselnd bis zu ihrem überraschenden Ende. Die Schilderung der dunklen Nächte auf dem verfallenen Dreiseitenhof war für mich purer Nervenkitzel.
Ich bin gespannt, wie es mit den beiden sehr speziellen Ermittlern weitergeht und freue mich auf den nächsten Fall.
-
Düster
Nicole Schauer ist nach Dresden versetzt worden. Ihr neuer Kollege Felix Bruch ist mehr als nur eigenartig. Doch sie hat gar keine Zeit, ihn überhaupt richtig kennenzulernen, denn sofort müssen sie einen Fall übernehmen. Ein Mädchen ist verschwunden. Die Suche ergibt nichts, außer dass sich die Leute daran erinnern, dass vor zwei Jahren ebenfalls ein Mädchen verschwunden ist, das nach zwei Wochen von allein wieder auftauchte. Seitdem schweigt sie dazu. Die Eltern verhindern, dass der Fall untersucht werden konnte. Das jetzt verschwundene Mädchen ist ihre Freundin…
Das Buch ist ziemlich düster. Ich mag den Autor und besonders die Reihe um Kommissar Max Heller, weil sie für mich wirklichkeitsnah war. Mit dieser neuen Reihe hier, die in der Gegenwart spielt, muss ich mich noch sehr anfreunden. Das liegt in erster Linie daran, dass die beiden Hauptfiguren mehr als nur speziell sind und für meinen Geschmack auch nicht sehr realistisch. Ich frage mich, warum Polizisten in der Mordkommission in den meisten Krimis solche kaputten Typen sein müssen. Das finde ich persönlich schade. Ansonsten besticht das Buch wieder durch einen guten Stil und genaue Beschreibungen. Wenn man Dresden und Umgebung kennt, weiß man sofort, wo die einzelnen Sachen spielen. Für mich hat die Reihe allerdings noch definitiv Luft nach oben.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.