Fr. 97.00

Problematische Prozesse - Kritik und Reflexion der Entscheidungspraxis der mittelalterlichen Ketzerinquisition in Italien (ca. 1230-1350)

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Auf der Grundlage des neuen Kirchenverständnisses des Papsttums entwarfen die Inquisitoren des 13. Jahrhunderts eine Kultur rigider Alternativentscheidungen über religiöse Zugehörigkeit, die Laien keinen Raum zwischen Ketzerei und Orthodoxie mehr ließen. Doch die italienische Bevölkerung reagierte mit Widerstand und teils mit offener Kritik auf mehreren Ebenen: Einerseits protestierte sie gegen die Kriminalisierung ihrer Entscheidungen für verschiedene religiöse Optionen. Andererseits wehrten sich auch die Kommunen. Da die Inquisition so eine Praxis des Entscheidens schuf, die bereits etablierte Strukturen massiv unter Druck setzte, wurden Diskursivierungen der Einbettung von Recht und Religion erzwungen und so weiterwirkende Dynamiken eingeleitet.

About the author










Dr. Alberto Cadili promovierte in Mailand in der Mittelalterlichen Geschichte und in Bologna in Kirchengeschichte. In beiden Fächern wurde er 2018 habilitiert.

Product details

Authors Alberto Cadili
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.06.2024
 
EAN 9783525356982
ISBN 978-3-525-35698-2
No. of pages 491
Dimensions 160 mm x 37 mm x 235 mm
Weight 931 g
Series Kulturen des Entscheidens
Kulturen des Entscheidens 008
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Recht, Inquisition, Italien, Historische und kulturelle Regionen in Italien, Stadtgeschichte, Mittelalterliche Kirche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.