Fr. 27.50

Das jüdische Projekt der Moderne - Zehn Essays

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Juden in Deutschland nahmen im 19. Jahrhundert an der allgemeinen Modernisierung der Gesellschaft teil. Aber zugleich waren sie intensiv mit ihrem eigenen "Projekt der Moderne" beschäftigt. Sie waren bestrebt, für sich eine jüdische Identität zu erfinden, die zu ihrer neuen Stellung in Staat und Gesellschaft paßte. Shulamit Volkov geht diesem jüdischen "Projekt der Moderne" ebenso nach wie dem Antisemitismus in Deutschland und seinen Verbindungen zu Nationalismus und Antifeminismus.

About the author

Shulamit Volkov ist emeritierte Professorin für Vergleichende Europäische Geschichte an der Universität Tel Aviv und Mitglied der israelischen Akademie der Wissenschaften. Gastprofessuren und Fellowships führten sie nach München, Berlin, Oxford und New York. Sie wurde mit dem Friedrich-Gundolf Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie mit dem Humboldt-Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung ausgezeichnet. Bei C.H.Beck erschien von ihr zuletzt "Walther Rathenau. Ein jüdisches Leben in Deutschland".

Summary

Die Juden in Deutschland nahmen im 19. Jahrhundert an der allgemeinen Modernisierung der Gesellschaft teil. Aber zugleich waren sie intensiv mit ihrem eigenen "Projekt der Moderne" beschäftigt. Sie waren bestrebt, für sich eine jüdische Identität zu erfinden, die zu ihrer neuen Stellung in Staat und Gesellschaft paßte. Shulamit Volkov geht diesem jüdischen "Projekt der Moderne" ebenso nach wie dem Antisemitismus in Deutschland und seinen Verbindungen zu Nationalismus und Antifeminismus.

Product details

Authors Shulamit Volkov
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2022
 
EAN 9783406779633
ISBN 978-3-406-77963-3
No. of pages 246
Dimensions 131 mm x 16 mm x 196 mm
Weight 259 g
Illustrations mit 15 Tabellen im Text
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Antisemitismus, Staat, Judentum, Nationalismus, Nation, Deutschland, Sozial- und Kulturgeschichte, Moderne, Europäische Geschichte, Gesellschaft, Juden, Identität, BSR-Rabatt, Jüdische Studien, auseinandersetzen, Antifeminismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.