Read more
Backkultur aus der Alten Welt
**Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis SILBER**
Backen ist in Europa Tradition und hat eine Vielfalt köstlicher Kreationen hervorgebracht - Broa de milho aus Portugal, Kanelbullar aus Dänemark, Crostata Ricotta aus Italien, Chaussons aux Pommes aus Frankreich oder Jagodzianki aus Polen. In diesem Buch versammelt Laurel Kratochvila, Betreiberin der Bäckerei Fine Bagels in Berlin, die besten Backrezepte aus allen Ecken Europas, von Sauerteigbroten, Baguettes und Brezeln über Brioches, Croissants und Plunderstücke hin zu Tartes, Kuchen und feinen Plätzchen.
Mit Grundrezepten, die Verarbeitungs-Methoden für verschiedene Teigarten Schritt für Schritt mit Bildern erklären, eignet sich dieses Backbuch für Einsteiger:innen ebenso wie für fortgeschrittene Hobbybäcker:innen.
Außerdem porträtiert das Buch 11 Bäckerinnen und Bäcker aus verschiedenen Ländern Europas, die je ein wohlbehütetes Rezept beisteuern und erzählen, wie sie mit ihren Kreationen die europäische Backkunst heute neu interpretieren.
About the author
Laurel Kratochvila betreibt in Berlin die Bäckerei Fine Bagels, die auf jüdische Backwaren spezialisiert ist. Die gebürtige Amerikanerin lebt seit vielen Jahren in Europa und hat eine klassische Bäckerausbildung ist Frankreich genossen. Sie ist außerdem als kulinarische Beraterin und Food-Stylistin tätig und hält Vorträge über ihr Spezialgebiet jüdische Esskultur.
Summary
Backkultur aus der Alten Welt
**Nominiert für den renommierten James Beard Award 2023**
**Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis SILBER**
Backen ist in Europa Tradition und hat eine Vielfalt köstlicher Kreationen hervorgebracht
– Broa de milho aus Portugal,
Kanelbullar aus Dänemark,
Crostata Ricotta aus Italien,
Chaussons aux Pommes aus Frankreich oder
Jagodzianki aus Polen. In diesem Buch versammelt Laurel Kratochvila, Betreiberin der Bäckerei Fine Bagels in Berlin,
die besten Backrezepte aus allen Ecken Europas, von Sauerteigbroten, Baguettes und Brezeln über Brioches, Croissants und Plunderstücke hin zu Tartes, Kuchen und feinen Plätzchen.
Mit
Grundrezepten, die Verarbeitungs-Methoden für verschiedene Teigarten
Schritt für Schritt mit Bildern erklären, eignet sich dieses Backbuch für Einsteiger:innen ebenso wie für fortgeschrittene Hobbybäcker:innen.
Außerdem porträtiert das Buch
11 Bäckerinnen und Bäcker aus verschiedenen Ländern Europas, die je ein wohlbehütetes Rezept beisteuern und erzählen, wie sie mit ihren Kreationen die europäische Backkunst heute neu interpretieren.
Additional text
»Kratochvila outlines recipes for breads, brioches and tarts with poignant story telling steeped in the histories and culinary traditons of classic European baking.«
Report
»Neues Backen von Laurel Kratochvila ist ein so grundsätzliches wie kurzweiliges Backbuch und eine Hommage an das Handwerk und seine Protagonist:innen.« tip Berlin