Fr. 16.90

Das verbotene Notizbuch - Eine der wichtigsten europäischen Autorinnen des 20. Jahrhunderts | Ihr fesselndes, intimes und zeitloses Meisterwerk - endlich wiederentdeckt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eigentlich sollte Valeria im tabaccaio nur Zigaretten für ihren Mann besorgen - kauft dann aber verbotenerweise ein schwarzes Notizheft und ahnt nicht, welche Konsequenzen dies haben würde. Es sind die Nachkriegsjahre in Rom, und Valeria führt das bescheidene und unscheinbare Leben einer Frau der Mittelschicht. Sie ist Mutter, Gattin und Büroangestellte. Mehr sieht niemand in ihr, seit Jahren hat sie ihren eigenen Namen nicht gehört, sogar ihr Mann nennt sie »mamma«. Doch als sie beginnt, in das Notizheft zu schreiben, verändert sich allmählich etwas in Valeria. Sie sondiert ihr Inneres, geht auf die Suche nach ihren eigenen Sehnsüchten und Ängsten. Irgendwann beginnt sie, sich kleiner Lügen zu bedienen, sich heimlich mit ihrem Chef zu treffen und die Forderungen ihrer Kinder zu übergehen. Bis sie glaubt, einen Schritt zu weit gegangen zu sein.
Elena Ferrante nennt es ein »Buch der Ermunterung«, für viele Generationen war Das verbotene Notizbuch ein Schlüsselroman menschlicher Beziehungen und weiblicher Identität - und nun kann das fesselnde, intime und zeitlose Meisterwerk endlich wieder gelesen werden.

About the author

Alba de Céspedes wurde 1911 in Rom geboren, als Tochter eines kubanischen Vaters und einer italienischen Mutter. Ihr erster Roman fiel wegen seiner zu selbstbestimmten Frauenfiguren der Zensur zum Opfer. Während des Krieges war de Céspedes im aktiven Widerstand und wurde zweimal inhaftiert. Später arbeitete sie als Radio- und Fernsehjournalistin, schrieb Prosa, Lyrik und fürs Theater. Ihre Romane waren internationale Bestseller. Alba de Céspedes starb 1997 in Paris.

Verena von Koskull hat Italienisch, Englisch und Kunstgeschichte studiert. Sie übertrug unter anderem Carlo Levi, Salman Rushdie und Edoardo Albinati ins Deutsche. 2020 wurde sie mit dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis ausgezeichnet.

Report

»... die mitleidlose Schärfe, mit der Alba de Céspedes ins Innerste dieser Familie blickt, macht alsbald dem Mythos vom verehrungswürdigen Wesen der italienischen Mamma den Garaus. ... 1953, als der Roman erschien, konnte solche Klarheit nur schockierend wirken. Fast siebzig Jahre später tut sie das immer noch.«
Frauke Meyer-Gosau, Süddeutsche Zeitung 02.02.2022

Product details

Authors Alba de Céspedes
Assisted by Verena von Koskull (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Original title Quaderno proibito
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.10.2022
 
EAN 9783458682424
ISBN 978-3-458-68242-4
No. of pages 302
Dimensions 118 mm x 24 mm x 24 mm
Weight 280 g
Series insel taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Feminismus, Emanzipation, Midlife Crisis, Ehe, Italienische Literatur, Italien, Rom, Widerstand, für Frauen und/oder Mädchen, Frauen, Geschenk für Freundin, Klassiker, Ikone, Empowerment, Älterwerden, Mutter, Identität, entspannen, Affäre, Ferrante, Geschenk für Frauen, Feminismus und feministische Theorie, Autorin, Wiederentdeckung, geschenk für frau, Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten, Mercè Rodoreda, Der Garten über dem Meer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.