Fr. 25.50

Murder Suicide - der inszenierte Tod - Die Wahrheit hinter Familientragödien, Beziehungsdramen und Amokläufen | True Crime zum Thema erweiterte Suizide

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Selbstmörder, die zu Mördern werden - ein neues Thema von True Crime!
War es ein Unfall, oder war es Mord? Der Neurologe Dr. Milan Zimmermann beantwortet diese Frage am Beispiel wahrer Geschichten über Familientragödien, Beziehungsdramen und Amokläufe mit unschuldigen Toten - sogenannte erweiterte Suizide.
Ob bei spektakulären Verbrechen wie einem Amoklauf oder dem Germanwings-Absturz, ob bei Familientragödien oder dem gemeinsamen Tod eines betagten Ehepaars: Erweiterte Suizide sind immer Tragödien, denn unschuldige Menschen werden aus dem Leben gerissen. Solche Fälle beherrschen immer die Schlagzeilen: Das Interesse der Öffentlichkeit ist groß und die Anteilnahme oft bemerkenswert Allein die Zahlen sind erschreckend: Etwa 11% der Morde an Frauen, 19% der Morde an Kindern und 3% der Tötungen von Männern geschehen im Rahmen von erweiterten Suiziden. Bis zu 29% der Frauen und bis zu 60% der Männer, die ihre Kinder töten, begehen im Anschluss Suizid.
Milan Zimmermann ist der gefragte Experte auf diesem Gebiet. Er untersucht seit langem erweiterte Suizide. Die Ergebnisse seiner Arbeit präsentiert er nun einem breiten Publikum in bester True-Crime-Manier in diesem Sachbuch: Anhand einzelner wahrer Fälle begibt er sich auf die Suche nach den Motiven, die erweiterte Suizide auslösen. Er beschreibt die unterschiedliche Vorgehensweise von Männern und Frauen und geht auf einige bekannte Fälle wie den Amoklauf von Winnenden und den Absturz einer Germanwings-Maschine ein.
Am Anfang fast jeder solchen Untersuchung steht die Frage, ob es sich um ein Verbrechen oder einen Unfall handelt. In der Regel steht dann die Frage im Raum, wer der Täter und wer das Opfer ist. Dabei helfen moderne kriminaltechnische Untersuchungen, Nachlässe und Interviews mit Familienangehörigen, Freunden und Bekannten, Licht in das Dunkel zu bringen.
Mit seinen anschaulichen Fallschilderungen lässt uns Milan Zimmermann an dieser spannenden und oft überraschenden kriminalistischen Spurensuche teilhaben.

About the author

Milan Zimmermann ist seit 2016 Neurologe an der Universitätsklinik Tübingen und forscht am Hertie Institute for Clinical Brain Research über neurodegenerative Erkrankungen. Er war Doktorand von Prof. Dr. Michael Tsokos und hat seine Promotion an der Charité 2017 mit einer Arbeit über erweiterte Suizide erfolgreich abgeschlossen. Zusammen mit anderen jungen Klinikärzten betreibt er den YouTube-Kanal MediKuss, der medizinisches Wissen auf leicht verständliche Weise vermittelt. Milan Zimmermann hat mehrere eigene Krimigeschichten in Anthologien veröffentlicht.


Summary

Selbstmörder
, die zu
Mördern
werden - ein
neues Thema von True Crime!

War es ein
Unfall,
oder war es
Mord?
Der Neurologe Dr. Milan Zimmermann beantwortet diese Frage am Beispiel
wahrer Geschichten
über
Familientragödien, Beziehungsdramen
und
Amokläufe
mit
unschuldigen Toten
- sogenannte
erweiterte Suizide.

Ob bei spektakulären Verbrechen wie einem
Amoklauf
oder dem
Germanwings-Absturz,
ob bei
Familientragödien
oder dem gemeinsamen
Tod eines betagten Ehepaars:Erweiterte Suizide
sind immer Tragödien, denn
unschuldige Menschen
werden aus dem Leben gerissen. Solche Fälle beherrschen immer die
Schlagzeilen:
Das
Interesse der Öffentlichkeit
ist groß und die
Anteilnahme
oft bemerkenswert  Allein die Zahlen sind erschreckend: Etwa 11% der
Morde an Frauen
, 19% der
Morde an Kindern
und 3% der
Tötungen von Männern
geschehen im Rahmen von
erweiterten Suiziden.
Bis zu 29% der Frauen und bis zu 60% der Männer, die ihre Kinder töten, begehen im Anschluss
Suizid. 

Milan Zimmermann ist der
gefragte Experte
auf diesem Gebiet. Er untersucht seit langem
erweiterte Suizide.
Die Ergebnisse seiner Arbeit präsentiert er nun einem breiten Publikum in bester
True-Crime-Manier
in diesem
Sachbuch:
Anhand einzelner
wahrer Fälle
begibt er sich auf die
Suche nach den Motiven
, die erweiterte Suizide auslösen. Er beschreibt die unterschiedliche
Vorgehensweise von Männern und Frauen
und geht auf einige
bekannte Fälle
wie den
Amoklauf von Winnenden
und den
Absturz einer Germanwings-Maschine
ein.


Am Anfang fast jeder solchen Untersuchung steht die Frage, ob es sich um ein
Verbrechen
oder einen
Unfall
handelt. In der Regel steht dann die Frage im Raum, wer der
Täter
und wer das
Opfer
ist. Dabei helfen
moderne kriminaltechnische Untersuchungen,
Nachlässe und Interviews mit Familienangehörigen, Freunden und Bekannten, Licht in das Dunkel zu bringen.


Mit seinen
anschaulichen Fallschilderungen
lässt uns Milan Zimmermann an dieser spannenden und oft überraschenden
kriminalistischen Spurensuche
teilhaben.


Foreword

Selbstmörder, die zu Mördern werden: Eine kriminalistische Spurensuche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.