Fr. 17.50

Geschichte des Klimas - Von der Steinzeit bis zur Gegenwart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

DIE GROSSEN KLIMASCHWANKUNGEN SEIT DER STEINZEIT

Die Geschichte der Zivilisationen ist unauflöslich mit den Veränderungen des Klimas auf unserer Erde verwoben. Das gilt nicht erst seit der Industrialisierung, seit also die Menschheit den Wandel des Klimas selbst beeinflusst. Schon der Erfolg und Misserfolg agrarischer Gesellschaften hing von klimatischen Veränderungen ab und der Art und Weise, wie sich die Menschen daran anpassten. Auf dem neuesten Stand der Forschung schildert Franz Mauelshagen die großen Klimaschwankungen und ihre Bedeutung für den Gang der Geschichte, von der Steinzeit über das Römische Klimaoptimum, das "warme Mittelalter" und die Kleine Eiszeit zu Beginn der Neuzeit bis hin zur Globalen Erwärmung.

List of contents

1. Einleitung
2. Klima und Landwirtschaft bis ins späte Holozän
3. Zwei Jahrtausende bis zur Industrialisierung
4. Einfluss der Landwirtschaft auf das Klima
5. Anthropogener Klimawandel
6. Schluss

Zeittafel
Zu den Graphiken
Zitatnachweise
Ausgewählte Literatur
Personen-, Orts- und Sachregister

About the author

Franz Mauelshagen lehrt Geschichte an der Universität Bielefeld und ist ein international ausgewiesener Klimahistoriker.

Summary

DIE GROSSEN KLIMASCHWANKUNGEN SEIT DER STEINZEIT

Die Geschichte der Zivilisationen ist unauflöslich mit den Veränderungen des Klimas auf unserer Erde verwoben. Das gilt nicht erst seit der Industrialisierung, seit also die Menschheit den Wandel des Klimas selbst beeinflusst. Schon der Erfolg und Misserfolg agrarischer Gesellschaften hing von klimatischen Veränderungen ab und der Art und Weise, wie sich die Menschen daran anpassten. Auf dem neuesten Stand der Forschung schildert Franz Mauelshagen die großen Klimaschwankungen und ihre Bedeutung für den Gang der Geschichte, von der Steinzeit über das Römische Klimaoptimum, das "warme Mittelalter" und die Kleine Eiszeit zu Beginn der Neuzeit bis hin zur Globalen Erwärmung.

Additional text

„Ein Panorama der Klimaereignisse.“

Philosophie Magazin, Cord Riechelmann

"Es gelingt Mauelshagen trotz der Kürze des Buches, tief in rund 12.000 Jahre Klimageschichte einzutauchen und detailreich über konkrete Ursachenzusammenhänge und Wirkungsweisen klimatischer Veränderungen aufzuklären.“

sehepunkte, Fabienne Will

Report

"Ein Panorama der Klimaereignisse."


Philosophie Magazin, Cord Riechelmann

"Es gelingt Mauelshagen trotz der Kürze des Buches, tief in rund 12.000 Jahre Klimageschichte einzutauchen und detailreich über konkrete Ursachenzusammenhänge und Wirkungsweisen klimatischer Veränderungen aufzuklären."
sehepunkte, Fabienne Will

Product details

Authors Franz Mauelshagen
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.08.2023
 
EAN 9783406791482
ISBN 978-3-406-79148-2
No. of pages 128
Dimensions 119 mm x 10 mm x 179 mm
Weight 118 g
Illustrations mit 12 Graphiken
Series Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > General, reference works

Wandel, Umwelt, Mensch, Eiszeit, Industrialisierung, erwärmung, BSR-Rabatt, auseinandersetzen, Klimatologie und Klimamodelle, Klimaschwankungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.