Fr. 17.50

Geschichte Preußens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"DICHT UND KENNTNISREICH. FÜR DEN EINSTIEG ODER ZUM AUFFRISCHEN." ZEIT MAGAZIN GESCHICHTE

Dieser Band bietet einen Gesamtüberblick der Entwicklung Preußens von den mittelalterlich-territorialen Wurzeln über die Phase der Aufklärung und des Nationalismus bis zu den letzten Krisen und der Auflösung Preußens im 20. Jahrhundert. Die Autorin zeigt Preußens Aufstieg zur Macht in Mitteleuropa, sie schildert aber auch ein "anderes" Preußen, die Formen nicht-staatlicher Modernisierung und politischer Partizipation sowie die Entwicklung einer eigenen Kultur.

List of contents

Einleitung: Preußen. Von der Wortgeschichte zum Staats- und Kulturbegriff

I. Mittelalter, Reformation und das 17. Jahrhundert

1. Mittelalterliche Anfänge. Die Hohenzollern in der Mark Brandenburg bis zur Reformation
2. Protestantismus und frühneuzeitliche Staatsbildung in Brandenburg-Preußen

II. Aufbau und Aufstieg Preußens im 18. Jahrhundert

1. Landesausbau, Justiz und Militär zu Beginn des 18. Jahrhunderts
2. Die Monarchie Friedrichs II., der Kriegsstaat und die Kultur des Rokoko

III. Von den Revolutionskriegen bis zur Revolution 1848/49

1. Der Zusammenbruch des Staates 1806 und die preußischen Reformen
2. Die Verfassungskrise des Vormärz und die Revolution 1848/49

IV. Vom Agrarstaat zur «Klassischen Moderne» 1850-1918

1. Nationale Politik und preußische Kultur
2. Industrialisierung und Landleben im Zentrum und an der Peripherie. Berlin und die Provinz

V. Die Republik von Weimar und der Nationalsozialismus

1. Die Verteidigung der Weimarer Republikin Preußen
2. Preußen im Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg

Epilog: Die Gegenwart Preußens
Zeittafel
Literatur
Register

About the author

Monika Wienfort lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Wuppertal.

Summary

"DICHT UND KENNTNISREICH. FÜR DEN EINSTIEG ODER ZUM AUFFRISCHEN." ZEIT MAGAZIN GESCHICHTE

Dieser Band bietet einen Gesamtüberblick der Entwicklung Preußens von den mittelalterlich-territorialen Wurzeln über die Phase der Aufklärung und des Nationalismus bis zu den letzten Krisen und der Auflösung Preußens im 20. Jahrhundert. Die Autorin zeigt Preußens Aufstieg zur Macht in Mitteleuropa, sie schildert aber auch ein "anderes" Preußen, die Formen nicht-staatlicher Modernisierung und politischer Partizipation sowie die Entwicklung einer eigenen Kultur.

Product details

Authors Monika Wienfort
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2022
 
EAN 9783406786105
ISBN 978-3-406-78610-5
No. of pages 128
Dimensions 125 mm x 10 mm x 181 mm
Weight 133 g
Illustrations mit 2 Karten
Series Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Kultur, Staat, Nation, Deutschland, Preussen, Mitteleuropa, Politik, BSR-Rabatt, auseinandersetzen, Gesamtüberblick

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.