Fr. 17.50

Geschichte des Designs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

VOM THONET-STUHL BIS ZUM IPHONE

Dieser Band bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Stationen des Produktdesigns vom Beginn der Industrialisierung bis heute. Im Zentrum stehen ikonische Alltagsgegenstände vom Thonet-Stuhl bis zum iPhone. Anschaulich und kenntnisreich nehmen Melanie Kurz und Thilo Schwer dabei auch die gesellschaftspolitische Situation, in der die Objekte entstanden sind, in den Blick.

List of contents

Design: Begriff und Berufsbild

Industrielle Revolution: Massenfertigung und Beschleunigung

Reformbewegungen: Für eine bessere Zukunft?

An der Schwelle zum modernen Produktdesign

Avantgarde des sozialen Designs in der Zwischenkriegszeit

Designführerschaft der USA in der Nachkriegszeit

Demokratie, Wirtschaftswunder und Nachkriegsfunktionalismus

Ambivalenzen der 1960er, 1970er und 1980er Jahre: Funktionalismuskritik, Radical Design, alternative Bewegungen und Postmodernismus in Koexistenz zu Space Age-Design und Popkultur

Millenniumswechsel: Entmaterialisierung, Digitalisierung, Rapid-Protoyping und Vergangenheitssehnsucht

Literatur
Bildnachweis
Personenregister

About the author

Melanie Kurz ist Professorin für Designtheorie und Designgeschichte am Fachbereich Gestaltung der FH Aachen. Sie ist Mitglied des Vorstands der Gesellschaft für Designgeschichte e.V.



Thilo Schwer ist Professor für Designgeschichte und -theorie an der Hochschule der Bildenden Künste in Essen und leitet dort das Institut für Kunst- und Designwissenschaft. Er ist Mitglied des Vorstands der Gesellschaft für Designgeschichte e.V.

Summary

VOM THONET-STUHL BIS ZUM IPHONE

Dieser Band bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Stationen des Produktdesigns vom Beginn der Industrialisierung bis heute. Im Zentrum stehen ikonische Alltagsgegenstände vom Thonet-Stuhl bis zum iPhone. Anschaulich und kenntnisreich nehmen Melanie Kurz und Thilo Schwer dabei auch die gesellschaftspolitische Situation, in der die Objekte entstanden sind, in den Blick.

Additional text

„Ein lohnender Einstieg in das Produktdesign bis hin zu dessen jüngsten Ausprägungen.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ulla Fölsing

Report

"Ein lohnender Einstieg in das Produktdesign bis hin zu dessen jüngsten Ausprägungen."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ulla Fölsing

Product details

Authors Melanie Kurz, Thilo Schwer
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.10.2022
 
EAN 9783406788130
ISBN 978-3-406-78813-0
No. of pages 128
Dimensions 120 mm x 9 mm x 183 mm
Weight 130 g
Illustrations mit 39 Abbildungen
Series Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design
Non-fiction book > Art, literature > Miscellaneous

Produktdesign, Industrialisierung, Bauhaus, Gegenwart, Ulm, Marcel Breuer, entdecken, iPhone, Geschichte des Designs, Jonathan Ive, Hochschulen, BSR-Rabatt, Margarete Schütte-Lihotzky, Thonet-Stuhl, Materialeinsatz, Entwurfsmethodik, Produktionsweise, Hochschule für Gestaltung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.