Fr. 15.50

Der Siebenjährige Krieg - Ein Weltkrieg im 18. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Marian Füssel bietet eine informative und gut lesbare Darstellung der Geschichte des Siebenjährigen Krieges (1756 - 1763). Vom Preußen Friedrichs des Großen über das britische Empire bis hin zu den Indianern Nordamerikas werden die unterschiedlichen Akteure vorgestellt, ihre Interessen erläutert und die Ursachen jedes frühmodernen Weltkrieges erhellt. Der Autor skizziert die militärischen Allianzen, erläutert wichtige Schlachten und erklärt die Friedensschlüsse von Paris und Hubertusburg. Ein Ausblick auf die globalen Folgen und die erinnerungsgeschichtliche Bedeutung diese Krieges beschließt den Band.

List of contents

Einleitung

I. Staatensystem und Krieg im Zeitalter der Aufklärung

II. Anfänge eines Krieges. Kampf um Schlesien, diplomatische Revolution und globale Interessenkonflikte

III. Ein Krieg der Schlachten. Der Kriegsverlauf auf dem europäischen Schauplatz

IV. Kampf in den Wäldern. Der French and Indian War in Nordamerika und Kanada

V. Fürsten, Krieger und Händler. Der Siebenjährige Krieg in Indien

VI. «Britannia rule the waves». Britisch-spanische Konflikte von der Karibik bis zu den Philippinen

VII. Ein Krieg - zwei Frieden. Paris und Hubertusburg

VIII. Die Kultur des Krieges. Erfahrungen und Deutungen

IX. Erinnerungskulturen eines globalen Konfliktes

X. Ein Krieg als Labor der Moderne und Motor der Globalisierung?

Zeittafel
Weiterführende Literatur
Orts- und Personenregister

About the author

Marian Füssel lehrt als Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Georg-August-Universität Göttingen.

Summary

Marian Füssel bietet eine informative und gut lesbare Darstellung der Geschichte des Siebenjährigen Krieges (1756 - 1763). Vom Preußen Friedrichs des Großen über das britische Empire bis hin zu den Indianern Nordamerikas werden die unterschiedlichen Akteure vorgestellt, ihre Interessen erläutert und die Ursachen jedes frühmodernen Weltkrieges erhellt. Der Autor skizziert die militärischen Allianzen, erläutert wichtige Schlachten und erklärt die Friedensschlüsse von Paris und Hubertusburg. Ein Ausblick auf die globalen Folgen und die erinnerungsgeschichtliche Bedeutung diese Krieges beschließt den Band.

Product details

Authors Marian Füssel
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.03.2022
 
EAN 9783406789229
ISBN 978-3-406-78922-9
No. of pages 128
Dimensions 118 mm x 9 mm x 181 mm
Weight 117 g
Illustrations mit 2 Abbildungen und 4 Karten
Series Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History > Modern era up to 1918

Geschichte, Schlacht, Militär, Koalition, Europa, Österreich, Frankreich, Preussen, Monografie, Einführung, Europäische Geschichte, Kolonien, Frühe Neuzeit, Friedrich der Große, Habsburger, Kriegsschauplatz, Britisches Empire, BSR-Rabatt, Torgau, auseinandersetzen, Kriegsverlauf, Seeweg, Vorherrschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.