Fr. 14.50

Boy in a White Room - Karl Olsberg - Schülerarbeitsheft - Lernmittel, Arbeitsheft, Schülerarbeitsheft, Prüfung, MBA, Heft

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Boy in a White Room - Pflichtlektüre Saarland 2024 - MBA
Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung des Romans Boy in a White Room von Karl Olsberg und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.
Ich denke, also bin ich?
Als Manuel in einem weißen Raum aufwacht, ist sein Gedächtnis ausgelöscht. Er kann sich nicht erinnern, wer er ist und wie er in diese Lage geraten ist. Mithilfe des Internets macht er sich daran, seine Identität und seinen Aufenthaltsort zu ermitteln - doch er muss bald feststellen, dass nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Auf der Suche nach der Wahrheit wird er in eine Welt der künstlichen Intelligenzen, der Täuschung und moralischen Dilemmas hineingezogen.
Das Schülerarbeitsheft enthält

  • Aufgaben zur Inhalts- und Verständnissicherung
  • Aufgaben zu den Figuren, zur Romanstruktur und zur Erzähltechnik
  • zahlreiche Schreibanlässe für Schreibaufgaben
  • Aufgaben zu ausgewählten Interpretationsaspekten
  • Sachinformationen zu Leben und Werk des Autors
  • Downloadbereich für Schüler (z. B. Merkblatt »Richtig zitieren«/»Mündlicher Vortrag«/»Stilmittel«, Kompetenzchecks)

Summary

Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung des Romans Boy in a White Room von Karl Olsberg und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.
Ich denke, also bin ich?
Als Manuel in einem weißen Raum aufwacht, ist sein Gedächtnis ausgelöscht. Er kann sich nicht erinnern, wer er ist und wie er in diese Lage geraten ist. Mithilfe des Internets macht er sich daran, seine Identität und seinen Aufenthaltsort zu ermitteln – doch er muss bald feststellen, dass nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Auf der Suche nach der Wahrheit wird er in eine Welt der künstlichen Intelligenzen, der Täuschung und moralischen Dilemmas hineingezogen.
Das Schülerarbeitsheft enthält

  • Aufgaben zur Inhalts- und Verständnissicherung
  • Aufgaben zu den Figuren, zur Romanstruktur und zur Erzähltechnik
  • zahlreiche Schreibanlässe für Schreibaufgaben
  • Aufgaben zu ausgewählten Interpretationsaspekten
  • Sachinformationen zu Leben und Werk des Autors
  • Downloadbereich für Schüler (z. B. Merkblatt »Richtig zitieren«/»Mündlicher Vortrag«/»Stilmittel«, Kompetenzchecks)

Product details

Authors Silke Küsters, Thorsten Utter
Assisted by Krapp & Gutknecht Verlag GmbH (Editor), Krapp & Gutknecht Verlag GmbH (Editor)
Publisher Krapp & Gutknecht
 
Languages German
Age Recommendation from age 14
Product format Pamphlet
Released 01.07.2022
 
EAN 9783946482741
ISBN 978-3-946482-74-1
No. of pages 64
Dimensions 210 mm x 3 mm x 267 mm
Weight 242 g
Series Prüfungsvorbereitung
Literatur im Unterricht
Literatur im Unterricht / Sekundarstufe I
Prüfungsvorbereitung / Saarland
Sekundarstufe I / Literatur im Unterricht
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes

Rechtschreibung, Internet, Unterricht, Verantwortung, Mord, Manipulation, Computerspiel, Grammatik, Grundschule und Sekundarstufe I, Künstliche Intelligenz, Schullektüre, Aufgaben, Realität, Fantasyliteratur, KI, für die Sekundarstufe I, Weiterführende Schulen, für Jungs, Fiktion, Computer- und Internetkriminalität, Schule und Lernen: Erstsprache: Leser und Leseprojekte, Erschließung, Medienerziehung, Game Art (Computerspiele), Für die Hauptschule, Für das Gymnasium, Für die Realschule, Für die Werkrealschule / Hauptschule, Kinder/Jugendliche: begleitende Literatur, Glücksspiele im Internet, Lektürearbeit, Schreibaufgaben, Schule und Lernen: Soziale und Alltagskompetenzen, Kinder/Jugendliche: Wahre Geschichten als Fiktion erzählt, Kinder/Jugendliche: Mythische Fantasy / Mythische Fiktion, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Soziale Medien, empfohlenes Alter: ab ca. 14 Jahre, Inhaltszusammenfassung, Zugängen, Karl Ohlsberg, intergrative

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.