Fr. 27.00

Geschichte des Sohnes - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Familie birgt ein Geheimnis, das Geheimnis um den Vater Andrés, das der Sohn in dem Moment aufzudecken beginnt, da er selbst Vater wird. André ist der Sohn von Gabrielle und Paul. Die beiden sind sich 1919 im Krankenzimmer des Gymnasiums von Aurillac begegnet, Gabrielle als Krankenschwester, Paul als sechzehn Jahre jüngerer Internatsschüler. Gabrielle strebt aus der provinziellen Enge fort und folgt Paul nach Paris, obwohl sie weiß, dass die Beziehung nicht andauern kann. Als sie schwanger wird, erfährt Paul nichts davon. André wächst behütet in der Familie von Gabrielles Schwester Hélène mit seinen fröhlichen Cousinen auf, und doch bleibt die Vaterstelle leer.Der Roman ist kunstvoll aufgebaut. Zwölf Kapitel, jedes mit einem Datum überschrieben, verschränken sich zu einer Familiengeschichte über drei Generationen und hundert Jahre, 1908 bis 2008. In jedem wird eine Begebenheit ausgebreitet und durch vorgreifende Gedanken, Erinnerungen in den Zusammenhang gestellt. Lafons Erzählung ist von einer tiefen Zärtlichkeit für ihre Figuren getragen. Man ist mittendrin in ihrer Welt zwischen dem hochgelegenen Dorf im Cantal, der Provinzstadt im Lot und dem fernen Paris, spürt der Veränderung der Lebensverhältnisse nach.

About the author

Marie-Hélène Lafon, geb. 1962, gehört zu den interessantensten literarischen Stimmen im heutigen Frankreich. Die meisten ihrer rund fünfzehn Bücher, die in mehrere Sprachen übersetzt vorliegen, spielen im Cantal in der Auvergne, in der abgeschiedenen, von Landwirtschaft geprägten Bergwelt, wo Lafon aufgewachsen ist. Seit vielen Jahren lebt und schreibt sie in Paris. 2016 erhielt sie den Prix Goncourt de la nouvelle, 2020 den Prix RenaudotAndrea Spingler, 1949 geboren, lebt in Oldenburg und übersetzte unter anderem bisher Marguerite Duras, Patrick Modiano, Alain Robbe-Grillet und Pascale Kramer ins Deutsche.
2021 wurde sie für ihr Gesamtwerk von Übersetzungen aus dem Französischen mit dem Paul-Celan-Preis ausgezeichnet.

Additional text

»Eine Sprache, die sich mit unter mit einem Mal ganz ohne Satzzeichen aufzulösen scheint, eine Sprache, die nicht in erster Linie Geschehnisse nacherzählen, sondern rapportieren will, sondern Stimmung erzeugen, Klang erzeugen will, ihre Eigenwilligkeit entfalten.«
Gallus Frei-Tomic, Literaturblatt

»[…] tatsächlich wird hier nichts erklärt, schon gar nicht psychologisch, sondern einfach hingestellt, in aller Klarheit, Komplexität und Fraglosigkeit. Das hat eine große Kraft und entwickelt ebenfalls einen großen Sog.«
Nacht und Tag Literaturblog

»Lafons Erzählung ist von einer tiefen Zärtlichkeit für ihre Figuren getragen. Man ist mittendrin in ihrer Welt zwischen dem hoch gelegenen Dorf im Cantal, der Provinzstadt im Lot und dem fernen Paris, spürt der Veränderung der Lebensverhältnisse nach.«
Medien-Info

»Lafon plädiert nicht für einen großen Sinn, sondern für erzählenswerte Geschichten, die sich in jeder kleinen Linie eines Stammbaumes verstecken.«
Yannik Gölz, :logbuch

Product details

Authors Marie-Hélène Lafon
Assisted by Andrea Spingler (Editor), Andrea Spingler (Translation)
Publisher Rotpunktverlag, Zürich
 
Original title Histoire du fils
Languages German
Product format Hardback
Released 15.02.2022
 
EAN 9783858699404
ISBN 978-3-85869-940-4
No. of pages 152
Dimensions 140 mm x 15 mm x 209 mm
Weight 249 g
Series EDITION BLAU
Subjects Fiction > Narrative literature

Literatur, Zweiter Weltkrieg, Tod, Liebe, Tradition, Versöhnung, Lebensmitte, Nachlass, Reisebericht, Lyrik, Erster Weltkrieg, Satire, Vergangenheit, Rache, Frankreich, Prosa, Schicksal, Ratgeber, Kinder, Selbstwert, Lebensführung, Spannung, Selbstfindung, Klassiker, Liebesbeziehung, Trennung, Familienleben, Verlust, Rassismus, Erinnerungen, Sehnsucht, Familiengeheimnis, Lebenskrise, Mehrgenerationenhaus, Melange, Familiengeschichte, Kurzgeschichten, New Adult, Reden, Liebesgeschichte, Generation Y, Millenials, Familiengeheimnisse, Generationengeschichte, Generation X, Auvergne, Nachkriegsgeneration, Kleinbürgertum, Jahrtausendwende, SONSTIGES, Potpourri, Science, Das Erbe, Cantal, Generationenübergreifend, Aufarbeitung der Vergangenheit, eintauchen, Familienstammbaum, familiengeheimnis lüften, generation boomer, familiengeschichte forschung, familiengeschichte über generationen, generationengeschichte wien, oma erzählt, opa erzählt, vererbtes familiengeheimnis, familiengeheimnis zweiter weltkrieg, familiengeheimnise, familiengeheimnisse tabu, geschichten einer generation, geschichten im ersten weltkrieg, geschichten zweiter weltkrieg, düsteres familiengeheimnis, so einiges, vielerlei, erzählungen zweiter weltkrieg, eine generationengeschichte, familiengeheimnis erster weltkrieg, düstere familiengeschichte, erzählungen erster weltkrieg, poetologischeTexte, das familiengeheimnis darsteller, die vergangenheit aufarbeiten, erinnerungen aus der vergangenheit, das familiengeheimnis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.